Kohlenhydrate vor dem Training: JA oder NEIN?

Artikel teilen

Sind Kohlenhydrate vor dem Training sinnvoll oder nicht? Die nachfolgende Studie klärt auf.

BildKirwan et al. untersuchten die gängige Praxis, im Sport vor der Belastung Kohlenhydrate in Form von Getreideprodukten wie z. B. Haferflocken zuzuführen, hinsichtlich der Auswirkungen auf die Nährstoffverbrennung und die Leistungsfähigkeit. Im Fitnessbereich wird die Zufuhr von komplexen Kohlenhydraten aus solchen Lebensmitteln empfohlen, um das Training effektiver gestalten zu können und Belastungen länger durchzuhalten.

6 Durchschnittlich gut trainierte Probanden (3 Männer und 3 Frauen) bekamen 75 g Kohlenhydrate in Form von Haferflocken (entsprechend ca. 125 g Haferflocken) zusammen mit 300 ml Wasser 45 Minuten vor einer Belastung zu essen; in einem zweiten Versuchsablauf dagegen nur 300 ml Wasser. Die nachfolgende sportliche Aktivität bestand aus einer Fahrradergometerbelastung mit 60 % VO2max (entsprechend etwa 70 % der maximalen Herzfrequenz) bis zur subjektiven Erschöpfung.

ES ZEIGTE SICH, DASS NACH DER HAFERFLOCKENMAHLZEIT IN DEN ERSTEN 2 STUNDEN DES TESTS VERMEHRT KOHLENHYDRATE STATT FETTE ZUR ENERGIEGEWINNUNG HERANGEZOGEN WURDEN. BEKAMEN DIE PROBANDEN NUR WASSER VERABREICHT (WAREN ALSO NÜCHTERN), WURDEN VERMEHRT FETTE VERBRANNT.

Die Zeit, über die die Belastung durchgehalten wurde, lag nach den Haferflocken zwar mit 254 Minuten tendenziell höher, dieser Unterschied war jedoch im Vergleich zu den 242 Minuten Belastungsdauer nach alleinigem Wasserkonsum statistisch nicht signifikant.

Somit bleibt festzuhalten, dass eine nennenswerte Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit nach einer Kohlenhydratmahlzeit eher unwahrscheinlich ist. Die vermehrte Verbrennung von Kohlenhydraten gegenüber Fetten ist dagegen aus Sicht eines fettstoffwechselorientierten Trainings als negativ zu werten.

Wer also im Studio ein Cardiotraining vornehmlich zum verstärkten Fettabbau betreibt, SOLLTE AUF EINE KOHLENHYDRATZUFUHR VORHER VERZICHTEN. Zumal dabei eine Einschränkung der Leistungsfähigkeit nicht einzutreten scheint.

copyright © freynutrition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

FREY Nutrition
Herr Peter Scholz
Eggertstraße 8
33100 Paderborn
Deutschland

fon ..: 05251-54647-70
fax ..: 05251-54647-99
web ..: https://www.freynutrition.de
email : info@freynutrition.de

Pressekontakt:

FREY Nutrition
Herr Peter Scholz
Eggertstraße 8
33100 Paderborn

fon ..: 05251-54647-70
web ..: https://www.freynutrition.de
email : info@freynutrition.de

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Kohlenhydrate vor dem Training: JA oder NEIN?