StartseiteBauen und WohnenSichere Ruhe im Eigenheim

Sichere Ruhe im Eigenheim

Schalldämmend bauen mit Leichtbeton

BildOb in der Großstadt oder auf dem Land – wenn Außengeräusche in die eigenen vier Wände dringen, kann das unangenehm werden. Beim Bau des Eigenheims lohnt sich deswegen der Einsatz schalldämpfender Baustoffe – insbesondere für die Gebäudehülle. So verschafft beispielsweise massives Mauerwerk aus Leichtbeton-Steinen allen Bewohnern ruhige Stunden daheim.

Wer Wert auf ein Leben im urbanen Gebiet legt, in dem Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit nah beieinanderliegen, zieht in die Großstadt. Doch besonders dort gehört ein hoher Geräuschpegel zum Alltag: Mehr Aktivität und eine hohe Bevölkerungsdichte implizieren größere Unruhe. Dazu zählen zum Beispiel dröhnende Motoren von Autos, Bahnen und Flugzeugen. Doch bleiben Bewohner auch in geringer besiedelten Regionen nicht verschont von Krach. Dieser ist nicht nur lästig, sondern kann sogar gesundheitsschädigend sein: Vielen Studien zufolge ist Lärm ein Stressfaktor und somit häufig Auslöser für Krankheiten. Hinzu kommen lärmbedingte Schlaf- und Ruhestörungen, die den Alltag enorm beeinträchtigen. Abhilfe schafft hier der richtige Wandbaustoff: Denn dieser kann alle Bewohner vor lärmbedingten Problemen bewahren.

Massiv, biegesteif, schalldämmend

Je massiver das Material ist, desto schallundurchlässiger sind die Wände. Für Mauerwerk aus Leichtbeton gilt aber ganz grundsätzlich: „Zuschläge wie Bims und Blähton sorgen für zum Teil winzige Lufteinschlüsse. Diese machen Leichtbeton-Steine zwar etwas leichter als andere massive Baustoffe, störende Schallwellen werden dennoch hervorragend gedämpft. Dieser Vorteil wird in der Normung mit einem 2 Dezibel-Bonus belohnt“, erklärt Dipl.-Ing. Andreas Krechting von KLB Klimaleichtblock. Ob im Ein- oder Mehrfamilienhaus – die Geräusche aus den anderen Räumen oder benachbarten Wohnungen werden mit Leichtbeton-Mauerwerk wirksam gedämpft.

Schallschutz wird – anders als Brand- und Wärmeschutz – nur subjektiv wahrgenommen. „Trotzdem ist verlässlicher Schutz vor Lärm nicht weniger wichtig, da er für das Wohlbefinden und die Wohngesundheit der Bewohner einen hohen Stellenwert hat“, betont Krechting. Bereits bei der Planung von Wohnbauten sollte daher auf einen ausreichenden Schallschutz geachtet werden – für ein erholsames und wohltuendes Heimkommen.

Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr.

Über:

KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland

fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de

Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.

Pressekontakt:

dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Sichere Ruhe im Eigenheim

Preiswert hochwertigen Wohnraum geschaffen

Alles aus einer Hand: Wohngesundes KfW-Effizienzhaus 40 inklusive Beratung, Baustoffe und intelligenter Systeme

Ein Wall gegen Schall

Alltagslärm reduzieren mit Wänden aus Leichtbeton

Klangschalen: Tradition trifft modernes Wellness

Tibetische Klangschalen: Von alter Tradition zu modernem Wellness - Gezielte Auswahl online Stuttgart, 18. September 2023 - Sound-Spirit, der renommierte Anbieter tibetischer Klangschalen, schafft eine...

Optimierte Holzbetonverbund Geschossdecken mit Sidler SHARK

Mit Holzbetonverbund Geschossdecken Sidler SHARK® erreicht man Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig sparen die Baufirmen Zeit und Material. Man profitiert durch kostengünstige Top-Qualität.

Preiswert hochwertigen Wohnraum geschaffen

Alles aus einer Hand: Wohngesundes KfW-Effizienzhaus 40 inklusive Beratung, Baustoffe und intelligenter Systeme

Für maximale Sauberkeit und Arbeitssicherheit: Die neuen kompakten Allessauger von Metabo

Sauberkeit für Innen und Außen Alle neuen Nass- und Trockensauger besitzen eine integrierte PressClean Filterabreinigung: Bei nachlassender Saugleistung können die Anwender den Filter durch Betätigen...