Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteWirtschaft und FinanzenWarum die Analysen für das BGM so bedeutsam sind

Warum die Analysen für das BGM so bedeutsam sind

Die demografische Entwicklung ist mittlerweile bekannt und auch bei den Unternehmen angekommen. Dass sie jedoch selbst von den Auswirkungen betroffen sein werden und Maßnahmen ergreifen müssen, um die Arbeitsfähigkeit des Betriebes zu erhalten, haben viele jedoch noch nicht verstanden.

So erkennen zahlreiche Unternehmen immer noch nicht die Notwendigkeit, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu errichten, um Mitarbeiter möglichst lange zu halten.

Wiederum andere Betriebe haben zwar die Erfordernis für ein BGM erkannt, gehen jedoch in der Umsetzung unsystematisch vor, sodass die eigentlichen unternehmerischen Interessen, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten, letztlich nicht erfüllt werden. Es werden zwar Gesundheitstage organisiert oder ein betriebliches Fitness-Studio eingerichtet, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, doch so lange nicht auch das Arbeitsumfeld und die Arbeitszufriedenheit beleuchtet werden, wird man das Ziel nicht erreichen. Schließlich werden Mitarbeiter, die mit ihrem Arbeitsumfeld unzufrieden sind, sich sicherlich nicht durch ein Betriebssportangebot oder einen kostenlosen Wasserspender davon abhalten lassen, den Arbeitgeber zu wechseln, sofern ihnen dies möglich ist.

Doch in Zeiten mit rückläufigem Arbeitskräftepotenzial und gleichzeitig steigendem Arbeitskräftebedarf werden die Möglichkeiten für Arbeitnehmer zunehmend besser, den Arbeitsplatz zu wechseln. Zeitgliech fällt es den Unternehmen immer schwerer, die Lücken im Personalbestand wieder zu schließen. Umso wichtiger ist es, dass die Unternehmen auch für eine wertschätzende Unternehmenskultur sorgen und die Arbeitszufriedenheit hoch ist.

Ingo Wupperfeld vom gleichnamigen Institut Wupperfeld ist überzeugt: “Unternehmen müssen beim Einrichten eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements darauf achten, dass das gesamte Arbeitsumfeld betrachtet wird. Dadurch hat man nicht nur einen ‘Kompass’, um seine Defizite zu beheben, sondern es spart letztendlich auch Kosten, das man direkt weiß, an welchem Hebel man ansetzen muss. Durch ein unsystematisches und zielloses Vorgehen wird man letzten Endes Arbeitsfähigkeit nicht erhalten.”

Das Institut Wupperfeld hat sich auf Demografiemanagement spezialisiert. Darunter fallen vor allem Leistungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Weiterbildung.

Weitere Informationen sind unter www.iw-beratung.de zu finden oder per Telefonkontakt unter 02173/17520.

Institut Wupperfeld GmbH
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Webseite: http://www.iw-beratung.de/

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Warum die Analysen für das BGM so bedeutsam sind

Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023

Mit Keynote Speaker Fabian Hambüchen Der Aufstiegskongress 2023 bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unter dem Motto...

Resilienzstärkung in Unternehmen

Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen Wenn Organisationen resilienter werden möchten, stehen die Entscheider:innen vor vielen Fragen: Wo und wie anfangen -...

Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Impulsen für Mittelstand und Handwerk

Am 23. Mai fand auf dem Gelände der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken das 12. Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement unter dem Titel "Mitarbeitende in Krisenzeiten...

Lebensmittelbetrug: Bekämpfung und Prävention

Food Fraud als globales Problem erkannt Bad Reichenhall, 27. September 2023 - Lebensmittelbetrug ist ein globales Problem, das Verbraucher, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes...

Mit dem E-Book der HR-Mustertexte professionell und überzeugend formulieren

HR-Mustertexte-Sammlung auf 790 Seiten zu über 150 aktuellen Personalthemen bereits in 4. Neuauflage 2023 Im Personalwesen gibt es viele Dokumente, Berichte, Mitteilungen, Rundschreiben, Online-Texte, Korrespondenz...

Boeblinger Unternehmen arrangieren unvergesslichen Wilhelma-Ausflug

Gemeinsame Unterstützung für Inklusion: Böblinger Unternehmen arrangieren unvergesslichen Wilhelma-Ausflug für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf Eine bemerkenswerte Aktion zur Förderung der Inklusion fand kürzlich in den...