Welche Rechte haben Heimarbeiter?
Eine Beschäftigung in Heimarbeit - aus rechtlicher Sicht nicht zu verwechseln mit Homeoffice - ist ein besonderes Vertragsverhältnis, für das es spezielle Regeln im Heimarbeitsgesetz gibt. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag und vergibt keine Arbeiten mehr, können Heimarbeiter eine Urlaubsabgeltung und für die Zeit bis zum Vertragsende eine Verdienstsicherung fordern. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, das Bundesarbeitsgericht entschieden.
Worum ging es bei Gericht?
Ein Bauingenieur war in...
Digitalisierung neu denken
Zum Jahresanfang stellt sich die Lobster-Gruppe mit ihrer Unternehmensvision der Zukunft und entwickelt unter der Headline "Digitalisierung neu denken" ein innovatives Verständnis...
Die Schrottabholung Dortmund ist nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch im Umland aktiv
Dortmund ist eine Stadt, die wie kaum eine andere mit der Schwerindustrie verknüpft...
C.H. Robinson (Nasdaq: CHRW), ein weltweit führendes Logistikunternehmen, kündigt ein neues Technologiezentrum in Cork/Irland an. Mit dieser Neueröffnung soll die von und für...
Seit vielen Jahren ist die Schrottabholung Dorsten für ihre Zuverlässigkeit im Umgang mit Schrott und seinen Rohstoffen bekannt
Wenn alte Geräte kaputt gehen, macht sich...
VERBRAUCHER INITIATIVE über zuverlässige Info-Quellen
Berlin, 27. Januar 2021. Ob Erkrankungen, Behandlungsmethoden oder eine gesündere Lebensweise - wer mehr rund um Gesundheitsthemen wissen möchte, findet...