StartseiteHobby und FreizeitVerblasste Kassenzettel erschweren die Reklamation

Verblasste Kassenzettel erschweren die Reklamation

R+V-Infocenter: Wichtige Belege kopieren oder scannen

Wiesbaden, 3. April 2023. Ob Spielekonsole, Fernseher oder Fahrrad: Wenn Waren innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen, können sie reklamiert werden – am besten unter Vorlage des Kaufbelegs. Doch Vorsicht: Kassenzettel auf Thermopapier verblassen schnell, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Viele Geschäfte nutzen Thermopapier für ihre Kassenzettel. Denn die Drucker brauchen keine Farbbänder und halten lange. Doch gerade billiges Thermopapier „altert“ schnell. „Die Schrift kann bereits nach einigen Wochen oder Monaten vollständig verblassen“, sagt Michael Rempel, Jurist bei der R+V Versicherung. Er rät deshalb, wichtige Belege zu kopieren. Es gibt auch Apps für Smartphones, mit denen die Kassenzettel gescannt und archiviert werden können. „Im Grunde kann auch ein Foto mit dem Handy genügen“, so R+V-Experte Rempel weiter.

Thermopapier richtig aufbewahren
Bei einer Reklamation sollten Kundinnen und Kunden idealerweise neben Kopie, Scan oder Foto auch den Originalbeleg vorlegen. Damit die Schrift auf dem Thermopapier länger lesbar bleibt, sollten die Bons dunkel gelagert werden, zum Beispiel in einem Karton. Klarsichthüllen sind hingegen keine gute Idee: Die Weichmacher beschleunigen den Alterungsprozess. Dasselbe gilt für die Gerbstoffe von Geldbörsen.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
– Wer die Quittungen in einem Karton im Keller lagert, kann ein kleines Tütchen Silica-Gel dazulegen, um das Papier vor Feuchtigkeit zu schützen. Diese Tütchen finden sich in fast allen Verpackungen von Schuhen, Elektrogeräten oder Taschen. Sie können problemlos weiterverwendet werden.
– Wer mit einer EC- oder Kreditkarte bezahlt hat, kann unter Umständen auch den Kontoauszug oder die Kartenabrechnung als Kaufnachweis nutzen. Theoretisch ist auch eine Zeugenaussage möglich, aber in der Praxis ist das schwierig.
– Kassenbons bestehen meist aus Thermopapier, das mit Chemikalien beschichtet ist. Das Umweltbundesamt empfiehlt deshalb, solche Kassenzettel über den Restmüll zu entsorgen, nicht im Altpapier.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de

Bildquelle: Pixabay

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Verblasste Kassenzettel erschweren die Reklamation

Deutschlands wohl einziger Drive-in für Elektrogroßgeräte – jetzt in Düsseldorf

Online oder offline? Beides zusammen: online und offline! Was tun, wenn Waschmaschine oder Kühlschrank kaputt ist und der nächste Liefertermin erst in einigen Tagen zugesagt...

Keine Kompromisse bei Apothekenversicherungen akzeptieren

Die Vereinbarung von "Beste Leistungsgarantie" in einer Allrisk-Police kann entscheidend sein Apotheken sind von Natur aus anfällig für verschiedene Risiken, sei es im Umgang mit...

5 Jahre Garantie – für das gute Gefühl von Sicherheit

Die hohe Qualität der IDEAL Shredder "Made in Germany" ist kein Geheimnis. Deshalb gewährt der Balinger Hersteller auf 40 Modelle nun eine Garantie von 5 Jahren - kostenlos sowie ohne Wenn und Aber.

Hundedecken: Mega gemütliche Kuscheldecken, die Hunde einfach lieben!

Diese exklusiven Premium Hundedecken sind die ideale Unterlage für jede Gelegenheit. Haarfreie Tierdecke - Die Lösung gegen Tierhaare von Haustieren, Hunden und Katzen Haare auf dem...

TierklinikenNet – Die Anschaffung eines Haustieres

TierklinikenNet ist eine Informationsquelle für verantwortungsbewusste Tierhalter, egal ob Hund, Katze, Pferd, Vogel, Fisch oder anderen Tier. Die Anschaffung eines Haustieres ist stets ein bedeutsamer...

Residenzmarkt in Weilburg mit verkaufsoffenem Sonntag

Residenzmarkt in der Weilburger Altstadt / Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt Weilburg, im Oktober 2023. In diesem Jahr findet der Residenzmarkt am 7. und 8....