StartseiteVereine und VerbändeAm 13. Dezember ist Luciatag - der „Tag der Kerze“

Am 13. Dezember ist Luciatag – der „Tag der Kerze“

Der Advent ist voller Lichtgestalten: Nikolaus, Barbara, Maria und natürlich Jesus. Sie alle bringen in der dunklen Zeit vor der Wintersonnenwende den Glauben zum Ausdruck, dass das Licht stärker ist als die tiefste Nacht. Eine dieser adventlichen Lichtgestalten ist Lucia – und sie trägt das Licht sogar im Namen: Lucia heißt „die Leuchtende“ und bringt Licht in die Dunkelheit der Winternächte.

Das schwedische Lichterfest am Luciatag ist mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Kein Wunder also, dass die Bundesinnung der Kerzenhersteller vor Jahren den 13. Dezember als „Tag der Kerze“ einführte. Dieses Datum wurde ganz bewusst gewählt, da der Luciatag schon in vielen Städten und Gemeinden Einzug gefunden hat. Bei uns in Deutschland kann man das Luciafest in den schwedischen Kirchen in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München erleben.

Dabei kommt Lucia ursprünglich nicht wirklich aus Skandinavien, und auch das typisch schwedische Lucia-Lied „Santa Lucia“ kommt aus Süditalien. Lucia ist eine christliche Märtyrerin und Heilige aus dem frühen 4. Jahrhundert, deren Verehrung ihren Ausgangspunkt in Sizilien hatte. Der Legende nach verweigerte sie sich einer Heirat, gründete eine Armen- und Krankenstation und brachte verfolgten Christen Lebensmittel in ihre Verstecke. Damit sie dabei auch in der Dunkelheit beide Hände frei hatte, soll sie einen Kerzenkranz auf dem Kopf getragen haben.

Bis zur Kalenderreform im Jahre 1753 markierte die Lucia-Nacht des 13. Dezember die Wintersonnenwende. Erst danach wurde sie auf den 21. / 22. Dezember verschoben. Am dunkelsten Tag des Jahres, konnten dem alten Volksglauben nach in der längsten Nacht des Jahres die Tiere sprechen und übernatürliche Kräfte waren zugange, weshalb die Nacht gefährlich war.

Die schwedischen Kinder stellen am fünften Dezember keinen Stiefel vor die Haustür, denn sie kennen unseren Nikolaus nicht. Aber dafür feiern sie am 13. Dezember das Lichterfest der Heiligen Lucia.

Viele Menschen lassen sich gerade in diesen Zeiten von diesem Lichterfest inspirieren und schmücken in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen mit Kerzen. Kerzenlicht zaubert Wärme ins Zimmer, symbolisiert aber auch Hoffnung. Kerzen haben in dieser Zeit mit ihrem einzigartig warmen Licht Hochkonjunktur. Das heutige Kerzenangebot umfasst Tausende von Varianten, doch Kerzenkunden sollten auf Qualität achten, um das Kerzenlicht richtig genießen zu können. Nur gute Kerzen sorgen in der dunklen Jahreszeit für eine angenehme Stimmung. Die Innungsbetriebe der Kerzeninnung beraten dazu gerne.

Pressekontaktdaten:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung Christiane Bierler,
Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen

Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
E-Mail: Kerzeninnung@gmx.de
Web: www.kerzeninnung.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Am 13. Dezember ist Luciatag – der „Tag der Kerze“

Gewerbeabfall Berlin

Tonne, Entleerung und Entsorgung Berlin, 28. September 2023. Laut Gewerbeabfallverordnung sind Gewerbetreibende dazu verpflichtet, bestimmte Abfälle getrennt voneinander zu sammeln und zu entsorgen. Dazu gehören...

Vielseitig einsetzbar: die nächste Generation der Ardex-Fliesenkleber

ARDEX X 80 und X 80 S MICROTEC Multikleber Witten, 18. September 2023. Update beim Fliesenkleber-Sortiment von Ardex: Mit ARDEX X 80 und X 80...

Limoncelli der Extraklasse – ein Zitronentraum aus Ischia

Lukullium bringt den Sommer ins Glas Kolbermoor, 14. September 2023: Sommer, Sonne und dazu eine herrliche Erfrischung aus saftigen, italienischen Zitronen - mehr braucht es...

Managerbund Reutlingen e. V. erweitert Vorstand und startet durch

Reutlingen. Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Managerbund Reutlingen e.V. wurde der bisherige Vorstand bestätigt und Volker Feyerabend als neuer Vorstand für Marketing und Öffentlichkeit...

Projektarbeit erbringt ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft

GPM Studie "Projektifizierung 2.0" bestätigt erneut den bedeutenden Beitrag der Projektarbeit in Deutschland Nürnberg, 27. September 2023 - Etwas mehr als ein Drittel (34,5%) der...

Chancengleichheit durch Jugendreisen: Wie man Kindern aus sozial schwachen Familien unterstützen kann

Jugendreisen ermöglichen jungen Menschen wichtige Erfahrungen, wie das Kennenlernen neuer Orte und Kulturen sowie das Stärken sozialer Kompetenzen. Allerdings können nicht alle, insbesondere Kinder...