Mannheim: überraschende Mietspiegel-Entwicklung

Artikel teilen

Mieter zeigen aktuell besonderes Interesse an der Kostenentwicklung von privatem Wohnraum in Deutschland. Regelrechte Preisexplosionen waren innerhalb des vergangenen Jahrzehnts vor allem in Städten zu verzeichnen. Umso erstaunlicher, dass sich dieser Trend in Mannheim offensichtlich nicht weiter fortsetzt. Zumindest nicht nach dem vom Gemeinderat anerkannten und somit rechtswirksamen Mietspiegel der GBG Mannheim für 2023 / 2024. Wer nicht in der Baden-Württembergischen Universitätsstadt lebt, muss auf entsprechende Daten ebenfalls nicht verzichten. Dank miet-check.de (https://www.miet-check.de/) können Interessierte jederzeit Informationen zu gewünschten Wohnräumen tagesaktuell abrufen. Dabei bietet das Onlineunternehmen seinen Service deutschlandweit an. So können Mieter in Mannheim nicht nur die allgemeine Veränderungsrate, sondern auch Mietnebenkosten und weiteres Wissenswertes einfach und kostenlos einsehen.

Mietpreisbremse zeigt Wirkung

Ein Wermutstropfen für alle Singlehaushalte: Die Preise für bis zu 30 Quadratmeter Fläche steigen weitaus steiler an als für größeren Wohnraum. Dennoch: In seiner Gesamtbetrachtung erstaunt das Resultat, und so wurde bereits nach Gründen geforscht. Einer von ihnen: die aufgrund der angespannten Wohnungsmarktlage 2020 eingeführte Mietpreisbremse für Mannheim. Zudem darf förderungswürdiger Wohnraum nicht in die Berechnung einfließen.
Wer präzise Angaben zu seinen Mietkosten wünscht, sollte die Webseite der 2004 gegründeten Internetpräsenz miet-check.de aufrufen. Hier finden Interessierte nicht nur mehr als drei Millionen täglich aktualisierte Datensätze zu deutschlandweiten Mietspiegeln, Mietpreisen und Mietnebenkosten. Auch Mietpreis-Analysen werden geboten sowie eine Übersicht der Mietpreise der vergangenen fünf Jahre. Die Suche gestaltet sich mit der bloßen Eingabe von Postleitzahl oder Ort sowie Größe und Baujahr des Wohnraums ausgesprochen einfach. Auch Vermieter profitieren: Ihnen steht der Download von Vorlagen wie Wohnungsgeberbestätigungen oder für geplante Nebenkostenerhöhungen gebührenfrei zur Verfügung.

Miet-Check.de ist eine Mietpreis-Datenbank und liefert aktuelle Mietspiegel, Mietpreise und Mietnebenkosten für deutsche Städte.

Kontakt
Miet-Check.de
Jochen Weingarth
Albert-Einstein-Str. 80
68766 Hockenheim
017697650128

https://www.miet-check.de

Bildquelle: @Jochen Weingarth

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Mannheim: überraschende Mietspiegel-Entwicklung