Donnerstag, September 21, 2023
StartseiteAllgemeinFahrradhelm: Auf Spielplätzen nur "oben ohne"

Fahrradhelm: Auf Spielplätzen nur „oben ohne“

R+V-Infocenter: Kinder können sich strangulieren

Wiesbaden, 1. Juli 2020. Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz: Das ist zur großen Freude vieler Kinder endlich wieder möglich. Doch Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass die kleinen Wirbelwinde ihren Helm vor dem Klettern und Toben abziehen, rät das Infocenter der R+V Versicherung.

Kinder können sich strangulieren
Im Straßenverkehr sind Fahrradhelme ein wichtiger Schutz, auf Spielplätzen jedoch im Zweifel riskant. „Der Helm kann sich an den Griffen der Rutsche oder in den Seilen eines Klettergerüsts verfangen. Durch den Verschlussgurt sind dann schwere Verletzungen möglich, im schlimmsten Fall sogar der Tod durch Strangulieren“, sagt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. Hinzu kommt: An engen Einstiegen zu Rutschen und Klettergerüsten können die Kinder mit dem Helm so heftig anstoßen, dass sie sich am Genick schwer verletzen. „Eltern glauben oftmals, dass Fahrradhelme auch in anderen Situationen schützen. Auf einem Spielplatz kann das allerdings tragisch enden“, so R+V-Experte Paufler. Auch lange Ketten, Schals oder Schlüsselbänder sollten Kinder vor dem Spiel ablegen, damit sie sich nicht in den Geräten verheddern.

Im Straßenverkehr unverzichtbar
Ein Muss sind Helme bei Kindern jedoch im Straßenverkehr. Auch die Jüngsten sollten im Fahrradsitz oder im Fahrradanhänger schon den Kopfschutz tragen. Vor den finanziellen Folgen von Unfällen mit Fahrrädern, Inline-Skatern, Rollschuhen oder Rollern schützt eine Kinder-Unfallversicherung.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Fahrradhelm: Auf Spielplätzen nur „oben ohne“

Klimafreundlich ins Büro – Verbraucherinformation der ERGO Group

CO2-sparende Alternativen für Pendler Das Auto ist gerade bei Pendlern nach wie vor das Verkehrsmittel Nummer eins. Wer nach einer klimafreundlicheren Alternative für den Arbeitsweg...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Corona, Ukraine-Krieg und Inflation: Frankfurter Immobilienmarkt im Stresstest

Kaufpreisanalyse Frankfurt 2020-2023 Der Frankfurter Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen signifikanten Wandel durchlaufen, beeinflusst durch Faktoren wie die Covid-19-Pandemie, Inflation, Energiekrise und den...

Erfolgreiches Recruiting – der Weg zum HELDEN-Unternehmen durch Dienstrad-Leasing

Die Herausforderungen im Employer Branding sind heute vielfältiger denn je. Arbeitgeber stehen vor komplexen und kostenintensiven Herausforderungen, sei es der Mangel an Fachkräften, steigende...

Bei Digitalisierung noch Luft nach oben

Frankfurt, 29. August 2023. Dienstleistungsbetriebe in Deutschland haben die Folgen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie insgesamt gut überstanden. Wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Innofact...

Eintragung ins Transparenzregister verpflichtend, um Rückzahlungen von Corona Überbrückungshilfen zu vermeiden

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen Unterstützung in Form von Corona-Überbrückungshilfen beantragt und erhalten. Bei der Antragstellung war es erforderlich, unter anderem anzugeben,...

Tunap Sports bringt Fahrrad-Pannenspray auf den Markt

Tunap (https://www.tunap.com/de/tunap/startseite/startseite.php), eines der führenden Unternehmen für Spezialschmierstoffe, erweitert das Produktangebot seiner Marke Tunap Sports (https://tunap-sports.shop/?gclid=EAIaIQobChMIw-3uv-j7_gIVEeJ3Ch1F4gw1EAAYASAAEgLliPD_BwE) um ein Pannenspray für Fahrräder. Mit dem neuen...