Versicherungen verweigern bei Altschäden oft die Regulierung – Gutachter erklärt, worauf es ankommt
Frankfurt am Main, 15. April 2025
Ein unzureichend dokumentierter Vorschaden am Fahrzeug kann im nächsten Versicherungsfall teuer werden. Darauf weist der unabhängige Kfz Gutachter Frankfurt, Ingenieur Adam vom Sachverständigenbüro ing-adam.de, hin. In der Praxis zeigt sich häufig: Versicherungen prüfen bei neuen Unfallschäden genau, ob bereits bekannte Schäden sach- und fachgerecht instandgesetzt wurden. Fehlt der Nachweis, kann dies zu erheblichen Kürzungen bei der Schadensregulierung führen – im schlimmsten Fall bleiben Betroffene auf den Kosten sitzen.
„Viele Kunden wissen nicht, dass nicht nur ein Gutachten, sondern auch eine nachgewiesene Reparatur entscheidend ist“, so der KFZ Gutachter Frankfurt. Eine einfache Reparaturbestätigung durch einen Gutachter sei zwar hilfreich, werde aber von vielen Versicherern nicht in gleichem Maße anerkannt wie eine Werkstattrechnung. „Wenn der Schaden professionell behoben wurde, sollte es auch eine Rechnung oder ein Prüfprotokoll geben – das ist rechtlich deutlich belastbarer.“
Das Ingenieurbüro Ing-adam bietet im Raum Frankfurt und Umgebung unabhängige Unfallgutachten, Reparaturbestätigungen sowie technische Beweissicherung an. Die Leistungen sind bei unverschuldeten Unfällen in der Regel für den Geschädigten kostenlos, da sie von der gegnerischen Haftpflichtversicherung übernommen werden.
Wer also einen Vorschaden erlitten hat, sollte diesen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine sachgerechte Reparatur durch eine Fachwerkstatt – idealerweise mit dokumentiertem Ablauf und Rechnung – sichert im Ernstfall nicht nur den Fahrzeugwert, sondern auch die volle Erstattung durch Versicherer.
Pressekontakt:
Bilal Adam
Gederner Str. 39
60435 Frankfurt am Main
Email: kontakt@ing-adam.de
Web: https://ing-adam.de/
Copyright Bild: ing-adam.de