Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen

Artikel teilen

Oder einfach einen funktionierenden Plan B entwickeln, denn Krisen beherrscht man am besten indem man Ihnen zuvorkommt !

Leider wird sich der Arbeitsmarkt in Deutschland nicht mehr so dynamisch entwickeln wie wir es aus der Vergangenheit gewohnt waren. Grund ist die bevorstehende Wachstumskrise die zu Entlassungen führen kann. Keine schönen Aussichten, hat man doch seine Perspektiven geplant und alles dahingehend ausgerichtet.

Noch ist es nicht soweit der Sommer 2019 war ruhig und vom Klima her erträglich. Aber der kommende Herbst wird möglicherweise der Beginn einer wirtschaftlichen Talfahrt sein.

Man sollte deshalb seinen Status prüfen und sich fragen ob sich an der eigenen Einkommenssituation etwas ändern könnte ?

Sollten sich, bei diesen Überlegungen Zweifel ergeben, ist es an der Zeit einen beruflichen Plan B zu entwickeln, das gilt für alle Branchen, die IT-Branche bietet aber nach wie vor besondere Chancen.

Plan B Selbstständigkeit

Hier gibt es zwei Möglichkeiten, eine nebenberufliche Selbstständigkeit oder die vollständige Selbstständigkeit.

Gründung als Nebentätigkeit

Die Gründung als Nebentätigkeit ist eine risikofreie Alternative. Der Gründer kann aus einer gesicherten Position heraus, sein zweites Standbein aufbauen und auf Wunsch in die neue Tätigkeit, ohne Risiko, wechseln. Vor allem fällt die Überbrückungsphase weg, vom Start bis zum Einritt des Erfolgs.

Vorteile sind, bei Erfolg wird aus der Nebentätigkeit ein Vollerwerb oder dieser Nebenerwerb dient der zusätzlichen Sicherung der eigenen Existenz.

Die Nebentätigkeit wird wie eine normale Gründung behandelt. Die Haupttätigkeit darf nicht leiden, die wöchentliche Arbeitszeit darf nicht mehr als achtzehn Stunden betragen. Der Arbeitgeber sollte von den Plänen informiert werden, ein gutes Verhältnis ist fair und nützlich. Dann kann man vielleicht auch den Chef, nach erfolgreichem Start, als künftigen Kunden, mitnehmen.

Gründung als Vollexistenz

Gerade die IT-Branche bietet gute Möglichkeiten. Es gibt keine Investitionen, denn das Werkzeug, PC und Kfz sind schon vorhanden und die Firmenzentrale ist die eigene Wohnung. Von hier aus werden die Einsätze in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen gestartet. Die Suche nach einer Geschäftsidee entfällt, die Partnerschaft im Netz ist bereits die erprobte Idee.

Alles für den erfolgreichen Start
Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche. Vor allem kleine und mittlere Firmen benötigen externe Hilfen. Der engagierte IT-Fachmann kann neben seiner eigentlichen Tätigkeit, kleine- und mittlere Unternehmen betreuen und hier seine gesamten Erfahrungen einbringen. Von IT-Security über Datenschutz und Anwenderschulung bis zum Support der gesamten IT.

Empfehlung: Auf der Gründerplattform https://gruenderplattform.de/ realisiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kann man sein Geschäftsmodell planen und sich als Unternehmer testen.

Betreiber des IT-Service-Net ist Schappach-Coaching. Hier hat sich genügend Erfahrung in der Branche angesammelt. Schappach bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net. https://www.it-service-net.de/

Schappach-Coaching

GO InTech / IT-Service-Net
GO InTech / IT-Service-Nethttps://.it-service-net.de
Das bundesweite IT-Service-Net ist ein flächendeckendes Netz von EDV-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bieten wir die komplette Palette an IT-Service-Dienstleistungen. Das Netz erbringt Service in der Zielgruppe der kleinen-und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Diese verfügen oft nicht über qualifiziertes, eigenes IT-Personal. In diesen Fällen übernimmt der IT-Service-Net Partner die IT-Administration und sorgt für einen reibungslosen Betrieb der IT. Um flächendeckend einsatzfähig zu sein integriert das Netz bundesweit weitere selbstständige Partner: https://www.it-service-net.de

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen