StartseiteBeruf und KarriereIn der Betreuung von Senioren spielt dieses Thema eine zentrale Rolle, da viele ältere Menschen eine starke Bindung zu Tieren entwickeln.

In der Betreuung von Senioren spielt dieses Thema eine zentrale Rolle, da viele ältere Menschen eine starke Bindung zu Tieren entwickeln.

Der 4. Oktober, Welttierschutztag, lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Wohlergehens von Tieren weltweit.

Betreuungskräfte §45 a SGB XI, (https://www.help-akademie.de) auch Alltagsbegleiter genannt, haben die wichtige Aufgabe, diese Beziehung zu fördern und zu pflegen. Auch das gehört zu den haushaltsnahen Dienstleistungen die diese Unterstützungskräfte bedienen sollen.

Tiere, sei es ein Hund, eine Katze oder ein Vogel, können für Senioren mehr als nur Haustiere sein. Sie sind oft treue Begleiter, Quellen der Freude und emotionale Stützen. Betreuungskräfte sollten die positiven Auswirkungen dieser Beziehungen erkennen und ermöglichen. Tiere fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch das Gefühl von Einsamkeit reduzieren.

In der Betreuung älterer Menschen ist es wichtig, die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf Tiere zu berücksichtigen. Einige Senioren bevorzugen vielleicht die Gesellschaft von Hunden, die für Spaziergänge motivieren, während andere sich für die ruhige Präsenz von Katzen entscheiden. Die Auswahl des geeigneten Haustiers kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Alltagsbegleiter (https://www.help-akademie.de/zertifizierte-weiterbildung-zur-betreuungskraft-nach-der-richtlinie-%c2%a7-45-a-sgb-xi/)unterstützen und begleiten diese Aktivitäten.

Die HELP Akademie in München schult in der Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 45 a SGB XI auch diese Themen im Bereich Hauswirtschaft, Hygiene und Unfallverhütung sowie in die Aktivierung der Angehörigen.

Betreuungskräfte (https://www.help-akademie.de/zertifizierte-weiterbildung-zur-betreuungskraft-nach-der-richtlinie-%c2%a7-45-a-sgb-xi/)sollten auch die physischen und finanziellen Aspekte der Haustierpflege im Auge behalten. Das ist enorm wichtig, so die Akademieleitung der HELP Akademie. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Senioren in der Lage sind, die Bedürfnisse ihrer Tiere zu erfüllen. Dies kann die regelmäßige Pflege, Fütterung und tierärztliche Versorgung umfassen. Alltagsbegleiter können unterstützen, indem sie sicherstellen, dass diese Bedürfnisse erfüllt werden.

Gleichzeitig sollten Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter darauf achten, dass die Beziehung zwischen Senioren und ihren Tieren gesund bleibt. Dies bedeutet, sicherzustellen, dass die Tiere gut versorgt sind, aber auch, dass die Senioren in der Lage sind, angemessen auf ihre Haustiere einzugehen. In manchen Fällen kann dies bedeuten, dass Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Mobilitätseinschränkungen oder Tierpflege notwendig ist. Die HELP zertifizierten Betreuungskräfte können bei Bedarf hier übernehmen.

Der Welttierschutztag erinnert uns daran, dass Tiere Respekt und Fürsorge verdienen. Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter spielen eine Schlüsselrolle, indem sie sicherstellen, dass die Tiere in der Obhut von Senioren gut behandelt werden und dass die Beziehung zwischen Mensch und Tier eine positive und unterstützende ist.
Insgesamt schafft die Integration von Tieren in die Pflege älterer Menschen nicht nur eine angenehmere Umgebung, sondern fördert auch die körperliche und emotionale Gesundheit der Senioren.

Der Welttierschutztag bietet eine Gelegenheit, dieses Bewusstsein zu schärfen und die bedeutende Rolle zu würdigen, die Tiere im Leben von allen Menschen, besonders aber von Senioren spielen können.

Ausbildung zur Betreuungkraft §45 a SGB XI in der HELP Akademie mit Zertifikat (https://www.help-akademie.de/zertifizierte-weiterbildung-zur-betreuungskraft-nach-der-richtlinie-%c2%a7-45-a-sgb-xi/)
Beginn des nächsten Lehrgangs als Webinar im Januar 2024
Wir freuen uns von Ihnen zu hören: info@help-akademie.de oder T:089215459

Die Help-Akademie München ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich geprüfte & anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung im sozialen Bereich

Kontakt
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Ursula Mayr
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
089-21 54 59 20
089-21 54 59-21

Senioren Assistenten & beruflicher Betreuer-Ausbildung in München und als ZOOM Webinar

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der In der Betreuung von Senioren spielt dieses Thema eine zentrale Rolle, da viele ältere Menschen eine starke Bindung zu Tieren entwickeln.

Senioren-Assistenz/Plöner Modell

Qualifizierte stundenweise Alltagshilfe für Senioren DAS LEBEN IM ALTER - LIEBER DAHEIM ALS IM HEIM Selbstbestimmt sowie geistig und körperlich gesund ein langes erfülltes Leben zu...

EINE NEUE BERUFLICHE CHANCE –

DIE SELBSTSTÄNDIGE TÄTIGKEIT IN DER SENIOREN-ASSISTENZ EINE NEUE BERUFLICHE CHANCE - DIE SELBSTSTÄNDIGE TÄTIGKEIT IN DER SENIOREN-ASSISTENZ Ohne Unterstützung funktioniert der Alltag älterer Menschen häufig nicht....

Alltagsbegleiter nach §45a SGB XI

Ein neuer Lehrgang der HELP Akademie ab Herbst 2023! Angebote zur Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, Pflegepersonen zu entlasten und helfen Pflegebedürftigen, möglichst lange...

Erhöhter Steuerfreibetrag für Alleinerziehende senkt Steuerlast

2,6 Millionen Eltern in Deutschland sind alleinerziehend. Das sind inzwischen 22 Prozent aller Familien mit Kindern, die ihren Alltag ohne Partner meistern. Das heißt,...

Senioren-Assistenz als Alternative zum Heim –

Kostenlose Zoom-Infoabende zur 120-stündigen Ausbildung in der qualifizierten Senioren-Assistenz. 90 Prozent aller Menschen wollen im Alter auf keinen Fall ins Heim. Tatsächlich wohnen mehr als...

Ein Haustier – die gute Seele von vielen Senioren – Teil 2

HELP Seniorenassistenten kümmern sich kompetent und mit viel Empathie um die treuen Gefährten ihrer Senioren. Die großen Vorteile des Besitzes eines Hundes für Senioren: Senioren können...