StartseiteAllgemeinPsychisch kranke Kinder in Ketten / SOS-Kinderdörfer fordern sofortiges Ende der schockierenden Praxis in Ghana

Psychisch kranke Kinder in Ketten / SOS-Kinderdörfer fordern sofortiges Ende der schockierenden Praxis in Ghana

(Mynewsdesk) Accra – In Ghana kann es fatale Folgen haben, psychisch zu erkranken: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit werden Betroffene statt Hilfe zu bekommen vor allem in ländlichen Regionen oft jahrelang angekettet. Auch Kinder und Jugendliche gehörten zu den Opfern dieser brutalen Methode.

Godknows Kporha, Jugendbeauftragter der Hilfsorganisation in Ghana, sagt: „Zwar konnte die Praxis schon deutlich eingedämmt werden, aber sie wird immer noch angewandt. Viele Menschen haben keine Ahnung, was psychische Erkrankungen überhaupt sind. Sie glauben, dass ein Fluch oder spirituelle Verwirrung hinter dem Verhalten ihrer Angehörigen steckt.“ In ihrer Hilflosigkeit würden Familien deshalb ihre betroffenen Söhne, Töchter und Verwandten verstoßen oder in schwere Ketten legen, meist außerhalb ihres Hauses, angebunden an einen Baum. „Die Betroffenen sind bei jeder Jahreszeit draußen – bei Regen wie bei größter Hitze und werden meist nur mit dem Nötigsten versorgt“, sagt Godknows Kporha.

Manche Familien würden auch Rat in sogenannten „Prayer Camps“ suchen – religiösen Einrichtungen, die zu den gleichen Mitteln greifen: Betroffene mit psychischen Erkrankungen, Epilepsie oder auch Drogenabhängigkeit würden an Bäume gekettet, um sie daran zu hindern, anderen Menschen Schaden zuzufügen. Die Erkrankten sollen durch Gebete geheilt werden. Zeige sich keine Verbesserung, blieben sie auch hier für viele Jahre angekettet.

„Dabei ist die Gesetzeslage eindeutig: Die Praxis ist illegal!“, sagt Godknows Kporha. Um Menschen mit psychischen Krankheiten wirklich helfen zu können, bräuchte es in Ghana dringend mehr Spezialisten. Aktuell gäbe es im ganzen Land lediglich 4 Psychiatrische Kliniken und auf eine Million Einwohner käme ein praktizierender Psychiater. Ebenso mangle es an Psychologen und es fehle flächendeckend an Medikamenten. Laut Weltgesundheitsagentur bekommen in Ghana lediglich zwei Prozent aller Menschen mit psychischer Erkrankung eine adäquate Behandlung.

Godknows Kporha sagt: „Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen haben ein Recht auf kompetente Hilfe und ein würdevolles Leben. Sie sind Teil unserer Gesellschaft! Wir müssen diese Foltermethoden endlich verbannen!“

Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Kinder und Jugendliche weltweit bei der Überwindung psychischer Probleme. Psychologen und geschultes Fachpersonal helfen bei Entwicklungsstörungen und beim Umgang mit Traumata. In vielen Ländern hat diese Arbeit Vorbildcharakter.

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit

Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit mehr als 575 Kinderdörfern und rund 2.500 weiteren SOS-Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 137 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.

Firmenkontakt
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
089 17914 259
louay.yassin@sos-kd.org
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/psychisch-kranke-kinder-in-ketten-sos-kinderdoerfer-fordern-sofortiges-ende-der-schockierenden-praxis-in-ghan

Pressekontakt
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
089 17914 259
louay.yassin@sos-kd.org
http://

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Psychisch kranke Kinder in Ketten / SOS-Kinderdörfer fordern sofortiges Ende der schockierenden Praxis in Ghana

Verisure informiert im Blog über „Kinder & Sicherheit“

Der Sicherheitsanbieter schützt Kinder nicht nur am Weltkindertag Ratingen, 19. September 2023 - Zum Weltkindertag am 20. September finden bundesweit zahlreiche Aktionen, Feste und andere...

Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe e. V. machen anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2023 darauf aufmerksam,...

Von A wie Aurora bis Z wie Zacharias

Eltern wählen den Namen für einen Menschen, den sie selbst noch nicht kennen. Hielten früher Oma oder Opa als Namenspatronen her, gestaltet sich die...