StartseiteImmobilienVerarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird.

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem (https://renesa.ch/fassadensysteme-4/).

Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird. Als effizientes Teil eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) bietet Steinwolle viele Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Verarbeitung von Steinwolle als Teil des WDVS näher.

1.Was ist Steinwolle?
1.1.Herstellung
Steinwolle, resp. Mineralwolle, ist ein Dämmstoff, der aus geschmolzenem Gestein hergestellt wird. Bei Temperaturen von über 1´400°C wird das Gestein geschmolzen und anschliessend zu Fasern geblasen. Diese Fasern werden miteinander verfilzt, um die typische Struktur der Steinwolle zu erhalten.

1.2.Eigenschaften
Steinwolle besitzt mehrere Eigenschaften, die sie als Dämmmaterial geeignet machen. Sie ist nicht brennbar, feuchtigkeitsbeständig, schalldämmend und besitzt eine hohe Wärmedämmleistung. Zudem ist Steinwolle resistent gegen Schimmel, Pilze und Ungeziefer.

2.Was ist ein WDVS?
2.1.Funktionsweise
Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine Art von Fassadendämmung, bei der Dämmplatten direkt auf die Aussenwand eines Gebäudes geklebt oder/und gedübelt werden. Anschliessend wird ein Armierungsgewebe aufgebracht und eine mehrschichtige Putzschicht aufgetragen. Diese Art der Dämmung reduziert den Energieverlust und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

2.2.Vorteile
WDVS bieten viele Vorteile, wie z.B. eine hohe Energieeffizienz, die zu geringeren Heizkosten führt. Ausserdem schützen sie die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen, verbessern den Schallschutz und tragen zur optischen Aufwertung der Fassade bei.

3.Steinwolle in WDVS
3.1.Vorteile der Verwendung
Die Verwendung von Steinwolle in WDVS hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Dämmmaterialien. Aufgrund ihrer Unbrennbarkeit trägt sie zur Brandsicherheit des Gebäudes bei. Die hohe Wärmedämmleistung von Steinwolle ermöglicht es, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Darüber hinaus trägt Steinwolle aufgrund ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit und Schimmelresistenz zu einem gesunden Raumklima bei.

3.2.Anwendungsbereiche
Steinwolle eignet sich für verschiedene Anwendungen im WDVS. Dazu gehören die Fassadendämmung von Wohn- und Geschäftsgebäuden, die Dämmung von Kellerwänden und die Innendämmung von Aussenwänden.

5.Unsere Verarbeitungsgrundsätze
-Wir arbeiten ausschliesslich mit Gesamtsystemen etablierter Markenhersteller mit aufeinander abgestimmten Komponenten.
-Sorgfältige und qualitative Verarbeitung als oberste Maxime.
-Die Qualität wird während dem Prozess konstant überwacht;
Trocknungszeiten, Vermeidung von Rissbildung, Überprüfung der Haftung, Verarbeitung gemäss Herstellerangaben, Verarbeitungstemperaturen sowie Schutz vor Feuchtigkeit.

Kontaktieren Sie uns

Renesa GmbH – kompetent bei Fassaden & Gebäudehüllen für Neubau, Umbau, Renovation & Sanierung.

Kontakt
Renesa GmbH
Marc Walter
Giessenstrasse 17
8600 Dübendorf
+41 44 811 90 39
+41 44 811 90 59
https://renesa.ch

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

Sanierungslösungen rund um das Fenster

Passendes Produktportfolio von Beck+Heun neu zusammengestellt Angesichts der hochgesteckten Ziele der Energiewende ist mit einer deutlichen Zunahme der Gebäudesanierungen zu rechnen. Denn wie die Deutsche...

WDVS von RENESA GmbH – Devisierung, Ausschreibung, Beratung

WDVS - RENESA GmbH -> Offerten vergleichbar machen mit Planung vom Devisierungen, Ausschreibungen, Beratungen Wir von RENESA GmbH hören immer wieder die Aussage, dass verschiedene...

Das Wärmedämmverbundsystem WDVS wird 65 Jahre alt

WDVS - mit drei Hauptschichten zur perfekten Fassadendämmung WDVS - Aufbau von Wärmedämm-Verbundsystemen Trotz dieser kurzen Geschichte verändert das WDVS die Fassaden von städtischen Wohngebäuden. In...

Entrümpelungsfirma Heidelberg mit SUMO Entrümpelung Heidelberg

Sie suchen einen kompetenten Anbieter, um eine anstehende Beräumung durchführen zu können? Dann sind Sie bei der SUMO Entrümpelung Heidelberg genau richtig. SUMO Entrümpelung Heidelberg...

Augen auf bei der Wahl des Energieberaters

Ohne Energieberater keine staatliche Förderung Osnabrück - Das neue "Heizungsgesetz" zeigt einmal mehr, dass sich die Politik der Symbiose von Technik und Gebäudehülle nicht bewusst...

RUKU Entruempler – Festpreisangebot Entrümpelungsfirma

RUKU Entrümpler ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es darum Entrümpelungsfirma geht, Platz zu schaffen und eine neue Lebensphase einzuläuten. RUKU Entrümpler - Festpreisangebot Entrümpelungsfirma....