Um
die Vorteile von online Presseverteilern aufzuzeigen, bietet sich noch einmal der Blick auf
die Veröffentlichung redaktioneller Unternehmensnachrichten an: Die Pressemitteilung wird verfasst und anschließend auf postalischem oder elektronischem Wege an die einzelnen Redaktionen übermittelt. Diese entscheiden über eine Veröffentlichung in den von ihnen betreuten Medien, sofern sie die Pressemitteilung innerhalb der Summe der Zusendungen überhaupt zur Kenntnis nehmen. Im schlimmsten Falle verpufft die Pressemitteilung, die mithilfe der Printmedien eine hohe Reichweite generieren sollte, damit unbeachtet.
Anders stellt sich die Situation bei Online-Presseverteilern dar. Hier findet in den meisten Fällen keine händische Vorauswahl statt. Mit den auf diesen Verteilern veröffentlichten Pressemitteilungen lassen sich die unterschiedlichsten Zielgruppen direkt erreichen. Damit eröffnet sich auch für Kleinunternehmen die Möglichkeit, mit regelmäßig veröffentlichten Pressemitteilungen eine enorme Reichweite zu realisieren, da zahlreiche Presseverteiler sehr gut gelistet werden und dem Absender damit nicht nur die direkte Aufmerksamkeit, sondern auch die so wichtigen Backlinks bescheren.
Dieser Effekt liegt unter anderem darin begründet, dass die Informationen abgespeichert und somit immer wieder aufgerufen und im Falle einer gezielten Suche seitens der Zielgruppe gezielt gelesen werden kann. Dadurch ist die PR-Arbeit mithilfe von Online-Presseverteilern besonders nachhaltig orientiert. Mit regelmäßigen Veröffentlichungen und Verbreitung lassen sich die Aufmerksamkeit, die einem Unternehmen und/oder seinen Produkten entgegengebracht wird, signifikant steigern. Detaillierte Informationen über den Presseverteiler finden sie hier