StartseiteFamilie und KinderRisiko Rasenmäher: Scharfe Klingen gefährden Kinder

Risiko Rasenmäher: Scharfe Klingen gefährden Kinder

R+V-Infocenter: Kinder während des Mähens nicht auf dem Rasen spielen lassen

Wiesbaden, 27. Juli 2022. Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Doch beim Mähen ist Vorsicht geboten. Was den Grünflächen guttut, kann Kinder verletzen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Die Risiken motorisierter Werkzeuge werden oft unterschätzt. „Rasenmäher sind kein Spielzeug“, warnt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. „Vor allem für kleine Kinder ist die Verletzungsgefahr groß. Die scharfen Klingen können tiefe Schnittwunden verursachen.“ Hinzu kommen mögliche Verletzungen durch hochgeschleuderte Steine oder Stöcke.

Eltern sollten während des Mähens deshalb darauf achten, dass die Kinder sich nicht in direkter Nähe aufhalten. Wenn die Kleinen auf dem Rasen herumlaufen oder -krabbeln, können sie mit ihrem Fuß oder ihrer Hand schnell an das Schneidwerkzeug geraten. Auch während einer Mähpause sollte das Gerät außer Reichweite stehen. „Die Klingen sind auch bei ausgeschalteten Geräten immer noch sehr riskant“, sagt R+V-Experte Paufler. Das gilt für Rasenmäher ebenso wie für Mähroboter.

Besondere Gefahren durch Mähroboter
Besonders gefährlich ist ein Mähroboter, der sich ganz ohne Aufsicht um die Rasenpflege kümmert. Denn er überfährt kleine, flache Gegenstände und erkennt sie nicht immer als Hindernis. Das können im schlimmsten Fall auch Finger und Füße spielender Kinder sein. Zudem sind Mähroboter eher leise – die Kinder bemerken sie nicht oder zu spät.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
– Für Erwachsene gibt es beim Mähen ebenfalls Sicherheitsrisiken. Daher gilt: Rasenmähen nur mit festem Schuhwerk, niemals barfuß. Klingen sollten nur mit gezogenem Netzstecker und Handschuhen gereinigt werden.
– Nach der Nutzung gehören Rasenmäher und Mähroboter in einen gut abschließbaren Raum, der für Kleinkinder nicht zugänglich ist.
– Auch für Igel und andere Kleintiere stellt Rasenmähen eine Gefahr dar. Das gilt vor allem für Mähroboter, die nachts im Einsatz sind. Viele Tiere flüchten nicht, sondern geraten unter das Schneidwerkzeug.
– Andere herumliegende, flache Gegenstände wie Kabel, Schläuche oder Tücher können ebenfalls von einem Mähroboter erfasst und zerschnitten werden.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die „Ängste der Deutschen“ ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Firmenkontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Bildquelle: Pixabay

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Risiko Rasenmäher: Scharfe Klingen gefährden Kinder

Ein wilder Garten bietet Tieren Lebensraum

"Faulheit" bei der Gartenarbeit ist besonders im Herbst aktiver Tier- und Artenschutz Der gegenwärtige Altweibersommer bietet die beste Gelegenheit für die Wintervorbereitungen in...

7links Outdoor-Dualband-WLAN-Repeater WLR-1240

Auf 500 m² besten Empfang genießen - ob in Garten oder auf Dachboden - Dual-Band-Technologie mit 5,0 sowie 2,4 GHz und bis zu 1.200 Mbit/s -...

infactory Dynamo-FM-Radio und Taschenlampe DOR-320

Die Lieblingssongs hören und gleichzeitig das Mobilgerät aufladen - Radio, Taschenlampe und Sirene in einem Gerät - Mit Handkurbel für Gratis-Strom und USB-Ladefunktion - Integrierte Taschenlampe und...

Sicherheitssystem im Haus – Schutz und Frieden für Ihre Familie

Die Sicherheit des eigenen Zuhauses ist für viele Menschen von höchster Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Sicherheitssystemen im Haus.

Scheidungsfolgenvereinbarung für einvernehmliche Scheidung

Wenn Paare sich einvernehmlich einigen und ein langes Scheidungsverfahren vermeiden möchten, kann eine Scheidungsfolgenvereinbarung helfen. Frankfurt, 27. September 2023 - Viele Ehepaare, die sich trennen,...

dm-Zukunftswoche

VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern Berlin, 26. September 2023. Als langjähriger Kooperationspartner ist die VERBRAUCHER INITIATIVE an Tag 2 der dm-Zukunftswoche in Berlin mit...