Leonberg 17. Mai 2022. Historische Gebäude sind wertvolle Kulturgüter und stehen daher oft unter Denkmalschutz. Dann unterliegen sie bestimmten, meist strengen Auflagen, was ihre Sanierung und Modernisierung betrifft. Wie das Rathaus von La Rochelle im französischen Departement Charente-Maritime am Golf von Biskaya: Es ist das älteste Rathaus Frankreichs und genießt daher nicht nur die Wertschätzung der Bürger, sondern auch besonderen Schutz durch die Behörden. Damit das historische Gemäuer trotzdem modernen Ansprüchen an Barrierefreiheit und...
Ausstellung des BBR / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung öffnet in Freiburg im Breisgau
Nach langer Vorbereitung ist es gelungen, die von der Bundesregierung (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,) im zuständigen Referat für Kunst am Bau 2020 erarbeitete Wanderausstellung "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" nach Freiburg zu holen.
Ausschlaggebend für den "Zuschlag" waren das vielfältige "Veranstalter-Board", das sich vor Ort für das Thema stark machte: Alle in der Sache beteiligten Organisationen sind dabei: Architekten,...
Hamburg (ots)
Francesca Bria, Ökonomin und Digitalvisionärin, spricht im Interview mit ZEIT WISSEN (ab morgen im Handel) über ihre Innovationen als ehemalige Digitalbeauftragte in Barcelona, wo sie einen grünen Wandel bewirken konnte: "In Barcelona haben wir einen Plan gegen den Klimawandel formuliert und dazu gehörte das Konzept der superillas - das bedeutet Superblock: Wir haben Häuserblocks komplett für den Autoverkehr gesperrt, 60 Prozent des öffentlichen Raums wurden dadurch zurückgewonnen."
Bria zufolge passt die übliche Vorstellung einer...
Hamburg (ots)
Der Startschuss für das große Gemeinschaftsprojekt von Elbe-Werkstätten GmbH und Klima-Kontor ist gefallen: In Anbetracht der immer spürbarer werdenden Folgen des Klimawandels ist für vulnerable Personengruppen ganz besonderer Schutz geboten. Von dieser Ansicht überzeugt unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) soziale Einrichtungen durch finanzielle Förderung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Nach erfolgreicher Bewerbung um Fördermittel haben die Elbe-Werkstätten den Auftrag zur Erstellung eines individuellen Klimaanpassungskonzeptes...
Individuelle Lochblechfertigung für großflächige Freiform-Fassaden
Neunkirchen, 5. April 2022. Für das Neubau-Objekt Edeka im baden-württembergischen Albstadt, Stadtteil Tailfingen, ist eine teiltransparente 3D-Fassade aus Lochblechen entstanden. Für die Konstruktion lieferte SCHÄFER Lochbleche 1.250 Quadratmeter Aluminium-Lochbleche mit beidseitiger Pulverbeschichtung in Eisenglimmer matt. Für die Freiform-Konstruktion brauchte es nach Maß gearbeitete Segmente in 23 Breiten und 179 Längen.
"Das Projekt EDEKA in Tailfingen ist eines der Objekte, bei dem es sinnvoll war, die Planung in 3D, statt wie...
Leonberg, 22. März 2022. Der Türen- und Fensterspezialist GEZE präsentiert am 27. und 28. April auf der ARCHITECT@WORK 2022 in München zwei für Architekten und Planer besonders attraktive Innovationen, welche noch dieses Jahr auf den Markt kommen: die design-orientierte Karusselltürlösung GEZE Revo.PRIME und den neuen Fensterantrieb F 1200+. Am Stand 9 in Halle A1 der Messe München zeigt das GEZE Messe-Team die beiden Produktneuheiten live und berät Interessierte zu diesen und allen weiteren GEZE...
Kostenlose Webinar-Reihe von ALUPROF für Bauunternehmer, Metallbau-Spezialisten, Architekten und mehr
Die kostenlose Webinar-Reihe Alu-Academy startet wieder und setzt damit den jährlichen Zyklus fort. ALUPROF, einer der führenden Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft in Europa und Mitglied der Grupa Kęty Unternehmensgruppe, hat die Reihe ins Leben gerufen, um Partner wie Neukunden umfassend über das Portfolio zu informieren. „Unsere Produkte machen unterschiedlichste Projekte möglich, und mit unseren Webinaren möchten wir Partnern und Kunden einen breiten Schatz...
Mauerkirchen/Oberösterreich (ots) -
Befestigungsexperte BECK steuert mit seinem LIGNOLOC® Holznagelsystem den nächsten Meilenstein im Bereich ökologischer Befestigungstechnik an.
Nachdem der magazinierte Holznagel 2020 die Bauzulassung erhalten hat, kommt 2022 der LIGNOLOC® Holznagel mit Kopf für Fassadenanwendungen auf den Markt.
Mit seiner neuesten Produktinnovation setzt der Mauerkirchner Befestigungspionier BECK den 360-Grad-Ansatz seines Holznagelsystems fort. Nach monatelanger Arbeit und Feinabstimmung hat der LIGNOLOC® Holznagel mit Kopf Marktreife erreicht. Die neueste Version des LIGNOLOC® F60 Druckluftnaglers wurde bereits an...
Hüttenberg-Volpertshausen (ots) -
Noch vor nicht allzu langer Zeit lagen Flachdächer voll im Trend. Inzwischen sind Steildächer wieder ebenso auf dem Vormarsch. Entsprechend dieser Entwicklung gibt es mittlerweile zahlreiche moderne Lösungen für Steildachausstiege. verasonn hat sich genau auf diesem Markt eine Vorreiterstellung erarbeitet: Das Familienunternehmen aus Hessen ist spezialisiert auf Maßanfertigungen und innovative, patentierte Technik für Fenstersysteme jeder Art.
