Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteFamilie und KinderAltersgerechtes Wohnen mit einem Treppenlift

Altersgerechtes Wohnen mit einem Treppenlift

Ob durch das fortschreitende Alter oder körperliche Einschränkungen bedingt: Viele Menschen in Deutschland haben täglich mit Mobilitätsproblemen zu kämpfen.

BildSobald die körperliche Beweglichkeit eingeschränkt ist, sehen sich die Betroffenen einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Unebenheiten wie etwa Treppen oder Stufen werden auf einmal zu Hürden, die man alleine nicht oder nur mit großer Anstrengung meistern kann.

Der Treppenlift als Alltagshelfer

Trotz der Bewegungseinschränkungen wird in vielen Fällen keine Pflegekraft für die Betroffenen benötigt. Sie können sich selbst versorgen und bleiben in ihren eigenen 4 Wänden wohnen. Jedoch können Etagenwechsel in Verbindung mit Treppenstufen oder Absätzen eine Hürde darstellen. Die Betroffenen fühlen sich in der Regel nicht sicher, alleine die Treppe zu besteigen und reduzieren sich aus diesem Grund auf eine ebenerdige Etage.

Diese Umstände sind nicht nur ärgerlich, in vielen Fällen lassen sich Treppenstufen, beispielsweise im Eingangsbereich, auch gar nicht dauerhaft meiden. In diesen Situationen leiden die Betroffenen unter einem großen Verlust der Lebensqualität und vereinsamen, da sie den Kontakt zur Außenwelt verlieren.

Ein Treppenlift kann in diesen Situationen von Vorteil sein und den Menschen dazu verhelfen, ihre Wohnfläche und die Außenwelt trotz körperlicher Einschränkung für sich zurückzugewinnen. So ist es ihnen möglich, wieder selbstbestimmt und sicher in ihrem Zuhause zu leben und auch an dem Leben außerhalb ihrer Vier Wände teilzuhaben.

Treppenlift Anbieter wie Missner Treppenlifte liefern damit jeden Tag ein Stück neue Lebensqualität an Haushalte in ganz Deutschland. Dabei beraten Herr Missner und sein Team ihre Kunden gewissenhaft und verhelfen diesen zu individuellen Treppenliftlösungen. Von der Beratung über die Montage bis hin zu Garantiereparaturen betreut Missner Treppenlifte seine Kunden zuverlässig und führt diese in die einfache Bedienung des Treppenliftes ein.

Der Treppenlift

Ein Treppenlift fungiert sowohl in den eigenen Vier Wänden als auch in öffentlichen Einrichtungen als Erschließungselement. Nutzer der Treppenlifte werden sicher und komfortabel von einer Etage in die nächste gefahren. Treppenlifte werden dabei vermehrt in öffentlichen Einrichtungen wie Museen oder Ämtern angeboten, um eine Barrierefreiheit für die Bevölkerung zu gewähren und auch Menschen mit Handicap den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Insbesondere jedoch in dem eigenen Heim erfreuen sich Treppenlifte als zuverlässige Mobilitätshilfen großer Beliebtheit. Das Gefühl von Sicherheit und Selbstständigkeit liegt sowohl bei den Nutzern des Liftes, als auch bei dessen Familienangehörigen.

Treppenlift Ausstattung

Treppenlifte gibt es dabei in unterschiedlichen Ausführungen und Designs. Der Standardtreppenlift ist mit einem gepolsterten Sitz ausgestattet, welcher sich aus Platzspargründen einklappen lässt und ein sicheres Ein- und Aussteigen durch Drehfunktionen garantiert. Zudem sorgen komfortable Fuß- und Armstützen für ein bequemes Fahrerlebnis. Die Bedienung des Treppenliftes kann über eine Fernbedienung oder über den Sitz selbst erfolgen. Dabei gleiten die Treppenlifte nahezu geräuschlos über die Schienen und stellen keinen Störfaktor für Familienmitglieder oder Nachbarn im Haus dar.

Grundsätzlich sind die Lifte in ihrer Höhe verstellbar und lassen sich dadurch individuell auf den Nutzer einstellen. Die Treppenlifte sind in der Regel mit einer automatischen Hinderniserkennung sowie mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet, um Ihnen eine sichere Fahrt zu gewähren. Auch bei Ereignissen wie einem Stromausfall wird eine problemlose Weiterfahrt garantiert, da der Treppenlift mit Akkus fährt.

Arten von Treppenliften

Treppenlifte lassen sich in nahezu jeder Wohnung, jedem Reihenhaus oder Mehrfamilienhaus montieren. Jede Treppe ist anders, aber eine Treppenliftlösung gibt es in der Regel für alle Treppen, egal ob besonders schmal oder steil. Durch einen drehbaren Sitz und die Einklappfunktion, lassen sich die Alltagshelfer auch an schmalen Treppen anbringen, ohne andere Bewohner beim Treppensteigen einzuschränken. Insgesamt muss bei der Auswahl eines geeigneten Treppenliftes zwischen verschiedenen Treppenarten unterschieden werden.

