StartseiteAllgemeinKohle-, Gas- und Elektrogrill im E.ON Energie-Check

Kohle-, Gas- und Elektrogrill im E.ON Energie-Check

+ Wer einen Elektrogrill nutzt, kann gegenüber Holzkohle deutlich sparen
+ Die Betriebskosten für einen Gasgrill fallen mit 80 Cent für eine zweistündige Nutzung am geringsten aus
+ Trendgerät „Beefer“ mit niedrigen Betriebskosten

Nackensteak, Bratwurst, Lachsfilet oder Gemüsespieß – frisch vom Grill schmecken viele Speisen noch besser als vom heimischen Herd. Das Angrillen ist in diesem Jahr anders als sonst, mit dem 1.-Mai-Wochenende startet die Grill-Hochsaison für viele zu Hause dennoch endgültig. Welche Methode ist eigentlich die kostengünstigste? Der Energieanbieter E.ON hat den Vergleich gemacht und berechnet, welche Energiekosten für Kohle-, Gas- und Elektrogrill anfallen.

Die Variante mit Kohle ist demnach die teuerste Methode. Bei einer zweistündigen Grill-Session verbrauchen zum Beispiel Familien rund zwei Kilogramm Holzkohle, je nach Sorte können dafür drei bis vier Euro fällig werden, teils auch mehr. Beim Elektrogrill fallen für zwei Stunden Nutzung knapp 1,50 Euro Stromkosten an – und beim Gasgrill sogar nur 0,80 Euro für den entsprechenden Gasverbrauch.[1] In der Anschaffung sind Kohlegrills zwar häufig günstiger als Elektro- und Gasgrills, durch die niedrigeren Energiekosten hat sich die Anschaffung eines Gas- oder Elektrogrills E.ON Berechnungen zufolge aber bereits nach ein bis zwei Jahren amortisiert.

„Beefer“: Wenige Cent Betriebskosten

Für die Zubereitung von Steaks kann man auch auf das Trendgerät „Beefer“ zurückgreifen. Dieser Grill, den es als Elektro- und Gasvariante gibt, ist speziell für die Zubereitung von Steaks gedacht. Grillt man vier Steaks mit dem Beefer, dann sind die Energiekosten dafür sehr gering: Für die Stromvariante werden insgesamt 21 Cent fällig, bei der Propangasvariante lediglich 7 Cent.[2] In der Anschaffung sind Beefer allerdings häufig deutlich teurer als herkömmliche Grills.

——
1 Basis der beispielhaften Berechnungen anhand von Durchschnittswerten waren ein Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde und ein Preis von 0,13 Cent pro Gramm Propangas. Angenommene Leistung Elektrogrill: 2500 Watt, angenommener Gasverbrauch Gasgrill: 300 Gramm pro Stunde.
2 Angenommene Leistung Elektro-Beefer: 3.500 Watt. Angenommener Gasverbrauch Gas-Beefer: 250 Gramm pro Stunde. Angenommene Beefer-Laufzeit: 12 Minuten.

Kontakt
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arne Schleef
Arnulfstraße 203
80634 München
+49 – 89 – 1254 – 1242
arne.schleef@eon.com
https://www.eon.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Kohle-, Gas- und Elektrogrill im E.ON Energie-Check

Ein wilder Garten bietet Tieren Lebensraum

"Faulheit" bei der Gartenarbeit ist besonders im Herbst aktiver Tier- und Artenschutz Der gegenwärtige Altweibersommer bietet die beste Gelegenheit für die Wintervorbereitungen in...

7links Outdoor-Dualband-WLAN-Repeater WLR-1240

Auf 500 m² besten Empfang genießen - ob in Garten oder auf Dachboden - Dual-Band-Technologie mit 5,0 sowie 2,4 GHz und bis zu 1.200 Mbit/s -...

Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen

Gesunde Luft für besseres Lernen Die Schule ist nicht nur ein Ort des Wissenserwerbs, sondern auch ein Ort, an dem Menschen den Großteil ihres Tages...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...