StartseiteAllgemeinPraktisches Grundwissen zur CE-Kennzeichnung von WEKA MEDIA

Praktisches Grundwissen zur CE-Kennzeichnung von WEKA MEDIA

Kissing, 11. Mai 2021 – Das Fachbuch „Grundwissen CE-Kennzeichnung“ des Fachverlags WEKA MEDIA unterstützt Produktentwickler seit vielen Jahren dabei, sich das nötige Know-how zur CE-Kennzeichnung anzueignen. Es fasst das 1 x 1 der CE-Kennzeichnung verständlich und unterhaltsam zusammen. Die jetzt erschienene 4. Auflage wurde dabei unter anderem um die aktuellen Themen „Brexit“ und „neue Marktüberwachungsverordnung 2019/1020“ erweitert.

Die CE-Kennzeichnung ist kein klassisches Thema in der Ingenieursausbildung. Viele Maschinenbauer, Elektrotechniker und andere Produktentwickler werden erst im Berufsleben damit konfrontiert.

Kompakter Einstieg in die CE-Kennzeichnung
Unterstützung bei der Einarbeitung in die Grundlagen der CE-Thematik bietet das Fachbuch “ Grundwissen CE-Kennzeichnung„. Es richtet sich an Konstrukteure und Mitarbeiter im Unternehmen, die in die CE-Kennzeichnung einbezogen werden müssen. Das sind unter anderem die Unternehmensleitung, der Einkauf, die Fertigung, der Arbeitsschutz, der Vertrieb und natürlich die Technik-Redaktion.

Schrittweise Erläuterung des kompletten CE-Prozesses
Jörg Ertelt, Geschäftsführer der CE-Akademie, hilft fundiert und kurzweilig bei der Einarbeitung und stellt die wesentlichen Zusammenhänge dar. Er führt den Leser durch den kompletten CE-Prozess: von der Vorschriftenrecherche über die Risikobeurteilung bis zur rechtskonformen Dokumentation. Mit anschaulichen Beispielen und wertvollen Tipps zeigt er, wie CE-Verantwortliche diesen Prozess in den Griff bekommen können.

Aktuelle Themen wie die neue Marktüberwachungsverordnung 2019/1020 und der Brexit sind in die aktuelle Auflage eingearbeitet. So führt z.B. die Marktüberwachungsverordnung einen neuen Wirtschaftsakteur ein: den sogenannten Fulfillment-Dienstleister. Und der Brexit sorgt nicht nur dafür, dass der räumliche Anwendungsbereich der CE-Kennzeichnung kleiner wird, sondern bringt auch Übergangsfristen und das neue UK CA-Zeichen mit sich. Jörg Ertelt ordnet dies in das Gesamtbild der CE-Kennzeichnung ein.

Software „WEKA Manager CE“
Darüber hinaus zeigt er, wie sich alle wichtigen Schritte im CE-Prozess mit der interaktiven Software „WEKA Manager CE“ einfach und systematisch umsetzen lassen. Diese Software führt mit zahlreichen Assistenten und vielen kontextsensitiven Erläuterungen auch CE-Einsteiger zuverlässig zur erfolgreichen CE-Kennzeichnung.

Jörg Ertelt: “ Grundwissen CE-Kennzeichnung
Fachbuch, DIN A5, 112 Seiten
Preis: 39,90 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best-Nr.: FB6989
ISBN: 978-3-8111-0405-1

Über WEKA MEDIA:

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist eines der führenden Medienunternehmen in Deutschland im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Fach- und Führungskräften thematisch breit gefächerte praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Architektur, Bauhandwerk, Datenschutz und Management. Das Spektrum der Produkte und Services reicht von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren und Großkundenlösungen.

WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Group. Die unter dem Dach der WEKA Group geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1400 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2020 einen Umsatz von rund 222,5 Millionen Euro.

Kontakt
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Birgit Bayer
Römerstr. 4
86438 Kissing
08233-23-7091
birgit.bayer@weka.de
http://www.weka.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Praktisches Grundwissen zur CE-Kennzeichnung von WEKA MEDIA

Wie Unternehmen elektronische Produkte sicher in der EU verkaufen können

Dieser Leitfaden für Hersteller von elektrischen und elektronischen Produkten kompakt in neun Schritten, welche Aufgaben sie im Rahmen der CE-Konformität ihrer Produkte haben –...

Elektroprodukte sicher in der EU verkaufen

Neuer Leitfaden zur CE-Kennzeichnung zum kostenlosen Download Ob Smartphone, Drucker oder Monitor: Nahezu alle elektronischen Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der Europäischen Union...

Product Compliance und Produktesicherheitsrecht in der Schweiz

Kreuzlingen, Mai 2021 - Als Nutzer von Produkten vertrauen wir alle darauf, dass die Produkte, die wir privat oder am Arbeitsplatz verwenden, sicher sind....

Kostensteigerungen durch unbesetzte Stellen in der Speditionsindustrie

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft

Partner gehen bereits in elfte gemeinsame Saison Bielefeld, 27. September 2023 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der DSC Arminia...

EMC-direct präsentiert neuen Sortimentskatalog speziell für den Fahrzeugbau

Experten rund ums Kabel bieten hohe Produkttiefe und B2B-Dienstleistungen aus einer Hand Dorsten, 26. September 2023 - Im Fahrzeugbau kommt es auf die Langlebigkeit und...