Webseite vs. Landing Page

Artikel teilen

web-design-g3f064a170_1280.jpgUm ein Produkt im Internet zu bewerben oder ein Geschäft aufzubauen, haben sich Websites Jahrelang bewährt, doch seit einiger Zeit geht der Trend zu optimierten Landing Pages. In diesem Artikel möchte ich euch den Unterschied zwischen einer Website und einer Landing Page darlegen und wieso Landing Pages so wichtig für das inbound Marketing sind.

Das Ziel einer Homepage oder Webseite ist es, als Anlaufstelle für die Nutzer zu dienen. Nutzer, die entweder über eine Suchmaschine auf eine deiner Content-Seiten gelandet sind oder für Nutzer, die dich bereits kennen und daher direkt deine Webseite aufrufen. Ein guten Conten kannst du bei einer Ghostwriting Agentur bestellen.

Sie finden hier zum Beispiel deine neusten Beiträge oder wichtige, statische Seiten.

Eine Webseite:

  • dient als Überblick
  • sammelt Informationen und verlinkt auf Content-Seiten und Artikel
  • stellt dich dem Besucher vor

Eine Landing Page hingegen hat einen ganz anderen Anspruch und Zweck. Der wichtigste Zweck und Hauptgrund einer Landing Page ist es, Besucher in Umsatz zu wandeln. Aus diesem Grund muss eine Landing Page optimiert und effizient sein. Eine Landing Page erzählt eine kurze Geschichte oder gibt zielgerichtete Informationen mit einem schlussendlichen Ziel: Einen Umsatz zu generieren. Es kann sich dabei auch nur um eine E-Mail-Addresse handeln oder den Verkauf eines digitalen Infoprodukts. Am Ende einer Landing Page findet man immer einen klaren Call-to-Action.

Wohingegen man eine Webseite erstellt und diese mit neuem Content pflegt, sollte man eine Landing Page regelmässig überprüfen und wenn möglich A/B-Tests durchführen. Die Convertion-Rate sollte regelmässig überprüft und wenn möglich optimiert und verbessert werden.

Eine Landing Page:

  • soll Besucher von verschiedenen Traffic-Quellen aufnehmen
  • führt den Besucher zu einer Call-to-Action
  • Hat den Fokus auf ein Thema / ein Produkt / ein Ziel
  • Hat keine oder nur versteckte Möglichkeiten der Navigation innerhalb der gesamten Webseite
  • Ist nicht unbedingt als natürlicher Content der Webseite anzusehen

Google entwickelt seinen Algorithmus immer weiter und versucht heute stärker denn je, dem Nutzer Ergebnisse zu liefern, die ihm einen echten Mehrwert geben. Wo es früher Ziel der SEOs war, die Suche von Google zu verstehen, steht heute der Nutzer stärker denn je im Fokus.

Pressekontaktdaten:
Akademische Unterstützung GmbH
Kantonsstrasse 34
6207 Nottwil
Schweiz

Frau Helena Weissman
E-Mail: info@ghostwriter-deutschland.de
Internet: https://ghostwriter-deutschland.de/

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Webseite vs. Landing Page