StartseiteGesundheit und WellnessImplantologie für Luxemburger Patienten im Saarland

Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland

Die Zahnarztpraxis Jankowski & Kollegen (ZahnärzteSaarland.de) bietet speziell für Luxemburger Patienten einen umfangreichen Service mit Schwerpunkt Implantologie.

BildSaarlouis, 03.10.2022 – Zahnärztliche Behandlung von Patienten aus Luxemburg

Eines der Spezialgebiete und ein Schwerpunkt der ZahnaerzteSaarland.de, Praxis Jankowski & Kollegen ist die Implantologie. Weil es manchmal gar nicht so leicht ist, einen Experten auf diesem Gebiet zu finden, hat die zahnärztliche Praxis ein weitläufiges Kundenumfeld. Die Praxis befindet sich in Saarlouis und ist dank guter Verkehrsanbindung und erreichbarer Nähe auch für Personen aus Luxemburg sehr attraktiv.

Schwerpunktpraxis für Implantologie

Die Implantation als Zahnbehandlung bedeutet das Einsetzen eines Zahnimplantats. Weil es verschiedene Arten und Materialien wie Titan oder Keramik gibt, aus denen Implantate bestehen und die Implantation ein komplexer Prozess ist, lohnt es sich, einen Experten auf diesem Gebiet aufzusuchen. Eine Implantation kann zum Beispiel nötig sein, wenn die Lücken zwischen Zähnen groß sind oder Zähne aus verschiedenen Gründen fehlen.

Bei der Operation öffnet der Zahnarzt zunächst das Zahnfleisch der betroffenen Stelle, bevor das Implantatlager vorbereitet wird. Das geschieht mit einem speziellen Bohrer. Die Einschraubung des Implantats muss exakt erfolgen. Als letzter Schritt wird die Implantatstelle zugenäht, um sie so auf den Heilungsprozess vorzubereiten.

Luxemburger Patienten, die eine Implantation vollziehen müssen, entscheiden sich oft für den Weg nach Deutschland. Denn hierzulande hat man nicht nur die lokale Betäubung, sondern auch die ambulante Methode als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung.

Behandlung von Angstpatienten

Eine weitere Spezialisierung des Teams der Praxis ist die Behandlung von Angstpatienten, auch und im Besonderen bei komplexen Zahnbehandlungen wie einer bevorstehenden Zahn Implantation.. Aufgrund umfangreicher Erfahrung und speziellen Fortbildungen zum Thema stoßen Personen, die Bedenken vor dem jährlichen Kontrollbesuch oder einer anstehenden zahnärztlichen Behandlung haben, auf Verständnis und Professionalität und verschiedener konkreter Angebote.

Das Thema Zahnarztangst gilt leider immer noch häufig als gesellschaftliches Tabu, aber der Bedarf nach einer einfühlsamen Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst ist groß: Etwa 70 Prozent der Menschen in Deutschland haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, 20 Prozent gelten dabei sogar als Phobiker.

Angstpatienten werden ernst genommen

In der Zahnarztpraxis in Saarland steht Angstpatienten die Möglichkeit offen, sich unter einer Sedierung behandeln zu lassen.

Für Angstpatienten ist der Gang zum Zahnarzt mit Stress verbunden, häufig auch dann, wenn es sich lediglich um eine Untersuchung handelt. Der Gedanke an eine Implantation löst somit große Sorgen aus, auch wenn diese aus medizinischer Sicht klar angeraten ist, und viele Vorteile bringen mag.

Denn nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch weil Zahnimplantate für normales Sprechen und Kauen vorteilhaft sind, beeinflussen sie die Lebensqualität. Wer einen Zahn verliert, läuft zudem Gefahr, dass sich mit der Zeit der Kieferknochen abbaut. Dank der Expertise in der Behandlung von Angstpatienten wird die Implantation für Patienten erleichtert. Und die Möglichkeit, sich zwischen für lokale Betäubung oder ambulante Narkose zu entscheiden, steht Ihnen offen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschland

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de

Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neueste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.

Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.

Pressekontakt:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Implantologie für Luxemburger Patienten im Saarland

Was sind die häufigsten Komplikationen bei einem neuen Zahnimplantat?

Zahnimplantate sind heute Standard und in vielen Zahnarzt-Praxen schon Routine, die Vorteile liegen auf der Hand. Doch wo liegen die Risiken? Welche Beschwerden und Komplikationen können auftreten?

Die Zahnklinik Saarland stellt sich Patienten und Zahnärzten vor

Die Zahnklinik Saarland bietet Patienten mit vier Fachärzten ein umfangreiches Angebot. Durch unterschiedliche Spezialisierungen der Ärzte sind auch sehr komplexe Behandlungen möglich.

Wie sieht die Ausbildung von Zahnärzten im Fachbereich Implantologie aus?

Die Implantologie ist inzwischen einer der wichtigsten Fachbereiche in der Zahnmedizin. Umso wichtiger, erfahrene und zertifizierte Ausbildungsbetriebe dafür zu finden, wie z.B. die Praxis Prof. Dhom

Augenarzt in Mainz: Wie Grauer Star das Autofahren einschränkt

Verlust visueller Funktionen im Alter als Gefahr für die Sicherheit beim Autofahren MAINZ. "Vielen unserer älteren Patientinnen und Patienten fällt es außerordentlich schwer sich einzugestehen,...

Was ist ein Lipödem und welche Stadien gibt es?

Oft werden Frauen mit Lipödem (https://www.plusperfekt.de/nachgefragt-was-genau-ist-ein-lipoedem/)nur belächelt, die Krankheit bei Untersuchungen von den Ärzt|innen nicht erkannt. Sie erhalten immer wieder Ernährungs- und...

Mobbing am Arbeitsplatz: So bewältigen Sie den Stress

Gesundheitliche und berufliche Folgen von Mobbing, Arbeitgeber sind gut beraten Hilfsprogramme anzubieten. Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das negative Auswirkungen auf die Betroffenen...