IN4climate.NRW ist Wissensplattform zur klimaneutralen Industriezukunft / Industrietransformation verstehen: von C wie Carbon Capture bis W wie Wasserstoff

Artikel teilen

Gelsenkirchen (ots) – Der Aufbau einer klimaneutralen wettbewerbsfähigen Industrie ist zweifellos eine gewaltige Aufgabe. Auf welchem Weg kann diese Transformation gelingen? Womit kann die Industrie wirksam zum Klimaschutz beitragen und wie könnte dann die Zukunft aussehen? Und was bedeuten die vielen Fachbegriffe wie Carbon Capture oder grüner Wasserstoff? Auf diese und viele andere Fragen gibt die Landesinitiative IN4climate.NRW (http://www.in4climate.nrw) auf ihrer Webseite eine Antwort. Texte, Grafiken und Videos vermitteln einen Überblick über Technologien und Systeme, mit denen sich die Industrie auf den Weg in eine klimaneutrale Industriezukunft macht.

Ende 2018 hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft die Initiative IN4climate.NRW als zentrale Plattform für die Umsetzung einer klimaneutralen Industrie in NRW ins Leben gerufen. Über vierzig Unternehmen und Verbände aus verschiedenen energieintensiven Branchen beteiligen sich inzwischen an der Landesinitiative. Gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Politik erarbeiten sie in thematischen Arbeitsgruppen Strategien und Lösungen für das gemeinsame Ziel einer klimaneutralen Industrie. Doch die Landesinitiative ist nicht nur Arbeits- sondern auch Wissensplattform. Mit einem stetig erweiterten Onlineangebot an Überblickstexten zu Technologien (https://www.in4climate.nrw/themen/technologien/) und Systemen (https://www.in4climate.nrw/themen/syteme/waerme-in-der-industrie-prozesse-klimaneutral-umgestalten/) sowie mit Videomaterial (https://www.in4climate.nrw/newsroom/videos/) und einem Glossar (https://www.in4climate.nrw/themen/glossar/) schafft www.in4climate.nrw einen echten Mehrwert für alle, die die Klimaschutz in der Industrie noch besser verstehen wollen.

Die Inhalte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Darüber hinaus veröffentlicht die Initiative regelmäßig Best-Practice-Projekte (https://www.in4climate.nrw/best-practice/projekte/) und – als Ergebnisse aus Ihren Arbeitsgruppen – Diskussions- oder Positionspapiere (https://www.in4climate.nrw/newsroom/publikationen/) zu zentralen Themen für eine klimaneutrale Industriezukunft. Die Social-Media-Kanäle von IN4climate.NRW – YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCJ5xnijk36H3Jhhg30OnyVw), Twitter (https://twitter.com/IN4climateNRW), LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/in4climate-nrw) und Xing (https://www.xing.com/pages/in4climate-nrw/news) – ergänzen das Informationsangebot der Landesinitiative um aktuelle Informationen.

Pressekontakt:

IN4climate.NRW

Janne Hauke,
E-Mail: janne.hauke@in4climate.nrw, Tel.: 0209-408599-16

Annette Scholz,
E-Mail: annette.scholz@in4climate.nrw, Tel.: 0209-408599-36

Original-Content von: IN4climate.NRW GmbH, übermittelt durch news aktuell

Die PR-Profis
Die PR-Profishttps://www.carpr.de/
Der Presseversand Service ist auf die gezielte Veröffentlichung von Unternehmensmeldungen in der deutschen Automobilbranche spezialisiert. Als leistungsstarker Distributionspartner bietet der Service den Zugang zu über 54 etablierten Auto-News-Premiumportalen, mit garantierter 100 % Veröffentlichung. Die Inhalte werden einzeln von Google indexiert, was zu einer schnellen und sichtbaren Platzierung in den Suchergebnissen innerhalb von 48 Stunden führt – ohne als „Duplicate Content“ gewertet zu werden. Unternehmen profitieren von einer breiten Streuung ihrer Inhalte, direkter Verlinkung zur Unternehmenswebseite und einem schnellen Reichweitenaufbau innerhalb des größten branchenspezifischen Netzwerks Deutschlands. Mit einem klaren Fokus auf Suchmaschinenperformance, inhaltliche Sichtbarkeit und maximale Reichweite im Automobilsektor ist der Presseversand Service die ideale Lösung für zielgerichtete Unternehmenskommunikation – effizient, professionell und zu fairen Konditionen.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

📈 Weitere Angebote von Prnews24!
👉 Wer schweigt, wird überholt. Wer sichtbar ist, verkauft. 📣 Starten Sie jetzt Ihre PR – auf 50+ Portalen.

✍️ Texte schreiben lassen 👉 Noch keinen fertigen Pressetext?

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: IN4climate.NRW ist Wissensplattform zur klimaneutralen Industriezukunft / Industrietransformation verstehen: von C wie Carbon Capture bis W wie Wasserstoff