StartseiteGesundheit und WellnessGelenkkapselentzündung im Finger - Synovitis

Gelenkkapselentzündung im Finger – Synovitis

Je früher eine Gelenkkapselentzündung behandelt wird, desto besser gelingt deren Gesundung.

BildWird eine Gelenkkapselentzündung im Finger im Frühstadium erkannt, dann ist deren Behandlung in aller Regel auch einfacher. Ist diese jedoch schon chronisch, dann fällt deren Behandlung auch dementsprechend umfangreicher und langwieriger aus.

Eine Gelenkkapsel umschließt die Gelenkhöhle eines Gelenks, die mit Gelenkflüssigkeit gefüllt ist. Die Gelenkkapsel selbst besteht aus Bindegewebe. Bei einer Gelenkkapselentzündung ist die Schleimhaut in einem Finger-Gelenk entzündet. In der Fachsprache eine Synovitis.

Bei einer Gelenkkapselentzündung treten oft Bewegungseinschränkungen, Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im Bereich des betroffenen Fingergelenks auf. Bei einer Behandlung werden zu Beginn vom Arzt meist schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente verordnet, dazu wird die Kühlung und Ruhigstellung empfohlen. Schlägt diese Behandlung nicht an oder ergibt sich eine Verschlechterung oder eine Verkrampfung der angrenzenden Muskeln, dann kann eineergotherapeutische Behandlung Linderung und Unterstützung des Heilungsvorgangs bringen. Hilft das alleinig nicht, dann kann ein operativer Eingriff notwendig werden.

Nach einem operativen Eingriff kommt sinnvoller Weise eine Nachbehandlung der Ergotherapie zum Einsatz. Damit die Wundheilung zum einen unterstützt wird, die Narben geschmeidig und unauffällig abheilen, so dass die größtmögliche Beweglichkeit des Gelenks wiederhergestellt werden kann.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ja Ergotherapie
Frau Jaqueline Glaser
Erlanger Straße 38
95444 Bayreuth
Deutschland

fon ..: 0921/90058489
web ..: http://www.ja-ergotherapie.de
email : praxis@ja-ergotherapie.de

Unsere Ja-Ergotherapie-Praxis ist mit ihrer allumfassenden Sicht sehr vielseitig und bietet daher unzählige Lösungsansätze für die Probleme und die Leiden unserer Patienten. Mit unseren kompetenten und feinfühligen Lösungen schaffen wir es, dass wir unsere Lösungen ganz speziell auf jeden unserer Patienten anpassen können und mit viel Gespür fürs Detail ausführen. Die größtmögliche Handlungsfähigkeit unserer Patienten ist unser Ziel. Der Fortschritt unserer Patienten ist der Maßstab für unseren Erfolg.

Pressekontakt:

Ja Ergotherapie
Frau Jaqueline Glaser
Erlanger Straße 38
95444 Bayreuth

fon ..: 0921/90058489
web ..: http://www.ja-ergotherapie.de
email : praxis@ja-ergotherapie.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Gelenkkapselentzündung im Finger – Synovitis

Ergotherapie Team Weckmann mit Schwung in der Mitarbeiterentwicklung

Seit mehr als 25 Jahren betreut das Ergotherapie Team Weckmann in ihren Praxen in Pfullingen und Unterhausen ihre Patienten. Ein sehr gut ausgebildetes Team,...

Gemeinnützige Organisation Apex Social feiert 15-jähriges Bestehen

San Clemente, USA / Deutschland - Die Gründerin der gemeinnützigen Organisation Apex Social, Susan Asay, erinnert sich noch gut daran, wie vor 15 Jahren...

Apex Social Surf Outing mit über 130 TeilnehmerInnen in Kalifornien ein voller Erfolg

San Clemente, USA - Das Apex Social Surf Outing in der idyllischen, kalifornischen Surferstadt San Clemente war ein voller Erfolg. Unter den Teilnehmern befanden...

Augenarzt in Mainz: Wie Grauer Star das Autofahren einschränkt

Verlust visueller Funktionen im Alter als Gefahr für die Sicherheit beim Autofahren MAINZ. "Vielen unserer älteren Patientinnen und Patienten fällt es außerordentlich schwer sich einzugestehen,...

Was ist ein Lipödem und welche Stadien gibt es?

Oft werden Frauen mit Lipödem (https://www.plusperfekt.de/nachgefragt-was-genau-ist-ein-lipoedem/)nur belächelt, die Krankheit bei Untersuchungen von den Ärzt|innen nicht erkannt. Sie erhalten immer wieder Ernährungs- und...

Mobbing am Arbeitsplatz: So bewältigen Sie den Stress

Gesundheitliche und berufliche Folgen von Mobbing, Arbeitgeber sind gut beraten Hilfsprogramme anzubieten. Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das negative Auswirkungen auf die Betroffenen...