Rasante Geschwindigkeit: vor 2 Monaten ottobahn durch Ökovation Ventures finanziert – nun ist die Baugenehmigung da!

Artikel teilen

Stolz dürfen wir mitteilen, dass unser Portfoliounternehmen ottobahn einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Serienreife erreicht hat.
Das innovative Unternehmen entwickelt ein emissionsfreies und voll autonomes Transportsystem in Form von hängenden Gondeln, die oberhalb des heutigen Verkehrs mit Eisenbahntechnologie betrieben werden.
Schneller als erwartet erhielt das Beteiligungsunternehmen von unserem Ökovation Ventures Mittelstands-Fonds nun die Baugenehmigung des Landratsamts München zur Errichtung ihrer großen Teststrecke in Taufkirchen bei München. Damit rückt die Lösung der Entlastung der Straßen in allen Städten unserer Erde ein Stückchen näher.
„Als Initiator des Ökovation Ventrues Mittelstands-Fonds freue ich mich unheimlich, dass wir bereits in einem frühen Stadium die weitreichenden Chancen und Möglichkeiten dieses revolutionären Unternehmens erkannt haben. ottobahn wird wahrlich zur Zukunft der Mobilität, in einer Zeit, in der Transrapid es erst gar nicht auf eine PowerPoint Präsentation geschafft hätte. Gleichzeitig danke ich allen Investoren in unserem Fonds, durch deren Vertrauen und Handeln es erst möglich geworden ist, diese herausragende Beteiligung einzugehen.“
Bernhard Schindler – u.a. Serial Entrepreneur, THE GROW Chairman & Visionär von Ökovation Ventures sowie Gründer und CEO von SalsUp.
„Wir wollen unserer Wirtschaft zu mehr Innovation, Fortschritt und Vision verhelfen – und das geht am besten durch junge, wissensdurstige und begeisterte Unternehmer:innen mit dem Wunsch, etwas zu bewegen. Genau das – und zwar wortwörtlich – schafft Ottobahn mit ihrem einzigartigen und revolutionären Transportsystem, welches jetzt die Baugenehmigung erhalten hat und in wenigen Monaten die ersten Personen fahren werden.“ – Gerold Wolfarth, Geschäftsführer Ökovation Ventures, THE GROW Chairman sowie Geschäftsführer des Weltmarktführers bk Group AG.
Neben der zu erwartenden signifikanten Wertsteigerung wollen wir gemeinsam mit unseren Investoren einen signifikanten Beitrag zur Entlastung unserer Städte in Bezug auf Stau, Lärm und Schadstoffausstoß leisten – Im Fokus – Nachhaltigkeit!
„Der Verkehr ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die sich auf die Umwelt und unsere Lebensqualität auswirkt. Es ist an der Zeit, zu handeln und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten!“ – Marc Schindler, Founder ottobahn – Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.ottobahn.de

Ökovation Venture

Kontakt
Ökovation Ventures
Nicole Wiegand
Baukreativstraße 1
91628 Steinsfeld
09843 9801511
nicole.wiegand@the-grow.com
http://www.ökovation-ventures.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Rasante Geschwindigkeit: vor 2 Monaten ottobahn durch Ökovation Ventures finanziert – nun ist die Baugenehmigung da!