StartseiteInternet und E-CommerceWarehousing1 und etailment ermitteln die Top 100 E-Commerce Startups

Warehousing1 und etailment ermitteln die Top 100 E-Commerce Startups

Berlin und Frankfurt – Warehousing1, eines der in Europa führenden eCom Fulfillment & Warehousing Netzwerke, und etailment, das Digital Commerce Magazin von Der Handel, haben im Zuge einer neuen Partnerschaft die Top 100 E-Commerce Startups des DACH-Raums ermittelt.

Mit Blick auf die vielfältige Startup-Landschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen die beiden Unternehmen der Frage nach, welche der vielen spannenden jungen Handelsunternehmen die Großen von Morgen sein könnten. Das Ergebnis ist eine Liste mit Unternehmen, die nach dem 1. Januar 2017 gegründet wurden und die in verschiedenen Bereichen herausragende Ergebnisse aufweisen.

Zu Beginn erstellte das Rechercheteam von Warehousing1 eine Longlist passender Online-Shops. Im Zeitraum vom 29. August bis zum 2. September wurden Daten zu fünf Metriken gesammelt:

  • Alter des Unternehmens
  • Followerzahl auf Instagram und Facebook
  • Anzahl der Bewertungen auf Plattformen wie Google oder Trustpilot
  • Durchschnitt der obigen Bewertungen
  • Organischer Webtraffic auf den Webseiten der Händler

Basierend auf diesen Werten wurden die Unternehmen für jede Metrik in Perzentile eingeteilt. Anhand dieser fünf Werte errechnete das Rechercheteam einen Score, aus dem die Top 100 E-Commerce Startups ermittelt wurden.

“Wir freuen uns sehr, mit dieser Zusammenarbeit mit etailment das Scheinwerferlicht auf die vielen unglaublich spannenden Handels-Startups im DACH-Raum zu richten”, erklärt Fabian Sedlmayr, Gründer und Managing Director von Warehousing1. “Die Top 100 Startups zeigen sehr schön die gesamte Bandbreite der Branche von Kosmetik über Supplements bis hin zu Fashion. Es ist genau diese Innovationskraft im Onlinehandel, die wir schon seit Jahren an unserem eigenen Kundenstamm beobachten dürfen.”

Auf die Top 3 der Liste haben es Formelskin, Everdrop und Oceans Apart geschafft.
Die gesamte Liste können Sie sich kostenlos auf etailment.de herunterladen.

Über Warehousing1

Warehousing1 wurde 2018 von Nico Szeli, Nils Aschmann und Fabian Sedlmayr gegründet. Heute ist Warehousing1 mit über 950 Standorten eines der größten Warehousing- und Fulfillment-Netzwerke Europas. Unternehmen können die innovative Plattform nutzen, um an jedem Ort passende Lagerlogistik-Lösungen zu finden, diese digital zu verwalten und Prozesse effizient zu optimieren. Über ein breites Netzwerk aus erstklassigen Lager- und Fulfillment-Standorten bietet Warehousing1 flexible und skalierbare Lösungen in den Bereichen E-Commerce-Fulfillment & Warehousing. Das Startup konnte bereits über 500 Unternehmen als Kunden sowie die Unterstützung durch renommierte Investoren gewinnen.

Pressekontaktdaten:

Michael Held-Hernandez
PR & Communications
Lead press@warehousing1.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Warehousing1 und etailment ermitteln die Top 100 E-Commerce Startups

Einzelhandel: Ist die Zukunft online oder offline?

Um vor Ort eine stabile Einzelhandelsstruktur zu etablieren, bedarf es in Zukunft einiger Anstrengungen. Die Kunden schätzen das Einkaufen mit Service und mit Erlebnischarakter.

Vergleich führender E-Commerce-Software

dotSource Vendor-Matrix In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Digitalagentur dotSource ein Whitepaper zur E-Commerce-Software-Auswahl. Darin werden grundlegende Informationen zum Onlinehandel geliefert sowie verschiedene System-Anbieter analysiert und...

Content Supply Chain

Die Herbstausgabe des eStrategy-Magazin von TechDivision beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Content Supply Chain und steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.

Matrixe: internationale Gestaltung der digitalen Zukunft

Die Leipziger Digitalagentur Matrixe verbindet seit über 20 Jahren Online-Marketing-Expertise mit einer Brücke zwischen Deutschland und Indien. Seit mehr als zwei Dekaden prägt die Leipziger...

JoomlaDay 2023 D-A-CH: Community-Treffen mit spannenden Vorträgen

Recap der formativ.net Internetagentur zum Joomla-Treffen in Salzburg. Community im deutschsprachigen Raum diskutiert über Neuheiten und Entwicklungen des beliebten Open Source CMS. Karlsruhe / Salzburg,...

Bester E-Commerce Coach Deutschlands: Adrian Wettig – wer ist er?

Es gibt viele ambitionierte Menschen auf der Welt, viele, die sich selbst ein besseres Leben ermöglichen wollen. Doch Adrian Wettig ist nicht nur erfolgreich...