StartseiteWirtschaft und FinanzenBerthold Schadek: Vom Angestellten zum Unternehmer: Teil 1

Berthold Schadek: Vom Angestellten zum Unternehmer: Teil 1

Nun werden Sie alles über die ersten Züge seiner hauptberuflichen Unternehmerschaft erfahren! Berthold Schadek im Interview.

Berthold Schadek und die Kündigung bei der Bonnfinanz AG
Interviewer: Im letzten Teil der Interviewreihe erwähnten Sie zwei Ihrer wichtigsten Entscheidung getroffen zu haben. Können Sie darauf näher eingehen Herr Schadek?

Berthold Schadek: Die erste Entscheidung war, einen gut dotierten Job, nach heutigem Stand etwa dreihundert-, vierhunderttausend Mark, einfach zu kündigen, um mich selbstständig zu machen. Die zweite Entscheidung war, dorthin zu ziehen, wo ich langfristig leben wollte.

Fangen wir mit dem Zweiten an. Dabei kam raus, entweder Schweiz oder Oberbayern. Am Ende ist es Oberbayern geworden, genau genommen Bad Tölz. Und die erste Entscheidung war die Kündigung in dem Konzern, weil die Richtung, die dieser Konzern damals eingeschlagen hat, sich nicht mit meinen Einstellungen deckte.

Ich war eigentlich dann immer gedanklich auf anderem Weg, hatte aber nicht die Macht, meine Ideen dort umzusetzen. Und wenn ich die Macht nicht habe? Wie heißt es, Love it, Change it or Leave it. Geliebt habe ich es nicht, ändern konnte ich es nicht, also blieb mir nur noch die dritte Option, dann gehe ich. Also habe ich gekündigt.

Der Entschluss
Interviewer: Ein sehr mutiger und radikaler Schritt Herr Schadek! Wie ging es dann weiter?

Berthold Schadek: Ich habe dann, als ich zurück war, mich 14 Tage am Stück abends hingesetzt und habe meinen Plan zu Ende geschrieben, wie es denn dann weitergehen soll. Dann bin ich zum Frühstück zu meinem Chef gefahren, habe bei ihm zu Hause auf der Terrasse gefrühstückt und habe ihm eröffnet, dass ich gehen werde.

Lesen sie im Blog des AVT das gesamte Interview. Der AVT Verbund ist Ihr Ansprechpartner wenn es um die finanzielle Absicherung und Geldanlagen geht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

AVT Verbund
Herr Jürgen Schadek
Prof.-Max-Lange-Platz 12
83646 Bad Tölz
Deutschland

fon ..: +49 8041 79957-0
web ..: https://avtportal.de
email : avt@avtportal.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

AVT Verbund
Herr Jürgen Schadek
Prof.-Max-Lange-Platz 12
83646 Bad Tölz

fon ..: +49 8041 79957-0
web ..: https://avtportal.de
email : avt@avtportal.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Berthold Schadek: Vom Angestellten zum Unternehmer: Teil 1

Schon heute ein sorgloses Morgen schaffen

Immobilienexperte WBD Immo erklärt das Einmaleins der Altersvorsorge In den letzten Jahren hat sich in der Gesellschaft viel verändert: Andere Gewohnheiten, die Verschiebung von Prioritäten...

Zuverlässige Schrottabholung in Solingen und Umgebung

Recycling ist ein wertvolles Instrument zur effektiven Schonung der Ressourcen, die auch durch die Schrottabholung Solingen möglich wird Gerade das Beispiel „Elektroschrott“ zeigt eindrucksvoll die...

Schrottentsorgen in Paderborn – mit Schrott Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen....

LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an

- LINUS Digital Finance konnte EBT zum 30. Juni 2023 mit EUR -1,5 Mio. gegenüber Vorjahreszeitraum um 66 % erheblich reduzieren - Ergebnisrechnung wird zukünftig...

Themen-Radio: Impulse für Unternehmer:innen

Anregungen für das Management von und in Unternehmen / Neues Thema: Veränderungen am Gebrauchtwagenmarkt / Auswirkungen durch Krisen Weilburg, im September 2023. Themen-Radio ist ein...

Food Defence: Wie Unternehmen ihre Lebensmittel schützen

Der Produktschutz muss bei Lebensmitteln einen sehr hohen Stellenwert haben Berlin, 27. September 2023 - Food Defence ist ein wichtiger Aspekt der Lebensmittelsicherheit. Es handelt...