Versorgungssicherheit
NACHRICHTEN ZUM THEMA Versorgungssicherheit
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS fördert Behindertenverein in Seelow
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit sozialem Engagement. E.DIS übergibt Behindertenverein Mittel für Neuanschaffung eines Fahrzeuges. Engagement von E.DIS: www.e-dis.de.
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz installiert neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation in Nordermeldorf
Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 45.000 Euro in Versorgungssicherheit.
Für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg: Arbeiten am neuen Umspannwerk von E.DIS vor Fertigstellung
Arbeiten des Netzbetreibers in Brandenburg schreiten planmäßig voran. Neues Umspannwerk nimmt Strom aus erneuerbaren Energien auf. Grüner Strom, Netzausbau, Stromnetz und Klimaschutz: www.e-dis.de.
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit - Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.
Test für Energiewende: erstes Kleinwindrad im Netzgebiet von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Netzbetreiber erprobt mit Partnern das Zusammenspiel erneuerbarer Energien in Ketzin: Biogas, Photovoltaik und Windkraft. E.DIS informiert zu Stromnetz, grünem Strom und Energiewende: www.e-dis.de.
HanseWerk: Der „Schnüffler“ ist unterwegs – Gasspürer überprüft rund 3.400 Kilometer Gasleitungen
"Supernase" im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein.
Hauptversammlung – Agravis legt Priorität auf Versorgungsauftrag
PR-News -
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. Nach den ersten vier Monaten wurde ein Umsatz von 2,94 Mrd. Euro erreicht, und das Ergebnis vor Steuern liegt aktuell bei 7,7 Mio. Euro. Angesichts einer anhaltenden Preishausse bei Agrarrohstoffen, Dünger, Energie und vielen weiteren Produkten passte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler in der virtuellen Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens die Erwartungen mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr an. Demnach rechnet der...
HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak
Elf Lose mit zehneinhalbmonatiger Laufzeit ab 16. Mai 2022 zu vergeben - Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras.
Netzausbau und erneuerbare Energien: E.DIS fordert Beschleunigung der Verfahren für Versorgungssicherheit
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern investiert 200 Millionen Euro in Ausbau des Stromnetzes. E.DIS informiert zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
HanseWerk-Tochter SH Netz saniert der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße und Erneuerung der Mittelspannungskabel nach Bönebüttel gestartet.
Mit Solarwärme schnell Energiekosten senken
PR-News -
Bestehende Gas- und Ölheizungen einfach mit Solarthermie nachrüsten und Heizkosten sparen Berlin, April 2022. Der Krieg in der Ukraine und die scheinbar ungebremst steigenden Energiekosten sorgen für eine starke Verunsicherung beim Verbraucher. Mehr als die Hälfte des in Deutschland benötigten Erdgases stammt aus Russland. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, diese Abhängigkeit schnellstmöglich zu verringern. Damit rückt der zügige Ausbau erneuerbarer Energien weiter in den Fokus. Wer jetzt auf Solarwärme setzt, geht den richtigen...
HanseWerk: Parkraumüberwachung oder Energie-Monitoring – LoRaWAN von SH Netz schafft Mehrwert
13 neue Antennen im Kreis Schleswig-Flensburg geplant - HanseWerk-Tochter SH Netz investiert im Jahr 2022 rund 100.000 Euro in die Digitalisierung der Netze.
Ukraine-Hilfe von E.DIS: Netzbetreiber unterstützt Geflüchtete in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Hilfsprojekt "E.DIS hilft" ermöglicht Sach- und Finanzzuwendungen für Geflüchtete. 150.000 Euro vom Netzbetreiber in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Engagement von E.DIS: www.e-dis.de.
HanseWerk: SH Netz investiert eine halbe Millionen Euro in die Stromnetze zwischen Neumünster und Bönebüttel
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert ein Mittelspannungskabel und ersetzt eine Mittelspannungsstation in der Plöner Straße
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee
Umspannwerk Falkensee Süd: Netzbetreiber aus Brandenburg stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
Heizen mit Holz gibt Versorgungssicherheit
PR-News -
Nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung Versorgungssicherheit ist derzeit das meist gebrauchte Wort beim Thema Heizen. Die schon lange vorhandene Sorge vor kalten Räumen in Wohnungen und Häusern ist präsenter denn je. Die Lösung steht bei jedem praktisch vor der Haustür: Heizen mit Holz bietet Versorgungssicherheit, denn es gibt ausreichend Holz in heimischen Wäldern. Und es wird auch in Zukunft Holz zum Heizen aus dem regionalen Anbau geben. Holzbestand wächst
Ziemlich genau ein...
HanseWerk: SH Netz – Rund 23 Millionen Euro für Ersatzneubau der 110-kV-Leitung zwischen Flensburg und Weding
HanseWerk-Tochter SH Netz startet Bauarbeiten für Grünstrom-Projekt im März - Fertigstellung Ende 2023 geplant - Netzübertragungskapazität steigt um das Dreifache.
Energieversorgung der Stahl- und Metallverarbeitung überlebenswichtig: „Ohne uns keine Injektionsnadel und kein Windrad“
PR-News -
-WSM fordert Versorgungssicherheit und finanzielle Unterstützung für Zulieferer
-Schnellere Genehmigungsverfahren: verkrustete Strukturen jetzt reformieren
-Gas- und Strompreise von staatlichen Belastungen befreien Düsseldorf/Hagen, 23. März 2022. Unterbrechungen in der Gasversorgung würden nicht nur die Produktion und rund 500.000 Arbeitsplätze in Stahl und Metall verarbeitenden Branchen gefährden. Sondern auch die Industrien ihrer Auftraggeber: "Ohne Vorleistungsgüter aus Metall entsteht keine Injektionsnadel, kein Herzschrittmacher und auch kein Windrad", so Hubert Schmidt, Präsident des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Der WSM unterstützt...
HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
Netzbetreiber SH Netz erhöht die Versorgungssicherheit - Bauarbeiten zwischen Löwenstedt und Joldelund auf vier Kilometern Länge abgeschlossen.
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken – SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Vollsperrung der Dorfstraße in Brande-Hörnerkirchen am Donnerstag, 10. März 2022, ab Mitternacht bis etwa 15.00 Uhr.
Kategorien
AllgemeinAuto und VerkehrAuto und VerkehrAutoankauf WerbungBauen und WohnenBeruf und KarriereComputer und KommunikationElektronik und TechnikEnergie und UmweltFamilie und KinderGesundheit und WellnessHandel und DienstleistungenHobby und FreizeitImmobilienInternet und E-CommerceIT und SoftwareKunst und KulturMarketing und WerbungMaschinenbauMedien und KommunikationMode und LifestylePolitik und RechtPressemitteilungenReisen und TourismusSchrotthändlerSportTransport und LogistikVeranstaltungen und EventsVereine und VerbändeWirtschaft und FinanzenWissenschaft und Technik