StartseiteEnergie und UmweltKakaobauern profitieren von Zertifizierungen

Kakaobauern profitieren von Zertifizierungen

Praktische Vor-Ort-Unterstützung auf den Plantagen

sup.- Wer beim Einkauf von Süßwaren auf Produkte mit zertifiziertem Kakao achtet, unterstützt den nachhaltigen Anbau in den Herkunftsregionen. Die heutigen Kontrollsysteme tragen nämlich maßgeblich dazu bei, illegale Zerstörungen wertvoller Regenwaldflächen für die Kakaoplantagen zu verhindern. Was dabei oft übersehen wird: Nicht nur die Natur profitiert von den hohen Qualitätsstandards der Zertifizierungen, sondern auch die Menschen, die auf den Plantagen arbeiten. Zu den Zertifizierungskriterien gehört z. B. ein existenzsicherndes Einkommen für die Bauernfamilien, was beim unkontrollierten Kakaoanbau keinesfalls eine Selbstverständlichkeit ist. Die Erfahrung zeigt: Diese soziale und ökonomische Absicherung, unter anderem durch akzeptable Ab-Hof-Preise sowie Mindestpreis und Prämiensysteme, setzt beim Kampf gegen Kinderarbeit mehr in Bewegung als pure Verbote. Die deutsche Initiative Forum Nachhaltiger Kakao, die sich für die Ausweitung der Zertifizierungen engagiert, unterstützt die Bauernfamilien deshalb auch ganz praktisch vor Ort: beispielsweise durch Schulungen zu ressourcenschonenden Anbaumethoden oder durch die Ausstattung mit Dünger und Setzlingen ( www.kakaoforum.de).

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Kontakt
Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
0211/555545
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Kakaobauern profitieren von Zertifizierungen

Vom Hof auf den Tisch – auch von Kakaoplantagen

Nachhaltige Rohstoffimporte ohne Waldschädigung sup.- Der Klimawandel sorgt nicht nur für Wetterkapriolen und eine Zunahme folgenschwerer Naturkatastrophen. Er wirkt sich zudem direkt und indirekt auf...

Globale Entwaldung und deutsche Verbraucher

Was Schokoladenkauf mit Klimaschutz zu tun hat sup.- Rund um den Globus ist das Ökosystem Wald eine maßgebliche Voraussetzung für biologische Vielfalt und Klimaschutz. Noch...

Kampf gegen Kinderarbeit gerät ins Stocken

Überwindung der Armutsspirale wichtiger denn je sup.- Es ist ein Teufelskreis: Kinderarbeit verhindert Bildung und Wege aus der Armut, was dann auch in der nächsten...

Medical Service für genossenschaftliche Mitglieder in Not.

Gemeinwohl in unserer Gemeinschaft der Genossenschaft CEHATROL Technology eG Berlin, den 27.09.2023 Bei strahlendem Sonnenschein verkünden CEHATROL® Technology eG und die Paramedic Berlin - International Medical...

Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals

Die UPM Biochemicals GmbH baut in Leuna/Sachsen-Anhalt eine weltweit einzigartige Bioraffinerie. ELA Raumsysteme begleiten Aufbau und den Anlauf der Anlage.

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 60.000 Euro in intelligente Ortsnetzstation in der Gemeinde Buchholz

Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, erhöht Versorgungssicherheit - Bauarbeiten im Bereich Haupt-/Mühlenstraße starten am 25. September 2023.