Pflegeanzeigen.com: Neue Plattform für Pflegehilfsmittel, Jobs und barrierefreies Wohnen geht online

Nachhaltiger Online-Marktplatz verlängert Lebenszyklen von Pflegehilfsmitteln und bündelt Pflegeangebote zentral an einem Ort

Artikel teilen

München, 23. Mai 2025 – Mit der neuen Plattform Pflegeanzeigen.com startet ein digitaler Marktplatz, der den Alltag pflegebedürftiger Menschen, ihrer Angehörigen und Pflegekräfte maßgeblich erleichtert. Ob Pflegebett, Rollator oder barrierefreier Wohnraum: Die Plattform ermöglicht die einfache Vermittlung gebrauchter Pflegehilfsmittel sowie Angebote in den Bereichen Jobs, Dienstleistungen, Kurse, Wohnen und mehr – alles übersichtlich und standortbasiert auf einer Website vereint.

Wiederverwendung statt Entsorgung

Pflegehilfsmittel wie Betten, Lifter oder Gehhilfen landen nach kurzer Nutzung oft im Sperrmüll. Pflegeanzeigen.com setzt hier an: In der Kategorie Hilfsmittel können medizinische Geräte verschenkt, günstig verkauft oder getauscht werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern trägt aktiv zur Ressourcenschonung bei – ein nachhaltiger Ansatz, der in der Pflege bislang fehlte.

Strukturierte Hilfe ohne Umwege

Die Plattform wurde aus der Erfahrung heraus entwickelt, dass Angehörige häufig wertvolle Zeit verlieren, wenn sie zwischen unübersichtlichen Jobbörsen, Facebook-Gruppen und Papierformularen navigieren müssen. Auf Pflegeanzeigen.com genügt die Eingabe des Standorts – alle relevanten Angebote erscheinen sofort im Umkreis.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Schnelle Registrierung mit nur einer E-Mail-Adresse
  • Umkreissuche per Geokoordinaten für direkte Treffer in der Nähe
  • Klare Kategorien für Jobs, Hilfsmittel, Kurse, Dienste, Wohnen, Fahrzeuge oder Verschenk-Angebote
  • Datenschutzkonformer Direktkontakt über anonyme Nachrichtenfunktion gemäß DSGVO

Drei zentrale Vorteile

  1. Zeitersparnis durch zentrale Bündelung aller Pflegeangebote
  2. Kostenkontrolle: Keine Gebühren für Basisanzeigen
  3. Ganzheitlicher Ansatz: Von Altenpflege bis Kinderpflege, von Schulung bis Wohnraumanpassung

Perspektive & Weiterentwicklung

Pflegeanzeigen.com startet ab sofort in der offenen Beta-Phase. Geplant sind Funktionen für Barrierefreiheit, Mehrsprachigkeit und verbesserte Filteroptionen. Die Plattform lädt Institutionen, Kommunen und Pflegedienstleister zur Kooperation ein. Ziel ist es, die Versorgungslücke im Pflegesektor durch digitale Lösungen spürbar zu verringern.

Jetzt kostenlos mitmachen

Pflegebedürftige, Angehörige, Dienstleister und Fachkräfte können unter www.pflegeanzeigen.com kostenfrei Inserate aufgeben oder nach Unterstützung suchen. Jede Anzeige hilft, Versorgungslücken zu schließen und Pflege zugänglicher zu machen.

Pressekontakt

Pflegeanzeigen.com
Schmittenstraße 77
50354 Hürth

E-Mail: presse@pflegeanzeigen.com
Website: pflegeanzeigen.com

Kurzzusammenfassung:

Pflegeanzeigen.com startet als zentrale Plattform für alles rund um Pflege: Von gebrauchten Hilfsmitteln über Pflegejobs bis hin zu barrierefreien Wohnungen können Nutzer kostenlos Inserate aufgeben oder Angebote finden. Die Kategorie „Hilfsmittel“ fördert gezielt die Wiederverwendung von Pflegebetten, Rollatoren und Co., um Ressourcen zu schonen und Familien finanziell zu entlasten. Die Plattform bietet hohe Nutzerfreundlichkeit, DSGVO-konformen Datenschutz und wird laufend weiterentwickelt.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

📈 Weitere Angebote von Prnews24!
👉 Wer schweigt, wird überholt. Wer sichtbar ist, verkauft. 📣 Starten Sie jetzt Ihre PR – auf 50+ Portalen.

✍️ Texte schreiben lassen 👉 Noch keinen fertigen Pressetext?

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Pflegeanzeigen.com: Neue Plattform für Pflegehilfsmittel, Jobs und barrierefreies Wohnen geht online