StartseiteEnergie und UmweltMit Holzpellets Bienen retten

Mit Holzpellets Bienen retten

umweltgut setzt sich für Artenvielfalt ein

Viele Wildbienen sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Diese Zahl ist erschreckend, wenn man bedenkt, dass die meisten Pflanzen auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen sind.
Eine Ursache ist, dass es immer weniger Blütenpollen gibt, da viele Wiesen schon abgemäht werden, bevor sie blühen. Dadurch finden Bienen weniger Nahrung. Auch Pflanzenschutzmittel, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, zerstören den Lebensraum von Wildbienen.

Um wieder neuen Lebensraum für Bienen zu schaffen, startet umweltgut – der Fachhändler für Pellets und Holzbriketts im Rahmen des Weltbienentages am 20. Mai 2022 eine Bienenschutz-Aktion: Alle Pellet- und Brikettheizer, die vom 13. Mai bis zum 15. Juni 2022 umweltgut-Pellets oder Holzbriketts bestellen, erhalten automatisch eine “ Beebomb“ – ein Säckchen voller Wildblumensamen per Post zugesandt. Ziel der Aktion ist, wilden Bienen auf diese Weise mindestens 1000 Quadratmeter neuen Lebensraum zurückzugeben. Jeder, der also in diesem Zeitraum bei umweltgut Pellets oder Holzbriketts bestellt, hilft mit, Bienen zu retten.

Pellets bestellen, abholen oder liefern lassen

Die ENplus A1-zertifzierten umweltgut-Biobrennstoffe können direkt im Webshop oder telefonisch unter 0800 80 70 510 bestellt und an vielen Lagerstandorten in Ost- und Mitteldeutschland abgeholt werden. Wer keine Abholmöglichkeit hat, kann sich die Ware auch liefern lassen. umweltgut liefert von Flensburg bis nach Bautzen – also jetzt auch in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.

umweltgut – eine Marke der EC Bioenergie Gruppe

Die EC Bioenergie Gruppe mit Sitz in Heidelberg zählt zu den Pionieren des deutschen Pelletmarktes. Seit über 20 Jahren brennt die Unternehmensgruppe mit seinen über 160 Mitarbeitern für nachwachsende Energie und produziert und liefert Holzpellets sowie Holzbriketts in Premium-Qualität an Privatverbraucher, Brennstoffhändler, Großhandelsketten, gewerbliche Heizanlagenbetreiber, Städte und Kommunen sowie Privatverbraucher in ganz Deutschland und das angrenzende Ausland, wie Frankreich, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz und die Niederlanden. Mit ihrem großen Logistik- und Partnernetz garantiert die EC Bioenergie eine sichere, klimafreundliche Versorgung mit Holzpellets und Holzbriketts für alle Anlagengrößen.

Firmenkontakt
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Matthias Schlieter
Englerstraße 4
69126 Heidelberg
+49 800 80 70 510
schlieter.matthias@bioenergie-heidelberg.de
http://www.umweltgut.de

Pressekontakt
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Jasmin Pfeiffer
Englerstraße 4
69126 Heidelberg
06221 3649473
pfeiffer.jasmin@bioenergie-heidelberg.de
http://www.ec-bioenergie.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Mit Holzpellets Bienen retten

Digitalisierung der Rohrnetzüberwachung von HanseWerk Natur, Tochter von HanseWerk: Sicherheit der Wärmenetze

HanseWerk Natur, Teil der HanseWerk-Gruppe, digitalisiert zunehmend die Rohrnetzüberwachung. Zeitnahe Lokalisierung und Bearbeitung von Störungen bei Wärmenetzen.

Klimafreundlich ins Büro – Verbraucherinformation der ERGO Group

CO2-sparende Alternativen für Pendler Das Auto ist gerade bei Pendlern nach wie vor das Verkehrsmittel Nummer eins. Wer nach einer klimafreundlicheren Alternative für den Arbeitsweg...

„Langstreckenlauf“: SH-Netz, Tochter von HanseWerk, lässt mehr als 100 Kilometer Gasleitungen im überprüfen

Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Stormarn: SH-Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beauftragt Experten, die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß zu überprüfen.