StartseiteReisen und Tourismusskywalk allgäu - Saisonstart mit abwechslungsreichem Winterprogramm ab 28.01.2022

skywalk allgäu – Saisonstart mit abwechslungsreichem Winterprogramm ab 28.01.2022

Am 28.01.2022 beginnt für den skywalk allgäu die neue Saison.

BildNeben den regulären Attraktionen bietet der Naturerlebnispark ein begleitendes Winterprogramm. +++ Gäste dürfen sich u.a. auf Feuershows, Eisskulptur-Schnitzen und Kinderbastelaktionen freuen. +++ Aktionszeitraum ist vom 28.01. bis 06.03. +++ Für Kinder ist im Aktionszeitraum der Eintritt frei, es gelten verlängerte Öffnungszeiten.

Der skywalk allgäu befindet sich noch bis einschließlich 27.01.2022 in den Betriebsferien. Ab 28. Januar können alle Gäste dann wieder die Aussicht vom hochmodernen und barrierefreien Baumwipfelpfad des Naturerlebnisparks oder eine der zahlreichen Begleitattraktionen auf dem überwiegend bewaldeten Gelände genießen. Und nicht nur das, denn von 28.01. bis einschließlich 06.03. wird allen Gästen ein abwechslungsreiches Winterprogramm geboten.

Im Aktionszeitraum gibt es jeden Sonntag (jeweils ab 17.30 Uhr) eine rund 20-minütige Feuershow zu bestaunen. Außerdem wird einer der Waldwege zauberhaft illuminiert. Speziell für die kleinen Gäste werden an einzelnen Tagen Kinderbastelaktionen ausgerichtet. Zudem findet auch der beliebte Schneemann- und Eisskulptur-Wettbewerb wieder statt. Kinder können daran teilnehmen, indem sie auf dem Parkgelände eine Figur aus Schnee bauen, diese fotografieren und die Aufnahme bis zum Ende des Aktionszeitraums an gewinnspiel@skywalk-allgaeu.de schicken. Wer die schönste Figur erschaffen hat, kann eine Eintrittskarte in den skywalk allgäu gewinnen. Am 27.02. kommt mit Klaus Grunenberg dann sogar ein Profi-Eisschnitzer, dem man von 12.00 bis 16.00 Uhr über die Schulter schauen kann.

Kinder haben im Aktionszeitraum freien Eintritt. Ansonsten gelten die regulären Eintrittspreise. Die Öffnungszeiten werden bis einschließlich 06.03. um eine Stunde verlängert: Vom 28.01. bis 27.02 hat der skywalk allgäu an den Wochenenden (Freitag bis Sonntag) jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17.00 Uhr. Während der bayerischen Faschingsferien von 28.02. bis 06.03. ist der Naturerlebnispark sogar täglich geöffnet -ebenfalls von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Ein Online-Ticket-Kauf wird empfohlen, da die Besucherzahl pro Tag begrenzt ist. Bei ausreichender Kapazität besteht für Gäste aber auch die Möglichkeit, ihre Eintrittskarte direkt vor Ort zu lösen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen. Der Einlass ist aktuell nur mit 2G-Regelung möglich. Alle weiteren Informationen zum Winterprogramm finden Interessierte auf https://www.skywalk-allgaeu.de. Hier werden auch geltende Hygienebestimmungen sowie mögliche kurzfristige Änderungen im Veranstaltungsprogramm kommuniziert.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.de

Über den skywalk allgäu:
Der skywalk allgäu ist ein 60.000 Quadratmeter großer Naturerlebnispark am Ortsrand von Scheidegg im Allgäu. Er wurde 2010 in elf Monaten Bauzeit errichtet und umfasst zahlreiche Angebote, um großen und kleinen Besuchern den Kosmos Wald näher zu bringen. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und damit generationsübergreifend nutzbar. Hauptattraktion ist ein hochmoderner Baumwipfelpfad, der 540 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch ist – mit Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee. Zudem können unterschiedliche Begleitattraktionen genutzt werden, um den Lebensraum Wald auch ebenerdig mit allen Sinnen zu erkunden. Dazu zählen Erlebnispfade, ein Barfußpfad, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden und mehr. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort.

Der skywalk allgäu ist harmonisch ins Landschaftsbild integriert und Teil eines Allgäu-typischen Plenterwaldes. Beim Betrieb des Naturerlebnisparks wird stets auf das Gleichgewicht mit der Natur geachtet. Betreiber ist die skywalk allgäu gemeinnützige GmbH. Sie ist ein Integrationsunternehmen und beschäftigt mindestens 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Hintergrund hierfür ist die Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Sie betrachtet es als Teil ihres christlichen Wertekanons, Menschen mit Einschränkungen zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben.

Pressekontakt:

skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg

fon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im skywalk allgäu – Saisonstart mit abwechslungsreichem Winterprogramm ab 28.01.2022

Die Wiesn wird grüner

Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel Gäste aus aller Welt lassen sich auch in diesem Jahr auf dem Oktoberfest -...

Analyse der Landtagswahlprogramme: Unterschiedliche Positionen der Parteien zu Immobilien

Von der Mietpreisbremse bis zur Grundsteuer C: Diese Analyse der Wahlprogramme der bayerischen Parteien bietet einen detaillierten Überblick über die Positionen zu Immobilienbesitz und Vermietung.

Twisted Rose geben Vollgas mit ihrem Song „Greed 4 Speed“

Neue Single der aufstrebenden Rockband Twisted Rose. Laut - Hart - polarisierend

Exotische Weihnachten auf Mauritius: Veranda Resorts vereint Sonne, Strand und Kultur in magischem Ambiente

Mauritius / wbaPR - Gibt es etwas Schöneres, als Weihnachten unter Palmen zu feiern? In den Veranda Resorts auf der zauberhaften Insel Mauritius wird...

Die Heritage Resorts zelebrieren ihr zweites ALIVE-Festival

Das Beste kommt zum Schluss: Eine pulsierende Festtagssaison auf Mauritius im Dezember 2023 Bel Ombre, Mauritius/ wbaPR –  Die Vorfreude auf ein einzigartiges Erlebnis unter...

Wanderbar

New York im Schritttempo Eben noch die ganz große Stadt und plötzlich: Nichts! Kein Lärm, keine Hektik und kaum ein Mensch. In verblüffender Geschwindigkeit gelingt...