Donnerstag, November 30, 2023
StartseiteWirtschaft und FinanzenESG: Chance für KMUs - Warum jetzt dringender Handlungsbedarf besteht

ESG: Chance für KMUs – Warum jetzt dringender Handlungsbedarf besteht

Ab dem Jahr 2025 müssen viele KMUs die EU-Nachhaltigkeitsberichte der ESG-Richtlinien (Environmental, Social, Governance) veröffentlichen. Das SYNK GROUP ESG Briefing klärt auf.

Bei der Kreditvergabe kündigen bereits zahlreiche Banken an, diese zunehmend an die Erfüllung von ESG-Zielen zu knüpfen. Dies bedeutet, dass nachhaltiges Handeln zunehmend zum Faktor für die Finanzierung und Zukunftssicherheit von Unternehmen wird. Diese Entwicklungen stellen besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor Herausforderungen, da ihre personellen und finanziellen Ressourcen für die Bearbeitung der ESG-Anforderungen oft begrenzt sind.

Durch die ESG-Richtlinien werden viele Unternehmen dazu angehalten, ihre Aktivitäten und Ergebnisse in Bezug auf Umweltaspekte, soziale Faktoren und Unternehmensführung offenzulegen. KMUs, die sich frühzeitig mit ESG-Kriterien auseinandersetzen, erzielen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Sie sind nicht nur attraktiver für Investoren, Mitarbeitende und Kunden, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Krisen und können sich besser an Marktveränderungen anpassen.

„Ein Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen und Nutzung der Chancen liegt in der Zusammenarbeit mit anderen „gleichgesinnten“ KMUs, die SYNK GROUP bietet mit ihrer kollaborativen ESG-Begleitung genau die Unterstützung, die KMUs benötigen, um in der neuen Geschäftswelt zu bestehen.“ betont Dr. Jörg Krauter, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung aus Frankfurt am Main.

Die SYNK GROUP lädt Verantwortliche aus den KMUs zu einem ESG-Briefing ein. Dort sollen diese mit ESG-Expert:innen ins Gespräch kommen und mehr über die Aspekte der ESG-Gesetzgebung sowie deren Auswirkungen auf KMUs erfahren. ESG ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch eine der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsorientierung. Das ESG Briefing findet als virtuelles Live Event am ESG-Briefing am 13.10., 7.11., 30.11. und 4.12.2023 statt.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zum ESG-Briefing besuchen Sie bitte die Website der SYNK GROUP, direkt anmelden (https://synk-group.com/de/esg)

Die SYNK GROUP begleitet seit mehr als 20 Jahren vielfältige Unternehmen in Führungs-, Kollaborations- und Change-Prozessen. Mit vielen Kund:innen verbindet uns auch nach Abschluss dieser Projekte ein enges Vertrauensverhältnis.

Kontakt
SYNK GROUP GmbH & Co. KG
Dr. Jörg Krauter
Untermainkai 20
60329 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 669 667 00
https://synk-group.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der ESG: Chance für KMUs – Warum jetzt dringender Handlungsbedarf besteht

FIFA-Weltmeister & Profitrainer investieren in Coachbetter

Prominente Investoren beflügeln den Wachstumskurs des jungen Unternehmens Frankfurt/Zürich, 29.11.2023: Coachbetter, das Deutsch-Schweizer Sporttech-Startup für die Digitalisierung im Profi- & Hobbyfußball, meldet den erfolgreichen Abschluss...

9 Tipps, wie KMU“s im War for Talents bestehen können

Fachkräftemangel: Der Unternehmensberater Holger Hagenlocher gibt KMU's, wie sie ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte verbesseren können. Der War for Talents, also der Wettbewerb um...

Fördermittel-Chance: Ivers zeigt KMU-Potenzial

Expertentipp von Ivers: Fördermittel für KMU-Wachstum unerlässlich! Husum, Schleswig-Holstein - Kilian Ivers, Experte für Fördermittel, hat beim 3. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden die Aufmerksamkeit...

In München entsteht ein Vollholzhaus

Leim- und metallfreie Holzbaukonstruktion in München In einer Zeit, in der die Welt sich immer schneller dreht und jeder Tag mehr von uns abverlangt, wird...

Weltrekord in Wiesbaden – Frankfurter begeistert das Publikum und erhält Excellence-Award

Nach einem begeisternden Vortrag zu den fehlenden Schlüsseln der digitalen Transformation, erhält der Frankfurter, Oliver Becker, den Excellence-Award überreicht.

Diana Stoffers – Stabilität trotz Disruption

Diana Stoffers begleitet Führungskräfte und Geschäftsführer von KMU als Beraterin und Vertraute auf ihrem Weg zu mehr Wirksamkeit und Souveränität. "Stabilität gibt es auch mitten...