Samstag, Juni 3, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Wärmepumpe

Wärmepumpe

Innovation in der Kälte- und Wärmetechnik

Die Monteurhilfe testo 570s mit intelligenter Fehleranalyse und A3 ready Titisee-Neustadt/Lenzkirch, 01.06.2023 - Mit dem testo 570s bringt der Weltmarktführer für Messtechnik die erste smarte...

Heizungs-Hysterie

Kein Grund für Panik-Modernisierungen sup.- Wer den Komfort von warmer Wohnung und Dusche genießen möchte, wird derzeit massiv verunsichert. Droht das Aus für Gas- und...

Effizient, klimaschonend & wirtschaftlich: Innovative Energiesysteme von VISSOLAR für Wärme & Strom

Heizen & Kühlen mit dem Gesamt-Energiesystem: umweltfreundlich und sparsam zugleich

GEG-Novelle: Viele Fragen offen

Die Bundesregierung hat sich auf eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) geeinigt. Ab Januar 2024 soll möglichst jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Zuschuss für teure Heizöl-, Flüssiggas und Pellets-Käufe aus 2022 demnächst möglich

Während die Gaspreisbremse bereits umgesetzt wurde, konnten sich nun Bund und Länder nach langen Verhandlungen auf Rahmenbedingungen der Härtefallregelung für nicht leitungsgebundene Energieträger einigen....

stiebel-eltron.at – 100% Fördergarantie für Wärmepumpen-Heizungen in Österreich

www.stiebel-eltron.at - STIEBEL ELTRON Wärmepumpen sind voll förderfähig in Österreich

WOF – World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme

Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken...

Klimaschutz bei HanseWerk Natur: Standorte des Wärmenetzbetreibers werden klimaneutral – Wärmepumpe in Fockbek

Inbetriebnahme der Wärmepumpe am Standort Fockbek von HanseWerk Natur. 13 Tonnen CO2-Einsparung am Standort. Klimaschutz und Energielösungen des Wärmenetzbetreibers unter www.hansewerk-natur.com.

Energieeffiziente Flächenheizungen weiter im Aufwärtstrend

Der Trend aus den letzten Jahren setzte sich auch 2022 fort: Der Absatz von Flächenheizungen und -kühlungen ist im letzten Jahr um 4 %...

Ab 2024: Welche Heizung ist für mein Haus erlaubt?

Ab 2024 soll jede neu installierte Heizung mit einem Mindestanteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. Dies sorgt bei Hausbesitzern für Verwirrung und Unsicherheit. Doch was ist...

Temm Haustechnik: Wärmepumpe und Photovoltaik ist die perfekte Kombination

Mit erneuerbaren Energien heizen ist gut für die Umwelt und rechnet sich in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte. Eine beliebte Kombination sind Wärmepumpen mit Photovoltaik, so Oliver Temm.

Wärmepumpe: Bestandsgebäude spielen eine Schlüsselrolle

Wärmepumpe: Bestandsgebäude spielen eine Schlüsselrolle Um die Energiewende als gesellschaftliche Herausforderung zu meistern, müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Da ein großer Teil des Energieverbrauchs...
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS