Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteAllgemeinGesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte

Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte

Teilnahmefrist für den Deutschen Betriebsräte-Preis läuft bis zum 30. April 2020

Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2020“. Die bundesweit vielbeachtete Auszeichnung würdigt die Arbeit engagierter Betriebsräte und schafft Aufmerksamkeit für alle, die betriebliche Mitbestimmung täglich leben. Denn Betriebsräte sind ganz häufig Treiber und Akteure von wichtigen Entwicklungen im Unternehmen – auch und besonders vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Transformation.

Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“, eine Initiative der Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ aus dem Frankfurter Bund-Verlag, wird bereits zum zwölften Mal in Folge verliehen. Schirmherr ist Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales.

Prämiert werden dieses Jahr Projekte aus dem Zeitraum 2018 bis 2020, die erneut zeigen, dass Betriebsräte am Puls der Zeit und aktive Gestalter sind – bei der Verbesserung von Arbeitsbedingungen, dem Erhalt oder der Schaffung von Arbeitsplätzen und in der Bewältigung von Krisen im Betrieb.

Teilnehmen können einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien, Gesamt- und Konzernbetriebsräte, Interessenvertreter auf europäischer Ebene aber auch Mitarbeitervertretungen und betriebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen. Zudem haben Jugend- und Auszubildenden- und Schwerbehindertenvertretungen die Möglichkeit, sich über ihren jeweiligen Betriebsrat zu bewerben.

Die Auszeichnung wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury Sonderpreise. Im Rahmen des „Deutschen Betriebsräte-Tags“ am 5. November 2020 in Bonn erfolgt die offizielle Ehrung.

Für die Teilnahme am „Deutschen Betriebsräte-Preis 2020“ genügt eine Online-Bewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Bewerbungsschluss ist am 30. April 2020. Es gilt das Datum des Poststempels oder der Online-Einreichung.

Alle Informationen und Bewerbung direkt unter
www.dbrp.de

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht und führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Onlineprogramm. Dazu zählt auch die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte „Arbeitsrecht im Betrieb“.

Kontakt
Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
069 795010-49
christof.herrmann@bund-verlag.de
http://www.bund-verlag.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 – Die Nominierten

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 sind gesetzt. 12 betriebliche Interessenvertretungen hat die Experten-Jury auf die Shortlist für die Hauptpreise - in Gold,...

Countdown für den Deutschen Personalräte-Preis 2023

Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023 Als Personalrätin und Personalrat sind sie Konfliktmanager und Feuerwehrfrau/-mann, Rat- und Ideengeber, Initiatorin und Mediatorin. Eine Menge Bälle sind...

Betriebsräte-„Oscar“: Am 30. April 2023 ist Bewerbungsschluss

Der Countdown läuft: Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2023". Bereits zum 15. Mal wird der bundesweit viel beachtete "Oscar"...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Deutsche Mineralbrunnen und Malaika Mihambo feiern Tag des Mineralwassers:

Mineralwasser ist Kulturgut mit hoher Bedeutung für die Ernährung Am 7. Oktober 2023 ist Tag des Mineralwassers. Das nehmen die deutschen Mineralbrunnen und die Mineralwasser-Botschafterin...

Kostensteigerungen durch unbesetzte Stellen in der Speditionsindustrie

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...