Eine Studie der Technischen Universität Wien bestätigt, dass ein steiles Dach hinsichtlich ökonomischer wie auch ökologischer...
Fraunhofer IAO und Partner zeigen mit Szenarien Handlungsraum für Bau- und Immobilienwirtschaft auf
Im Forschungsprojekt »Bauen 2030« untersuchte das Fraunhofer IAO gemeinsam mit sechs tragenden Verbänden und Kammern der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft die Potenziale zur Transformation der Branche. Der abschließende Kurzbericht liefert drei alternative Zukunftsszenarien, identifiziert Schlüsselfaktoren und zeigt Handlungsfelder für das Planen, Bauen, Betreiben und Rückbauen von morgen.
Aufgrund der digitalen Transformation von Prozessen, Geschäftsmodellen und Produkten, der Bewältigung des Klimawandels, der steigenden Flächenversiegelung...
Stadtteilzentrum Freiham Nord:
Gustav Epple von Rosa-Alscher Group als Generalunternehmer beauftragt
München, 08.02.2022 - Nur wenige Tage ist es her, seit die Münchner ROSA-ALSCHER Group einen Generalunternehmer für das Baufeld MK 2(3) des Stadtteilzentrums von Freiham Nord verpflichtet hatte. Als federführende Triebkraft für die Errichtung des neuen Tors zum Münchner Westen konnte der Projektentwickler und Bauträger nun auch für das benachbarte Baufeld einen renommierten Realisierungspartner gewinnen.
Stadträume mit mediterranem Patio und Arkaden
Was auf den Plänen des Hamburger...
Innovatives Fenstersystem überzeugt mit Design und Einsatzmöglichkeiten
Postindustrielle Gebäude finden sich noch heute großer Beliebtheit. Charakteristisch dafür ist neben dem rustikalen Mauerwerk unter anderem die Verwendung vieler Fenster, die sich optimal in den Stil einfügen: Aluprof, einer der führenden Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft in Europa und Mitglied der Grupa Kęty Unternehmensgruppe, bietet mit MB-Ferroline genau das. Das innovative Fenstersystem mit schmalem Profil eignet sich durch dessen besondere Optik gut für ältere und postindustrielle...
Kreative Architektur für nachhaltige Bauvorhaben Frankfurt
Als etabliertes Architekturbüro in Frankfurt arbeiten wir über die Grenzen der Architektur hinaus. Planung, Umsetzung, Wartung - Ihre Immobilie ist bei uns in erfahrenen Händen.
Der Weg vom unbebauten Baugrundstück bis zur Übergabe der Immobilie ist ein spannender Prozess. Architekten sind von Anfang an in Bauprojekte mit eingebunden. Unser Werkplaner-Team geht mit seiner Arbeit weit über die Aufgaben eines Architekturbüros hinaus. Auch beim Kauf einer Immobilie beraten wir umfassend.
Qualität und...
Neubau moderner Arbeitswelten mit soziokulturellem Mehrwert, Augsburg
Weitblick, Innovationscampus
Neubau moderner Arbeitswelten mit soziokulturellem Mehrwert, Augsburg
Kubatur und Standort
Das Gebäude mit modernen Arbeitswelten bildet den ersten Stadtbaustein des entstehenden Innovationsparks in Augsburg, einem Ort der Verbindung von Arbeits- und Wissenswelten. Es richtet sich in seiner Konzeption folgerichtig an Start-Ups und Firmen aus dem Forschungs- und Tech-Umfeld. Neben den offen gestalteten Arbeitswelten sorgen Gastronomie und Nahversorger im Erdgeschoss, ein gemeinsam nutzbares Konferenzzentrum auf dem Dach, eine Kita...
Hochbaufinanzierung: Stadtteilzentrum ZAM in München Freiham
Die größte städtebauliche Entwicklung in Europa mit dem Stadtteilzentrum ZAM in München Freiham, welches in den nächsten vier Jahren mit einer Gesamtfläche von ca. 100.000 m² realisiert wird, schafft zusammen mit dem restlichen Areal insgesamt Platz für rd. 30.000 Menschen.
Die Quartiersentwicklung ZAM besteht aus vier Baufeldern und beinhaltet einen Mix aus Wohnen, Büro, Einzelhandel und Gastronomie. Die Baufelder MK2(1) und MK2(2) hat die ROSA-ALSCHER Group an die ISARIA veräußert....
Die Münchner ROSA-ALSCHER Group treibt die Errichtung des Stadtteilzentrums von Freiham Nord in großen Schritten voran.
München, 10.12.2021 - Die Münchner ROSA-ALSCHER Group treibt die Errichtung des Stadtteilzentrums von Freiham Nord in großen Schritten voran. Für das Baufeld MK 2(3) wurde nun mit Köster ein Generalunternehmer verpflichtet, der sich wie kein Zweiter auf Projekte dieser Größenordnung versteht und in seinem Bereich ein verlässlicher Garant für alle Baumaßnahmen am neuen Tor zum Münchner Westen ist.
Ein Baufeld...
Das Familienunternehmen Dr. Holzinger aus Heinsberg steht für ein 360 Grad-Konzept in der Inneneinrichtung. Der Fokus liegt darauf, aus einer Hand einen ganzheitlichen Markenauftritt zu schaffen.
Wir sind stolz und froh, dass unsere Firmenzentrale in Landsberg am Lech für den 1. internationalen Architekturpreis für intelligente Arbeitswelten nominiert ist: