Oxygen Forensics extrahiert Drohnen-Daten aus der DJI-Cloud

Artikel teilen

Oxygen Forensics ist ab sofort in der Lage über sein Flaggschiff-Produkt Oxygen Forensic Detective, Daten aus der DJI-Cloud, dem Datenspeicher für alle DJI-Drohnen, zu extrahieren.

Gewonnen werden die Daten über den Oxygen Forensic Cloud Extractor.

Bald wird es in Deutschland fast eine Million registrierte Drohnen geben und weltweit sind es noch weitaus mehr. Sie machen Fotos und Videos und können sogar Pakete transportieren. Die Strafverfolgungsbehörden überprüfen weiterhin Methoden zur Erfassung von Drohnen-Daten, die an illegalen Aktivitäten beteiligt sind, insbesondere handelt es sich hierbei um GPS-Standortdaten wie Höhe, Flugrichtung, Geschwindigkeit sowie Gesichtserkennungsdaten, die die Flugdaten der Drohne anzeigen können. Diese Information werden mal auf der Drohne selbst gespeichert, jedoch im Fall von Drohnen des Herstellers DJI werden diese digitalen Information auch in der DJI-Cloud gespeichert.

„Das Sammeln von Daten aus der DJI-Cloud ist eine exklusive Funktion von Oxygen Forensics. Aus der DJI-Cloud können wichtige Daten einer Drohne ausgelesen werden, die abgestürzt oder physisch beschädigt wurde“, erklärt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Die DJI-Cloud ist ein kritischer Faktor, da sie alle Seriennummern der damit verbundenen Drohnen speichert, die mit dem Kontoinhaber assoziiert sind. Wenn wir Seriennummern aus der Cloud mit einem bestimmten Gerät abgleichen können, können die Behörden viele Informationen über den Besitzer der Drohne gewinnen.“

Oxygen Forensic Detective ist das einzige Tool, das es Forensik-Experten ermöglicht, Drohnen-Daten aus allen möglichen Quellen zu extrahieren und zu entschlüsseln. Dazu gehören die Drohnen selbst sowie die Cloud und Apps, die mit den Drohnen verbunden sind. Drohnen-Daten werden entweder im Online-Konto des Benutzers, in der Cloud des Drohnen-Herstellers oder in einigen Fällen an beide Standorte übertragen und gespeichert. Die zusätzlichen Daten in der Cloud stellen eine separate Herausforderung für einen auf Mobilgeräte spezialisierten Datenforensiker dar, da die manuelle Extraktion entweder extrem kompliziert oder aus verschiedenen Gründen einfach nicht möglich ist. Mithilfe von Oxygen Forensic Detective können Experten nun auf die mit der Drohne verbundene Cloud zugreifen und Informationen über das Konto, die Drohnenseriennummer, die Flughistorie und andere zugehörige Metadaten extrahieren.

Über:

Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USA

fon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com/de
email : oxygen@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Oxygen Forensics extrahiert Drohnen-Daten aus der DJI-Cloud