Soziales Netzwerk Nerofix: Termin zur Veröffentlung der BETA-Version kurzfristig verschoben

Artikel teilen

Nerofix verschiebt den Veröffentlichungstermin der für 31.07.2021 angekündigten neuen BETA-Version um 10 Tage.

BildDa sich aufgrund der Hochwasserkatastrophe in einigen europäischen Ländern viele Mitarbeiter aus dem Team Nerofix als freiwillige Helfer zu den Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten gemeldet hatten, wurde beschlossen den Veröffentlichungstermin der für 31.07.2021 angekündigten Nerofix BETA-Version um 10 Tage zu verschieben.

Ebenfalls werden vom Hochwasser betroffene Mitglieder des Netzwerks gebeten, sich baldmöglichst bei der Administration zu melden, da viele Solidarmitglieder ihre finanzielle Spendenbereitschaft zum leichteren Wiederaufbau der Existenzgrundlage für die Betroffenen angekündigt hatten.

„Wir erleben wieder einmal eine große Solidarität unter unseren Mitgliedern, unabhängig ihrer politischen Einstellung oder ihrer nationalen Herkunft! Herzlichen Dank an alle!“, kommentiert Carlos Mrosek, Gründer des Netzwerks Nerofix, unter einem der vielen Netzposteinträge der Mitglieder, die derzeit zum Spenden und Mithelfen aufrufen.

Und in der Tat posten derzeit sehr viele Mitglieder Bilder und Videos des Ausmaßes, welche direkt aus den betroffenen Ortschaften stammen. Ein Großteil der Mitglieder von Nerofix stamme nunmal aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich und den anliegenden Gebieten, daher seien auch viele vom Hochwasser betroffen gewesen oder hätten Verwandte und Bekanntschaften von dort.

Für ein soziales Netzwerk, welches statt auf Werbung und Datenverkauf, nur auf der Solidarität seiner Mitglieder aufgebaut ist, gebietet es sich also auch in einer Krisenzeit außerhalb der Online-Welt Empathie und Hilfe zu leisten, wo es eben möglich ist.

So gab es auch innerhalb des Teams von Nerofix keinerlei Diskussion darüber, ob man den angekündigten Termin der Neugestaltung des Netzwerks verschieben sollte oder nicht, stattdessen wurden sämtliche Programmierarbeiten unverzüglich eingestellt, um sich voll und ganz auf die Organisation und Koordination in den Katastrophengebieten konzentrieren zu können.

„Wir arbeiten auf eigene Kosten und danken denjenigen, die uns ebenfalls selbstlos mit Transportmöglichkeiten und Verpflegung, aber auch mit moralischer Unterstützung zur Seite stehen, ihr seid die Besten!“, so Carlos Mrosek in einem seiner letzten Netzposteinträge.

Weitere Informationen: https://nerofix.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nerofix
Herr Carlos Mrosek
5101 Santa Monica Blvd Ste 8
90029 Los Angeles
Vereinigte Staaten

fon ..: +1(213) 260-4340
web ..: https://nerofix.com
email : info@nerofix.com

Nerofix.com – Soziales Netzwerk für Demokratie und Meinungsfreiheit

Pressekontakt:

Nerofix
Herr Carlos Mrosek
Wendalinusstraße 2
66606 St. Wendel

fon ..: +1(213) 260-4340
email : info@nerofix.com

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Soziales Netzwerk Nerofix: Termin zur Veröffentlung der BETA-Version kurzfristig verschoben