StartseiteGesundheit und WellnessDGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:

DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:

Bei Übergewicht steigt auch das Risiko für ein Nierenzellkarzinom

Weniger Übergewicht, weniger Krebsrisiko! Diese Botschaft haben das Deutsche Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in den Mittelpunkt der laufenden 5. Nationalen Krebspräventionswoche gestellt. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) begrüßt den diesjährigen Fokus auf Übergewicht und Fettleibigkeit als vermeidbare Risikofaktoren für die Entstehung einer Krebserkrankung, denn sie betreffen das Nierenzellkarzinom in besonderem Maße.

Mit rund 14.800 Neuerkrankungen in Deutschland im Jahr 2018 ist das Nierenzellkarzinom die dritthäufigste urologische Tumorerkrankung und eine der Krebserkrankungen, die im Zusammenhang mit starkem Übergewicht stehen. Dazu zählen außerdem Brustkrebs nach den Wechseljahren, Darmkrebs, Gebärmutterkrebs und Speiseröhrenkrebs sowie Leber- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, Eierstockkrebs und das Multiple Myelom.

DKFZ, Deutsche Krebshilfe und DKG betonen ausdrücklich den Einfluss von Übergewicht und Adipositas auf das Nierenzellkarzinom: „Bei Gebärmutter- und Nierenkrebs oder bei Adenokarzinomen der Speiseröhre ist sogar fast die Hälfte aller Fälle durch Adipositas bedingt.“ Um so wichtiger ist es dem Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, gerade beim Nierenzellkarzinom auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam zu machen. „Weniger Übergewicht, weniger Risiko für ein Nierenzellkarzinom!“, formuliert er die Botschaft der DGU anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023. „Auch wenn es bisher vielleicht weniger bekannt ist, starkes Übergewicht ist neben dem Rauchen ein wichtiger vermeidbarer Risikofaktor für das Nierenzellkarzinom“, sagt Prof. Michel. Auch Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und chronische Niereninsuffizienz zählen zu den Risikofaktoren.

„Und natürlich weisen wir mit Blick auf den Erhalt der urologischen Gesundheit auch darauf hin, dass Übergewicht und Adipositas zudem Einfluss auf häufige gutartige urologische Erkrankungen haben und zum Beispiel eine Harninkontinenz oder die Fruchtbarkeit des Mannes negativ beeinflussen können“, so der Generalsekretär der wissenschaftlichen Fachgesellschaft.

DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger lädt anlässlich der 5. Nationalen Krebspräventionswoche alle Interessierten sowie Patientinnen und Patienten dazu ein, sich auf der Patienten-Website der Urologischen Stiftung Gesundheit www.urologische-stiftung-gesundheit.de über Prävention, Diagnostik und Behandlung urologischer Krebserkrankungen zu informieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.de

Pressekontakt:

Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg

fon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:

Fitnessstudio – Schaffen eines positiven und ansprechenden Images

Fitnessstudios sollten ein positives und ansprechendes Image für sich schaffen, das potenzielle Fitness Kunden anspricht

„Hausarztpraxen werden vom Abnehmspritze-Hype quasi überrannt“

GLP-1 Analoga allein ist nicht die Abnehm-Lösung, so Jeanette Siegenthaler, Fachreferentin beim erpse HUMAN HEALTH DESIGN congress über "Die Abnehmspritze", 2.12. in Uster. Was tun, was lieber lassen?

JEDERKANN – Entdecken Sie Ihr mentales Potenzial

JEDERKANN freut sich, bekannt zu geben, dass ein exklusives Abnehmseminar in Hamburg stattfinden wird. In dem Seminar wird eine einzigartige Gelegenheit für Menschen angeboten,...

Neu! Ayurveda Zentrum am Tollensesee

Eröffnung eines neuen Ayurveda-Zentrums im Park am See am Tollensesee Für Menschen. Mit Menschen. In tiefer Verbundenheit mit der Natur. Der Urquelle der Kraft und des...

Die Revolution der Gesundheit: Effektive Mikroorganismen (EM) im Fokus

Was viele Menschen bewegt - Wie werde ich gesund? Im Gespräch mit Dr. Axel Meier, Berater der Ferment Effect GmbH. Die Suche nach Gesundheit und...

Jetzt wieder an die Vitamin-D-Supplementierung denken!

Die Tage werden kürzer, die Sonne steht niedriger und wir spüren, dass sie nicht mehr so viel Kraft hat wie im Sommer. Wo wir...