StartseiteIT und SoftwareIT für das Gesundheitswesen als komplexes Ökosystem

IT für das Gesundheitswesen als komplexes Ökosystem

Fortschrittlichste IT spielt seit Langem eine zentrale Rolle bei der Rationalisierung in Unternehmen des Gesundheitswesens und bei der Optimierung der Patientenversorgung.

BildEin absolut reibungsloser Betrieb ist unerlässlich. Verschiedene Hersteller arbeiten kontinuierlich an Leistung, Stabilität, innovativen Materialien und brillanter Bildwiedergabe – einer der Vorreiter dabei ist die TL Electronic GmbH. Die Lösungen für medizinische Umgebungen reichen vom mobilen Tablet-Computer, beispielsweise zur Erfassung der Patientendaten, bis hin zu Produkten, die in Bereichen wie Küche, Logistik etc. zum Einsatz kommen.

Echtzeitinformationen

Eine zentrale Anforderung im Gesundheitswesen ist, Patienteninformationen in Echtzeit abzurufen. Kosteneinsparungen, überall verfügbare Online-Daten und eine geringere Personalbelastung sind dabei die Hauptziele. Medizinisches Personal kann sich so auf die Arbeit am Patienten konzentrieren.

Stabilität und genaue Bildwiedergabe

Stabile Leistung sowie zuverlässige und genaue Bildwiedergabe sind ebenso unerlässlich. Beispielsweise verbessern Displays mit einer UHD 4K-Auflösung und optimaler Farbgenauigkeit die Betriebseffizienz erheblich. Langjährige Entwicklungszeiten mit intensiven Testverfahren reduzieren einen Wartungsstillstand auf das Minimum.

Innovative Technologie für komplexe Umgebungen

Hygienestandards stehen immer mehr im Fokus. Antibakterielle Gehäuse und leichte Reinigung sind ein Muss in der IT für medizinische Bereiche. Für diese Produkte werden spezielle Materialien verbaut, die die Anforderungen erfüllen.

Robuster Tablet-PC für das Gesundheitswesen

Wenn es um Mobilität, Robustheit und höchste Zuverlässigkeit geht, steht der Tablet-PC M101P-ME von TL Electronic im Fokus. Zusammen mit Partner Winmate hat das süddeutsche Unternehmen ein leichtes, nach IP65 wasser- und staubdichtes und IEC 60601-1, 60601-1-2 zertifiziertes Produkt entwickelt, dessen Gehäuse antimikrobielle Eigenschaften mitbringt. Die Features: 10,1″ 1920 x 1200 IPS LED-Panel mit direkter optischer Verbindung, Intel® Apollo Lake Pentium N4200-Prozessor, USB 3.0 (Typ C)-Anschluss und optionaler 1D / 2D-Barcode-Scanner.

Multitouch und 4K-UHD Monitore

In das Ökosystem des Gesundheitswesens müssen etliche Bereiche – auch ohne direkten Patientenkontakt – wie beispielsweise Küche oder Logistik, optimal eingebunden werden. Hier stehen speziell designte, leistungsstarke Monitore zur Verfügung, die hohen Hygienestandards entsprechen und leicht zu reinigen sind. Beispielsweise der 15,6″ Multitouch-Monitor W15L100-PTA3-ME mit einer Auflösung von 1920 x 1080, VGA- und HDMI-Eingang – ein nach IEC 60601-1: 2005, IEC 60601-1-6: 2010, EN60601-1-2 (Ed. 4.0) zertifiziertes Display. Der elegante Monitor im weißen Gehäuse ist für die VESA-Montage geeignet.
Oder auch die medizinische 4K-UHD-Monitorserie in 27″ bzw. 32″. Die zertifizierten, lüfterlosen P-CAP-Displays in dünnen, kompakten Gehäusen überzeugen mit optimaler Farbgenauigkeit und enormer Funktionalität. So werden verschiedenste Signaleingänge wie VGA, DVI oder HDMI ebenso unterstützt wie eine IR-Fernbedienung.

Mehr Informationen unter www.tl-electronic.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TL Electronic GmbH
Herr Stefan Götz
Bgm.-Gradl-Straße 1
85232 Bergkirchen – Feldgeding
Deutschland

fon ..: +49 (0)8131 33204-0
fax ..: +49 (0)8131 33204-150
web ..: https://www.tl-electronic.de
email : info@tl-electronic.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Weitere Fotos können bei Bedarf gerne zugesandt werden.

Bei Veröffentlichung bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars / Links. Vielen Dank!

Pressekontakt:

TL Electronic GmbH
Frau Sandra Linke
Bgm.-Gradl-Straße 1
85232 Bergkirchen – Feldgeding

fon ..: +49 (0)8131 33204-0
web ..: https://www.tl-electronic.de
email : info@tl-electronic.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im IT für das Gesundheitswesen als komplexes Ökosystem

Machine Learning Expertise mit nur einem Klick

Im F&E-Projekt "AutoFL" entwickelt die Katulu GmbH ein Softwareprodukt, mit dem KMU einfach auf Machine Learning Expertise zugreifen können.

Neu bei Kronenberg: Edelstahlflasche mit integriertem Trinkhalm

Hält kalt und warm sowie frei von Insekten Wir freuen uns, unsere neueste Errungenschaft vorzustellen - die hochwertige Trinkflasche aus Edelstahl mit integriertem Trinkhalm...

ZEQ erneut als TOP-Beratung vom Handelsblatt ausgezeichnet

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) hat erneut die renommiertesten Beratungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen ermittelt. ZEQ wurde dabei in drei Kategorien ausgezeichnet.

Wartungstermine mit der Hoppe Wartungsplaner Software organisieren

Wartungsplaner macht Inventarverwaltung und Wartungsplanung einfach Wartungsplaner (https://www.wartungsplaner.de/) Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um...

360panotour.de – frischer Wind mit neuer Website

Neuer Look, gleiche Expertise: 360panotour.de, Experte für virtuelle Rundgänge, präsentiert neue Website mit Blog Sektion Wuppertal, - 360panotour, ein führender Anbieter für virtuelle Rundgänge...

Augmented Reality als strategisches Werkzeug einer AR-Agentur

Innovative Augmented Reality-Lösungen definieren Geschäftsanwendungen neu. Eine AR-Agentur treibt den technologischen Fortschritt voran und revolutioniert Kundenerlebnisse mit neuen Möglichkeiten.