StartseiteBeruf und KarriereUnd was können Sie dazu (bei)steuern?

Und was können Sie dazu (bei)steuern?

Unterscheiden Sie direkte u. indirekte Steuern!

Zu einem der größten Reizwörter im privaten wie im unternehmerischen Bereich zählt sicher das Wort „Steuern“. Gemeint ist damit allerdings nicht das Steuern und Führen eines Unternehmens, sondern die zu erbringenden Geldleistungen an den Staat und untergeordnete Institutionen. Das Thema ist prüfungsrelevant. So wird z.B. auch nach dem Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern gefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert greift in seinem kostenlosen Schulungsvideo diese Frage auf und zeigt eine prüfungssichere Antwort auf.

Unter Steuern versteht man Geldleistungen, die zur Aufrechterhaltung des öffentlich-rechtlichen Gemeinwesens erbracht werden müssen. Sie werden durch Steuergesetze den jeweils definierten steuerpflichtigen natürlichen oder juristischen Personen auferlegt. Ein Anspruch auf eine Gegenleistung besteht dabei jedoch nicht. Typische Beispiele sind die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer, die Lohnsteuer und die Einkommensteuer. Daneben gibt es z.B. auch Körperschaftssteuer, Grunderwerbssteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tabaksteuer, Energiesteuer.

Je nach Fragestellung lassen sich die verschiedenen Steuern in unterschiedliche Kategorien einordnen, etwa in Bundes-, Länder- und Gemeindesteuern oder in Einkommens- und Lohnsteuern. Eine weitere solche Unterscheidung ist diejenige in direkte und indirekte Steuern.

Unterscheidungsmerkmal: Wie wird die Steuer erhoben?

Bei der Frage nach direkten und indirekten Steuern liegt der Fokus der Betrachtung auf der Erhebungsart: Wie wird die Steuer erhoben oder wie wird sie gezahlt?

-Direkte Steuern werden direkt an die Finanzbehörde gezahlt. Ein typisches Beispiel für eine solche direkte Steuer ist die Einkommenssteuer. Für eine juristische Person wäre es die Körperschaftssteuer.

-Die indirekte Steuer wird dagegen indirekt gezahlt über den Preis. Wenn Verbraucher oder Unternehmen irgendetwas kaufen, ist in aller Regel Umsatzsteuer darauf. Diese Steuer wird indirekt über den Preis gezahlt. Derjenige, der das Geld empfängt, muss den entsprechenden Anteil dann abführen. Weitere typische Beispiele neben der Umsatzsteuer sind die Mineralölsteuer, die z.B. beim Tanken anfällt, und die Tabaksteuer.

Der Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern wird somit definiert durch die Frage: Wie wird die entsprechende Steuer gezahlt? Das ist hier das Unterscheidungskriterium. Direkte Steuern werden direkt gezahlt, indirekte Steuern werden indirekt gezahlt. An wen? — An die Finanzbehörde. Indirekte Steuern werden nicht direkt an die Finanzbehörde gezahlt, sondern indirekt. Sie stecken im Preis drin.

Das komplette, kostenlose Video “ Unterscheiden Sie direkte u. indirekte Steuern! (https://www.youtube.com/watch?v=_KNh3aK8-MI)“ finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens ( http://mariusebertsblog.com/ ).

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.

Firmenkontakt
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
3867 6138333
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Pressekontakt
Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Und was können Sie dazu (bei)steuern?

Somikon WLAN-Full-HD-Hand-Mikroskop DM-350, Akku

Kleines ganz groß machen und alles auf Mobilgerät oder PC betrachten - Bis zu 1.000-fache Vergrößerung - 8 LEDs mit stufenloser Helligkeitseinstellung - Kostenlose App für Live-Bild-Übertragung,...

Qualitätsfragen

Qualität, statische Qualität, dynamische Qualität "Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität",...

Führung in Unternehmen: Den Wandel gestalten und erfolgreich umsetzen

Transformationale Führung ist ein entscheidender Führungsstil, der Unternehmen und Konzerne dabei unterstützt, erfolgreich Veränderungen zu gestalten und umzusetzen

Burnout-Fälle: Arbeitgeber ergreifen dringende Maßnahmen

Die hohen Ausfallkosten, durch Burnout sind ein ernstes Problem, das du nicht ignorieren kannst. Du bist Führungskraft in der Industrie? Dann solltest du dich jetzt...

Powerbank für deinen Alltag: Dein Workbook für mehr Kraft & Leichtigkeit

Powerbank für Deinen Alltag: Dein Workbook für mehr Kraft & Leichtigkeit Dein Akku ist leer? Wäre doch super, wenn Du Dich wie Dein Smartphone einfach...

Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen

In der modernen Arbeitswelt, in der die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, hat die Motivation einen hohen Stellenwert.