StartseiteBauen und WohnenBesser arbeiten im grünen Büro

Besser arbeiten im grünen Büro

Mobile grüne Raumteiler

Grün in Arbeitsräumen bringt viele Vorteile: Es ist gut für die Seele, gut für das Raumklima und gut für die Gesundheit. Mit pflanzlichen Raumteilern lässt sich in Open Offices und Coworking Spaces konzentriert arbeiten. Der Bürolandschafts-Gärtner Ruof, Esslingen hat spezielle Pflanzenwände entwickelt, die mobil einsetzbar sind. Je nach Raumsituation ist die Bepflanzung der „grünen Wände“ individuell abgestimmt – ein Stück wohltuende Natur mitten im Büro.

Von der Natur inspiriert: Mobile Pflanzenwände sind ideal, um das Raumgefühl für die Mitarbeiter*innen zu verbessern. Die immergrünen Trennwände schaffen ein natürliches Raumklima – sie steigern die Luftfeuchtigkeit und bringen mehr Sauerstoff in die Büroluft. Umgeben von Pflanzen fühlen wir uns wohl und ausgeglichen. So kann die grüne Umgebung helfen, Stress zu reduzieren und leistungsfähiger zu bleiben.

Feuchtigkeitsregulierend: Grüne Pflanzenwände
Moderne, energetisch effiziente Gebäude sind in der Regel hochwärmegedämmt. Häufig versorgt eine zentrale Lüftungsanlage die Innenräume mit Frischluft. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist die Büroluft oft zu trocken. Für gutes Klima sorgen dann grüne Raumteiler. Mehr Feuchtigkeit, mehr Sauerstoff und eine echte Wohlfühl-Atmosphäre – Pflanzen wirken ausgleichend und harmonisierend.

Ausgezeichnet: Beste Test-Noten
Versuchsreihen der Forschungsanstalt Weihenstephan ergaben Bestnoten für die mobilen grünen Trennwände des Bürolandschafts-Gärtners Ruof. Fachliches Know-how zeichnet das Esslinger Unternehmen aus. Die Pflanzen der Trennwände nehmen Schadstoffe wie Kohlendioxyd auf, produzieren Sauerstoff und optimieren die Luftfeuchtigkeit. Pflegeleicht und unkompliziert für maximale Pflanzenkraft: Ein ausgeklügeltes technisches System sorgt im Hintergrund dafür, dass die Pflanzen genügend Wasser und Nährstoffen erhalten.
Die grünen Pflanzenwände von Ruof gibt es in unterschiedlichen Höhen und Breiten, die Pflanzgefäße mit verdeckten Rollen sind matt oder glänzend in allen RAL- und Pantone-Farben erhältlich.

Ruof ist ein Begrünungs-Spezialist für Innen- und Außenbegrünungen. Das Esslinger Unternehmen plant und realisiert Pflanzenkonzepte für Innenräume, die Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt optimieren.

Firmenkontakt
Ruof Grün.Raum.Konzepte
Hans Martin Ruof
Banatstraße 21
73732 Esslingen
+49(0)711/315454-0
kontakt@ruof.eu
http://www.ruof.eu

Pressekontakt
PR-Werkstatt
Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
0711/9371930
ulrike.cihlar@prwerkstatt.de
http://www.prwerkstatt.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Besser arbeiten im grünen Büro

area30 Löhne 2023: Mittendrin – Die neuen Kochfeldabzüge von ORANIER mit zentraler Sogwirkung

Auch in diesem Jahr präsentiert ORANIER auf der area30 zahlreiche Innovationen rund um die Kochfeldabzüge. Die neueste Generation umfasst vier Geräte mit unterschiedlichen Funktionsmerkmalen....

Neuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson stellt heute seine neueste Luftreinigungstechnologie vor: Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger eignet sich besonders für den professionellen Einsatz in Gemeinschaftsräumen und für...

Energiesparende Frischluftzufuhr

Wohnungslüftung dank Wärmerückgewinnung mit hohem Energiesparpotential Köln/Ludwigsburg/Berlin im Januar 2023. Energie sparen heißt das Gebot der Stunde, insbesondere im heimischen Heizungs- und Klimabereich, der mit...