StartseiteAllgemeinKonflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

Tipps für Pflegeheime von Dr. Hanne Meyer-Hentschel

Weitgehend unbestritten existiert ein „Spannungsfeld“ zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und dem Pflegepersonal.

Zeit und Nerven werden beansprucht, wenn Pflegekräfte von Angehörigen gefragt werden, warum sie dies und jenes nicht mit der Mutter/ dem Vater unternehmen. Schnell wird dem Pflegepersonal mangelnde Bereitschaft oder Bequemlichkeit unterstellt.

Angehörige sehen ihre Verwandten häufig, wie sie diese von früher kennen, es fehlt die realistische Einschätzung des Alters. Und dazwischen steht das Pflegepersonal mit der Aufgabe, es beiden Parteien recht zu machen.

In dieser Situation kann die Selbsterfahrung Alter mit Hilfe eines Alterssimulationsanzugs helfen. Ein solcher Anzug vermittelt Angehörigen in wenigen Minuten das Gefühl, um Jahrzehnte gealtert zu sein und sie erleben live:

Was macht das mit mir, wenn ich schwerhörig bin, wenn ich Farben anders als früher wahrnehme, wenn meine Beweglichkeit eingeschränkt ist, und wenn ich wegen nachlassender Kraft schnell erschöpft bin?

Angehörigen-Schulungen kann ein Pflegeheim in Eigenregie organisieren, falls ein Altersanzug zur Verfügung steht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, für Angehörigenveranstaltungen Externe zu engagieren, um Neutralität und Exklusivität zu kommunizieren.

Häufig beobachtete Ergebnisse solcher Angehörigenveranstaltungen:

Schlechtes Gewissen gegenüber dem Pflegepersonal, weil man durch das Erlebnis Alter erkannt hat, wo die Leistungsgrenzen der Angehörigen liegen und dass man unrealistische Wünsche und Forderungen an die Betreuer gestellt hat. Auf dieser Grundlage entwickelt sich die Beziehung zu Pflegekräften in eine positivere Richtung und kann bei allen Beteiligten zu Entspannung führen.

Schlechtes Gewissen für sein Verhalten gegenüber den Verwandten, da man durch die eigene Erfahrung des Altseins deren Leistungsgrenzen realistisch erlebt hat. Aus dieser Erfahrung können mehr Verständnis und grössere Geduld entstehen.

Die Age Suit Germany GmbH in Saarbrücken ist ein Anbieter von Simulations-Tools für Unterricht, Forschung und Produktentwicklung. Unser Kern-Produkt, der Alterssimulationsanzug AgeMan, dient dazu, gesundheitliche Einschränkungen des Alters für jüngere Menschen unmittelbar erfahrbar zu machen. Die hohe und innovative Qualität unserer Produkte wird durch unsere Partnerschaft mit dem Meyer-Hentschel Institut gewährleistet, das Mitte der 1990er Jahre als Ergebnis langjähriger Forschung den ersten Altersanzug überhaupt entwickelte.

Firmenkontakt
Age Suit Germany GmbH
Andrea Meyer-Hentschel
Kirchweg 28
66133 Saarbrücken
0681841203122
hello@agesuit.com
https://agesuit.com

Pressekontakt
Age Suit Germany GmbH
Chantal Fuhr
Kirchweg 28
66133 Saarbrücken
0681 841203122
hello@agesuit.com
https://agesuit.com/altersanzug/agesuit/

Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/marcoarment/

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

Technisches Equipment bzw. Ausrüstung in Pflegeeinrichtungen sicher warten

Im medizinischen Bereich und Pflegeeinrichtungen auf das richtige Wartungsmanagement - Tool setzen 

Familienberatung bedeutet Moderation und Impulsgebung zur Konfliktlösung

Inflation, Zukunftssorgen und die Bewältigung der Eindrücke aus Krieg und Krisen fordern die Bürger in Deutschland zunehmend heraus.

Wenn Pflegekräfte zu Pflegefällen werden

Arbeit in der Pflege bedeutet Belastung Ob Kranken- oder Altenpflege, Hebamme oder anästhesietechnische Assistenz - spätestens seit der Corona-Pandemie stehen Pflegeberufe im Fokus der Weltöffentlichkeit....

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...