Donnerstag, September 21, 2023
StartseiteAllgemeinHeißer Tee und Kaffee für Kinder brandgefährlich

Heißer Tee und Kaffee für Kinder brandgefährlich

R+V-Infocenter: Gefahrenquelle im Homeoffice

Wiesbaden, 22. Februar 2021. Wenn Eltern im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kleinkinder betreuen müssen, wird ein Becher mit dampfendem Kaffee oder Tee schnell zur Gefahrenquelle. Verbrühungen sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Starke Verbrennungen in Sekundenschnelle
Bei kleinen Kindern reicht eine volle Tasse Tee oder Kaffee aus, um ein Drittel der Körperoberfläche zu verbrühen – innerhalb von Sekunden. „Solche Verletzungen sind für die Kleinen sehr schmerzhaft. Und sie können durchaus zu bleibenden Schäden führen“, sagt Friederike Kaiser, Beratungsärztin bei der R+V Krankenversicherung. Sie rät Eltern deshalb, heiße Getränke nicht unbeaufsichtigt auf dem Tisch stehen zu lassen. Das ist besonders im Moment durch die Arbeit und die Kinderbetreuung zu Hause eine große Gefahr. „Ein kurzer Augenblick reicht Kindern aus, um nach der Tasse zu greifen oder an der Tischdecke zu ziehen.“ Auch ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine oder ein Topf mit heißer Suppe gehören außerhalb ihrer Reichweite.

Wenn doch etwas passiert: Betroffene Stellen sofort kühlen, am besten mit Wasser, das zwischen zehn und 20 Grad Celsius warm ist – nicht eiskalt. „Auf keinen Fall sollten Eltern überholte Hausmittel wie Mehl oder Zahnpasta einsetzen“, sagt R+V-Expertin Kaiser. Bei starken oder großflächigen Verbrennungen empfiehlt sie Eltern, den Notarzt zu verständigen.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Heißer Tee und Kaffee für Kinder brandgefährlich

Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken?

Blutdruck senken – hilft Magnesium?

Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat Bluthochdruck - je älter, desto häufiger. Bei dauerhaft hohem Blutdruck steigt das Risiko für...

Corona, Ukraine-Krieg und Inflation: Frankfurter Immobilienmarkt im Stresstest

Kaufpreisanalyse Frankfurt 2020-2023 Der Frankfurter Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen signifikanten Wandel durchlaufen, beeinflusst durch Faktoren wie die Covid-19-Pandemie, Inflation, Energiekrise und den...

Bei Digitalisierung noch Luft nach oben

Frankfurt, 29. August 2023. Dienstleistungsbetriebe in Deutschland haben die Folgen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie insgesamt gut überstanden. Wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Innofact...

Eintragung ins Transparenzregister verpflichtend, um Rückzahlungen von Corona Überbrückungshilfen zu vermeiden

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen Unterstützung in Form von Corona-Überbrückungshilfen beantragt und erhalten. Bei der Antragstellung war es erforderlich, unter anderem anzugeben,...

Kinderseelen schützen in Zeiten von multiplen Krisen

Ines Wagners Buch "Kaputte Seelen" Pandemien, Krieg, Naturkatastrophen, Mobbing oder Armut belasten vor allem die Kinder. Ihre verletzlichen Seelen gehen allzu leicht daran kaputt. Die...

Sport bei Hitze: Gesundheitsrisiko für Kinder

R+V-Infocenter: Kinder im Blick behalten Wiesbaden, 22. August 2023. Sport bei heißen Temperaturen belastet den Körper enorm - besonders den von Kindern und Jugendlichen. Sie...

Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden führte bislang knapp 11.000 Beratungen durch

Obwohl die Corona-Pandemie ausgelaufen ist und die Zahl der Immunisierungen gegen das Virus deutlich zurückgeht, verzeichnet die Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen weiterhin regen Zulauf.