StartseiteIT und SoftwareSPS IPC DRIVES 2017: HUBER+SUHNER präsentiert Infrastrukturlösungen für den Digitalen Wandel

SPS IPC DRIVES 2017: HUBER+SUHNER präsentiert Infrastrukturlösungen für den Digitalen Wandel

Zusammenwachsen von Automatisierung und IT stellt neue Anforderungen an Signalübertragung und Messtechnik

Unter dem Motto „Today. Tomorrow. Connect.“ präsentiert HUBER+SUHNER vom 28. bis zum 30. November innovative Lösungen für die industrielle Zukunft. Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 10, Stand 321) zeigt der Schweizer Spezialist für HF/NF-Verbindungstechnik und faseroptische Komponenten seine technologieübergreifenden Konzepte für die Signal- und Datenübertragung in den Zukunftsbereichen Smart Factory, Energy und Ship, Oil & Gas.

Getrieben durch die Digitale Transformation wachsen Netzwerktechnik, Automatisierungsebene und Sensorik immer weiter zusammen. Empfindliche IT-Systeme, die ursprünglich für den Betrieb in vollklimatisierten Rechenzentren entwickelt wurden, rücken im Rahmen von IoT-Anwendungen und Edge Computing zunehmend in die rauen Umgebungen von Produktions- und Fertigungsanlagen vor. Diese voranschreitende Entwicklung stellt hohe Anforderungen an die Qualität und Umgebungsfestigkeit aller verwendeten Komponenten.

Wie Innovationen im Bereich der Verkabelungstechnik zum Erfolg moderner Schlüsseltechnologien beitragen, zeigt HUBER+SUHNER unter anderem mit seinem Schnellladesystem RADOX® High-Power-Charging-System (HPC). Das HPC wurde 2016 mit dem Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität und 2017 mit dem Innovationspreis des europäischen Verbands der Automobilzulieferer (CLEPA) ausgezeichnet. Dank aktiver Kühlung kann RADOX® HPC Ladeströme von bis zu 400 Ampère bei Personenwagen und 630 Ampère bei Nutzfahrzeugen übertragen – rund viermal so viel wie bisherige Lösungen.

Einen weiteren Messe-Schwerpunkt von HUBER+SUHNER bildet das umfassende Antennenportfolio. Ob Metering, Datenerfassung oder Steuern und Melden: Funktechnologien wie Low-Power-Wireless, WLAN und M2M-Mobile bestimmen zunehmend das Bild moderner Produktionsanlagen. Abgerundet wird der Messeauftritt durch Produkte mit Industrie-spezifischen Zulassungen, wie zum Beispiel Hochfrequenz-Produkte mit ATEX-Zertifizierung oder faseroptische Verkabelungskonzepte mit CPR-Zulassung gemäß Bauprodukteverordnung.

Über:

HUBER+SUHNER AG
Herr Sinem Gizli
Tumbelenstrasse 20 20
8330 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: +41 71 353 41 11
web ..: http://www.hubersuhner.com
email : info@hubersuhner.co

Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen HUBER+SUHNER entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik. Mit Kabeln, Verbindern und Systemen der drei Schlüsseltechnologien Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz bedient das Unternehmen Kunden in den drei Märkten Kommunikation, Transport und Industrie. HUBER+SUHNER Produkte zeichnen sich durch höchste Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einem globalen Produktionsnetzwerk sowie eigenen Gesellschaften und Vertretungen ist HUBER+SUHNER in über 60 Ländern nahe bei den Kunden. Weitere Informationen zum Unternehmen sind erhältlich unter www.hubersuhner.com.

Pressekontakt:

HUBER+SUHNER AG
Herr Sinem Gizli
Tumbelenstrasse 20 20
8330 Pfäffikon

fon ..: +41 71 353 41 11
web ..: http://www.hubersuhner.com
email : info@hubersuhner.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im SPS IPC DRIVES 2017: HUBER+SUHNER präsentiert Infrastrukturlösungen für den Digitalen Wandel

Monitoring von automatisierten Lagerhallen

Einheitlicher Überblick über Lagerhäuser verhindert Ausfälle Immer mehr Lagerhallen laufen automatisiert - von der Bestückung durch Roboter bis hin zur Entnahme von Artikeln. Doch was...

Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC

SPS 2022: R3 Solutions stellt hochzuverlässige Echtzeit-fähige Bridge X auf Wi-Fi-6-Basis vor

Fertigungsinseln und Arbeitsbuchten inklusive ESD-Schutz

Anwenderbericht CNS und SPS: Von der schrankgroßen Leistungselektronik bis zur filigranen Bauteilebene Die Allmendinger Elektromechanik KG mit Sitz in Bad Überkingen hat sich als Spezialist...

Wartungstermine mit der Hoppe Wartungsplaner Software organisieren

Wartungsplaner macht Inventarverwaltung und Wartungsplanung einfach Wartungsplaner (https://www.wartungsplaner.de/) Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um...

Baugeräte, Baumaschinen und Büroeinrichtung digital inventarisieren

Bauunternehmen, Baubetriebe und Betriebe benötigen im Inventarmanagement mehr Digitalisierung

360panotour.de – frischer Wind mit neuer Website

Neuer Look, gleiche Expertise: 360panotour.de, Experte für virtuelle Rundgänge, präsentiert neue Website mit Blog Sektion Wuppertal, - 360panotour, ein führender Anbieter für virtuelle Rundgänge...