Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Überarbeitete Ausgabe verfügbar

Artikel teilen

Ab sofort gibt es eine überarbeitete Ausgabe des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2020. In die neue Ausgabe wurden die Ergebnisse der beiden Corona-Special-Umfragen (Mai/Juni und Oktober 2020) sowie der GAIA-X Kurzumfrage aus dem Herbst 2020 aufgenommen. Weitere Informationen zur neuen Fassung des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2020 gibt es unter www.cloud-computing-marktbarometer-deutschland.de

„Das letzte Jahr stellte auch uns als Marktforscher vor besondere Herausforderungen. Zum einen führte Corona dazu, dass wir die Umfrage erstmals um ein Corona-Special ergänzen mussten. Darüber hinaus haben wir im Herbst eine erste Kurzumfrage zum Thema GAIA-X durchgeführt. Zum Jahresbeginn haben wir nun alle Ergebnisse der verschiedenen Umfrageteile in den Ergebnisbericht des Marktbarometers übernommen“, erklärt Werner Grohmann, Herausgeber des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland.

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland – Aktuelle Zahlen und Fakten zum deutschen Cloud Computing-Markt

Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland ist es, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Bereits seit 2009 führen wir regelmäßig Umfragen zum Thema Software-as-a-Service bzw. Cloud Computing durch. Damit sind wir in der Lage, aktuelle Trends, aber auch Trendwenden im Vergleich zu den Erhebungen der Vorjahre aufzuzeigen.

Weitere Informationen unter https://www.cloud-computing-marktbarometer-deutschland.de

Bereits seit 2001 unterstützt GROHMANN BUSINESS CONSULTING deutsche und internationale IT-Unternehmen bei der strategischen Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau liefert die dafür erforderlichen Inhalte in Form von Anwenderberichten, Hintergrundartikeln, Whitepaper, E-Books, Trendstudien, u.v.m. und unterstützt dann bei zielgruppenfokussiertem Content Marketing und Leadgenerierung.

Neu im Portfolio von GROHMANN BUSINESS CONSULTING ist die Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung von Corporate Podcasts für B2B-Unternehmen.

Weitere Informationen sind im Internet unter https://www.grohmann-business-consulting.de verfügbar.

Firmenkontakt
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Werner Grohmann
Basler Straße 115
79115 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
feedback@grohmann-business-consulting.de
https://www.grohmann-business-consulting.de

Pressekontakt
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Heike Kröner
Basler Straße 115
79115 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
hkroener@grohmann-business-consulting.de
https://www.grohmann-business-consulting.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Überarbeitete Ausgabe verfügbar