StartseiteComputer und Kommunikation2021 Ein neues Jahr für die IT-Branche

2021 Ein neues Jahr für die IT-Branche

Das Jahr 2020 war nicht ganz einfach für Unternehmen aber natürlich auch für die Menschen, denn beides ist untrennbar verbunden. Trotz aller Schwierigkeiten hat das IT-Service-Net die Blockaden überwunden, neue Funktionen entwickelt und Standards gesetzt.

Das vergangene Jahr

Die bundesweiten IT-Service-Net Spezialisten haben Rollouts durchgeführt und dafür gesorgt, dass die kleinen- und mittleren Unternehmen ihre Arbeit komfortabel fortsetzen konnten. Bei KMU´s wurden Servicemaßnahmen durchgeführt damit die vorhandene IT-Landschaft ihre Zwecke zuverlässig erfüllt.

Das 2020 war das Homeoffice- Jahr. Die IT-Service-Net Spezialisten konnten Arbeitnehmern behilflich sein, bei der Einrichtung eines leistungsfähigen Arbeitsplatzes in der eigenen Wohnung. Nicht ganz einfach, da betriebliche Sicherheitsvorkehrungen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten sind.

Und natürlich der Dauerbrenner Digitalisierung. Hier haben sich die Servicespezialisten verdient gemacht durch Vorfeldberatung und auch durch die direkte Umstellung des Unternehmens auf den Digitalprozess. Auch nicht einfach, da der Geschäftserfolg von einer reibungslosen Funktionalität abhängt.

Versicherungen konnte geholfen werden durch Vor-Ort Untersuchungen von Schadensmeldungen, im Bereich der Medizin wurden IT-Gestützte Geräte wiederhergestellt und Endanwendern wurden Drucker instandgesetzt, W-LAN Installationen durchgeführt und für die IT-Sicherheit wurde ebenfalls gesorgt.

In kleineren Firmen wurden IT-Administrationsaufgaben ganz oder teilweise übernommen und damit Kosten für festangestellte Mitarbeiter eingespart.

Eine breite Palette von IT-Dienstleistungen, die umso wichtiger sind, weil die IT das digitale Nervenzentrum darstellt, einen Ausfall kann sich kaum eine Firma leisten.

IT-Service-Net die Multifunktionsplattform

Für Betriebe und Endanwender ist das IT-Service-Net eine Möglichkeit professionelle IT-Dienstleistungen zu erhalten und dies zu erschwinglichen Kosten.

Für IT-Unternehmen ohne eigene Servicestruktur ist das Netz eine verlängerte Werkbank die Garantie- und Serviceaufgaben übernimmt und Aufträge ausführt.

Das Jahr 2020 ist deshalb für diese IT-Vernetzung gut gelaufen und sieht deshalb dem neuen Jahr erwartungsvoll entgegen. Um den zu erwartenden Herausforderungen zu begegnen sind neue Netzpartner willkommen,

Das IT-Service-Net bietet Chancen für Quereinsteiger.

Das IT-Service-Net integriert deshalb am Thema interessierte Quereinsteiger in das bundesweite Netz. Die zukünftigen IT-Spezialisten werden mit Serviceaufträgen versorgt.

Das Netz arbeitet mit bekannten Unternehmen zusammen wie zum Beispiel TP-Link, welche die Netzpartner vertraut machen mit W-LAN Technologie und die Einsätze unterstützen. Das Netz hat zwanzig, potentielle Auftraggeber aus allen Bereichen der IT. Der Quereinsteiger benötigt lediglich die üblichen IT-Grundkenntnisse und Aufgeschlossenheit für die neue Tätigkeit.

Der Einstieg ist leicht

Die nötigen Arbeitsmittel sind schon vorhanden. Ein Fahrzeug, ein Computer, ein Handy und etwas Werkzeug. Der Quereinsteiger kann sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren und sich nicht um Marketing kümmern oder sich bei der Suche nach Kunden zu aufzureiben. Das Netz bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit, erfolgreich und vernetzt zu arbeiten.

Pressekontaktdaten:
Schappach-Coaching
Betreff: IT-Service-Net
Max Hachenburg- Str. 26
68259 Mannheim

Ansprechpartner: Ulrich Schappach
fon: 0621-718 66 90
mail: kontakt@schappach.de
web: https://www.it-service-net.de

https://www.it-service-net.de/

Mehr Info auf der Homepage des „IT-Service-Net“.

Schappach-Coaching        Bild: Pixabay happiness-2481808__340

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im 2021 Ein neues Jahr für die IT-Branche

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

ServiceNow® Einführung bei Haberkorn Bodenheim, 28. September 2023 - Die iTSM Group, eine seit dem Jahr 2000 auf dem Markt etablierte Beratungsgesellschaft für die digitale...

Personalmangel in Kommunen: Wie Low-Code-Plattformen die Lösung sein können

Viele kommunale Verwaltungen sind durch Personalnot in ihrer Digitalisierung gehemmt. Ein aktuelles Whitepaper zeigt: Low-Code-Plattformen könnten der Schlüssel zur Überwindung dieses Engpasses sein. Dettingen/Teck, 27.9.2023...

BusinessCode mit BlueBoxAir auf Messemarathon im Herbst

Die zweite Jahreshälfte ist bei BusinessCode (https://www.business-code.de/) geprägt von weltweiten Messebesuchen mit BlueBoxAir, dem Tool ihrer Tochter BlueBox Systems. Hierzu gehören der Deutsche...

NetModule Router funken in sicherheitskritischen Anwendungen

Zuverlässige Datenübertragung aus Sonderfahrzeugen in Zentrale des Bevölkerungsschutzes Bern, September 2023 - Eine großflächige Ausbreitung von CBRN-Stoffen (Chemical, Biological, Radiological and Nuclear) bedeutet eine potenzielle...

Phanteks D30 140 mm – Farbenpracht im Großformat

Jetzt NEU bei Caseking! Die wunderschönen D30 von Phanteks gibt es jetzt auch in 140 mm! Mit ihrem super praktischen Daisy-Chain System und der eindrucksvollen...

tDF-Baugruppe ab sofort tiefenverstellbar

tde optimiert tDF für beengte Platzanforderungen im Patchbereich oder Rückraum Dortmund, 29. September 2023. tde hat ihre Distribution-Frame-Lösung tDF überarbeitet und tiefenverstellbar designt: Damit eignet...