Gerade Treppen

Gerade Treppenlifte sind in sowohl in der Anfertigung als auch in der Montage am unkompliziertesten. Aus diesem Grund ist diese Art von Treppenlift auch am günstigsten in der Anschaffung. Sie werden oftmals innerhalb weniger Stunden aufgebaut und sind, nach professioneller Einweisung durch den Dienstleister, sofort einsatzbereit. Trotzdem wird die Schiene des Treppenliftes individuell an die jeweilige Treppensituation angepasst und maßgenau angebracht. Treppenlifte werden auf der Treppe selbst befestigt. Auch freiliegende Treppen können somit mit einem Treppenlift ausgestattet werden.

Kurvige Treppen

Treppenlifte können individuell auf kurvige Treppen angepasst werden und auch über mehrere Etagen hinweg montiert werden. Für kurvige Treppen wird die Schiene maßangefertigt konfiguriert und ermöglicht damit einen reibungslosen Transport – auch auf kurvigem Wege. Um ein komfortables Ein- und Aussteigen zu gewähren, kann der Treppenlift ordentlich vor der Treppe geparkt werden und bietet damit ausreichend Platz und eine hohe Sicherheit beim Ein- und Aussteigen. Kurvige Treppenlifte lassen sich zwar oftmals nicht ganz so schnell aufbauen wie gerade Treppenlifte, in der Regel erfolgt der Aufbau aber auch hier innerhalb eines Tages.

Treppenlifte für draußen

Auch im Außenbereich kann eine Treppe ein Hindernis darstellen und erschwert den Weg in die eigenen Vier Wände. Auch hier schafft ein Treppenlift Abhilfe, indem er an etliche Witterungsbedingungen angepasst ist. So ist ein Treppenlift für draußen gegen Staub, starke UV-Einstrahlung, Salzsprühnebel und andere Elemente geschützt. Zudem kann ein Treppenlift, ob innen- oder außenliegend, aus Sicherheitsgründen mit einem zusätzlichen Schlüssel abgeschlossen und gegen unbefugte Nutzung gesichert werden. Eine Abdeckhaube gewährt zusätzlich Schutz gegen Schmutz und Nässe.

Pressekontakt:
Detlev Missner Treppenlifte
An der Dorfeiche 1
32429 Minden
Telefon: 0571/85447
Fax: 0571/5093027
E-Mail: info@missner-treppenlifte.de
Web: www.missner-treppenlifte.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Missner Treppenlifte
Herr Detlev Missner
An der Dorfeiche 1
32429 Minden
Deutschland

fon ..: 0571/85447
fax ..: 0571/5093027
web ..: http://www.missner-treppenlifte.de
email : info@missner-treppenlifte.de

Das Familienunternehmen Missner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit ihren Treppenliften neue Lebensqualität zu schenken. Dabei steht das Unternehmen für Qualität, Transparenz, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.

Pressekontakt:

Missner Treppenlifte
Herr Detlev Missner
An der Dorfeiche 1
32429 Minden

fon ..: 0571/85447
web ..: http://www.missner-treppenlifte.de
email : info@missner-treppenlifte.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Altersgerechtes Wohnen mit einem Treppenlift

Wie Sie Ihren Treppenbauer finden!

Trendsetter oder Klassiker: Welche moderne Treppe passt zu Ihrem Wohnstil ? Moderne Treppen sind mehr als nur ein funktionaler Bestandteil des Hauses. Sie können einen...

So finden Sie Ihre persönliche Treppe.

Von der Idee zur Umsetzung: So finden Sie Ihre persönliche Treppe. Sie wünschen sich eine Treppe, die nicht nur funktional ist, sondern auch ein echter...

Interview GEZE: Sanierung im Spannungsfeld zwischen Brandschutz und Barrierefreiheit

Leonberg, 21. Juni 2023 - Sanieren, Renovieren oder Umbauen von Bestandsgebäuden sind die häufigsten, aber mitunter auch die schwierigsten Bauvorhaben. Gerade Themen wie Brandschutz...

Scheidungsfolgenvereinbarung für einvernehmliche Scheidung

Wenn Paare sich einvernehmlich einigen und ein langes Scheidungsverfahren vermeiden möchten, kann eine Scheidungsfolgenvereinbarung helfen. Frankfurt, 27. September 2023 - Viele Ehepaare, die sich trennen,...

dm-Zukunftswoche

VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern Berlin, 26. September 2023. Als langjähriger Kooperationspartner ist die VERBRAUCHER INITIATIVE an Tag 2 der dm-Zukunftswoche in Berlin mit...

Ordnungsmittel wegen Umgang mit dem Kind außerhalb der Umgangszeiten nur bei ausdrücklichem Verbot

(red/dpa). Gerichtlich festgelegte Umgangsregelungen mit dem Kind müssen beide Eltern einhalten. Hat der umgangsberechtigte Elternteil außerhalb der festgelegten Zeiten Kontakt, kann deswegen jedoch kein Ordnungsmittel...