StartseiteBauen und WohnenWebinar zu Bau- und Planerverträgen und Vergaben in der Corona-Krise

Webinar zu Bau- und Planerverträgen und Vergaben in der Corona-Krise

Erhalten Sie in unserem Webinar am 29.04.2020 konkrete Handlungsempfehlungen zu Corona-bedingten Bauablaufstörungen und Bauzeitverlängerungen, Behinderungen und Bauzeitnachträgen sowie Vergaben.

BildAufgrund des großen Interesses wiederholen wir unser Webinar zu Bau- und Planerverträgen in der Corona-Krise am 29.04.2020 (198,- Euro zzgl. MwSt.).

Die wirtschaftlichen Effekte der Corona-Krise auf die Bauwirtschaft sind zunehmend spürbar, Bauzeitverzögerungen und Mehrkosten sind aufgrund von Materialpreiserhöhungen, Mitarbeiterausfällen und Lieferengpässen zu erwarten. Wer trägt dafür die Verantwortung? Was bedeutet höhere Gewalt? Was sind zumutbare Aufwendungen? Gelten neue Ausführungsfristen? Wer zahlt wofür in welcher Höhe?

Können anstehende Arbeiten nicht oder nur in geringerem Umfang erbracht werden, muss der Auftraggeber unverzüglich informiert werden. Er muss wissen, wann und warum die Arbeiten, die nach dem geplanten Bauablauf mit den vorgesehenen Ressourcen nicht wie vorgesehen durchgeführt werden können.

Welche Voraussetzungen müssen diese Behinderungsanzeigen erfüllen, damit Ansprüche generiert werden können? Dringende Fragestellungen zu den Corona-bedingten Sondersituationen beim Planen und Bauen behandeln wir in unserem Webinar. Weitere Informationen zum Thema bietet der ausführliche Blogpost zur Corona-Pandemie auf unserer Website.

Wir beraten Sie auch persönlich zu den rechtlichen und bauwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu interessengerechten Handlungsoptionen und zur Vermeidung von Nachteilen bei Nachtragsverhandlungen sowie zur Sicherung Ihrer Ansprüche.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 München
Deutschland

fon ..: (089) 92 09 09-10
web ..: https://www.bvm-seminare.de
email : sperling@bvm-seminare.de

Über BauVertragsManagement GmbH

BVM in München steht für die kompetente Beratung in baurechtlichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen. In praxisnahen Seminaren vermitteln erfahrene Referenten, Baurechtsexperten und Sachverständige wichtiges Knowhow für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie erfahren alles Aktuelle zu VOB/B, BGB-Bauvertragsrecht und Architektenrecht, Nachträgen und Bauablaufstörungen, Vergaberecht und HOAI sowie Projektmanagement.

Die Geschäftsführerin, Rosina Th. Sperling hat sich auf außergerichtliche Streitbeilegung spezialisiert und bietet den Weiterbildungslehrgang zur Streitlöser/in DGA-Bau-Zert und die Qualifizierung zum Zertifizierten Wirtschaftsmediator.

Weitere Informationen stellt die BVM BauVertragsManagement GmbH auf ihrer Webseite www.bvm-seminare.de zur Verfügung.

Hinweis: Sie können diese Eventbeschreibung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 München

fon ..: (089) 92 09 09-10

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Webinar zu Bau- und Planerverträgen und Vergaben in der Corona-Krise

Baugeräte, Baumaschinen und Büroeinrichtung digital inventarisieren

Bauunternehmen, Baubetriebe und Betriebe benötigen im Inventarmanagement mehr Digitalisierung

Qualität und Service als strategische Erfolgsfaktoren im Hausneubau einsetzen

Zu den wirksamsten strategischen Erfolgsfaktoren für Bauunternehmen gehören ohne Zweifel deren erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen.

Mit diesem USP verbessern Unternehmen aus dem Hausneubau ihre Neukundengewinnung

Die Listung im BAUHERREN-PORTAL beinhaltet einen USP, der die Neukundengewinnung in Bauunternehmen erheblich aufwertet. Das liegt an der Qualität der dort eingesetzten Informationen.

Deutschlands Bester Online-Shop 2023 für Gartenmöbel.

Die Gartenmöbel Company www.gartenmoebelcompany.de gewinnt den Award "Deutschlands Bester Online-Shop 2023" in der Kategorie Gartenmöbel. Der von der großen Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und...

Badezimmer-Trends 2024: Verschmelzung von Eleganz und Natur

Torsten Müller, gefragter Bad- und SPA-Designer sowie internationaler Trend-Scout, gewährt einen Einblick in die aufstrebenden Bad-Trends für die Saison 2024. Laut seiner fachkompetenten Expertenmeinung...

Badezimmer-Trends 2024: Verschmelzung von Eleganz und Natur

Smartes Badezimmer: Zwischen Komfort und Emotionalität