StartseiteAllgemeinGeschäftsmodelle bei Science4Life auf dem Prüfstand

Geschäftsmodelle bei Science4Life auf dem Prüfstand

Bis 17. Januar 2020 haben Start-ups aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten beim Science4Life Businessplan-Wettbewerb zu bewerben.

Ein gutes Geschäftskonzept ist die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Aber wie können Gründerteams sicherstellen, dass sie in ihrem Konzept alle relevanten Aspekte beleuchtet und hinterfragt haben? Die Antwort darauf geben die Experten des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs. Bis zum 17. Januar 2020 könnn sich Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie für die Konzeptphase des Science4Life Venture Cup und Science4Life Energy Cup bewerben. Die Geschäftskonzepte können einfach online über das Portal hochgeladen werden. Angehende Gründer und junge Start-ups bekommen daraufhin wertvolles Feedback von erfahrenen Branchenexperten. Das persönliche Coaching steht bei Science4Life an erster Stelle: Vom Expertenwissen können Start-ups während Online-Seminaren und den zweitägigen Academy-Days in Berlin profitieren, zu denen die besten Teams eingeladen werden und dort ihrem Geschäftsmodell den Feinschliff verpassen. Die Prämierung der Konzepte erfolgt am 17. März 2020: Die zehn besten Teams aus den Bereichen Life Sciences und Chemie sowie die drei besten Energie-Start-ups bekommen ein Preisgeld von jeweils 1000 Euro. Ein weiterer Pluspunkt: Alle Gründerteams können selbst entscheiden, in welcher Phase sie in den Wettbewerb einsteigen. Eine Teilnahme an der gerade laufenden Konzeptphase ist also keine Voraussetzung für die Teilnahme an der abschließenden Businessplanphase. Diese Phase beginnt direkt im Anschluss an die Konzeptphase und begleitet junge Unternehmerteams bei der Ausformulierung eines vollständigen Businessplans.

Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die bereits 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen wurde. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und das Gesundheitsunternehmen Sanofi. Einmal jährlich richtet die Initiative bundesweit den größten Businessplan-Wettbewerb für die Branchen Life Sciences, Chemie und Energie aus. Wettbewerbsbegleitend bietet die Science4Life Academy allen registrierten Wettbewerbsteilnehmern Weiterbildung und Coaching an. Die Gewinnerteams der einzelnen Phasen qualifizieren sich für ausgewählte Workshops im Rahmen der Academy-Days. Insgesamt werden im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs Preisgelder in Höhe von rund 85.000 € vergeben. Seit 1998 haben mehr als 7.000 Personen am Wettbewerb teilgenommen und es wurden über 2000 Geschäftsideen eingereicht und bewertet. Die Gründerinitiative besteht aus einem Netzwerk von Branchenexperten aus mehr als 200 Unternehmen, die mit ihrem Know-how und Erfahrungen den Wettbewerbsteilnehmern zur Verfügung stehen. Über 1.000 Unternehmen wurden erfolgreich gegründet.

Firmenkontakt
Science4Life e.V.
Peter Wonerow
Industriepark Höchst H831
65926 Frankfurt
(0)69/30555050
presse@science4life.de
http://www.science4life.de

Pressekontakt
Startup Communication
Carina Goldschmid
Thalkirchner Straße 66
80337 München
089 12021926-0
willkommen@startup-communication.de
http://www.startup-communication.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Geschäftsmodelle bei Science4Life auf dem Prüfstand

Neuer Allrounder der Dienstleistungsbranche

Von Autoreifenwechsel bis Zen-Meditation: anyhelpnow macht Beschaffung und Vermittlung von Services so einfach wie Online-Shopping Die Start-up-Szene erhält frischen Wind aus dem Saarland: Seit April...

Nexaro erschließt neues Händlernetzwerk durch Partnerschaft mit GVS Group

Wuppertal, September 2023 - Durch den Zusammenschluss mit der GVS Group stellt das Wuppertaler Technologie-Start-Up Nexaro seinen Vertrieb künftig breiter auf. Ab sofort ist...

TRUE CARE ist zum Beauty Forum Stars Award 2023 in der Kategorie bestes Start-up nominiert.

München, 25.07.2023 TRUE CARE - Beauty Forum Stars Award ist der Branchenaward der professionellen Kosmetik. 2023 präsentieren sich die Teilnehmer in 12 Produktkategorien und...

Autoankauf Schnell – Ihr Partner für einen reibungslosen Autoverkauf in nur 3 Schritten

Der Verkauf eines Autos kann eine zeitraubende und stressige Aufgabe sein, insbesondere wenn man nicht genau weiß, wie man den Prozess angehen soll. Autoankauf...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Parkett perfektioniert: Hoowood, Experte für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin

Hoowood: Berliner Parkettleger für makelloses Parkett und staubarmes Schleifen. Perfekter Boden, perfekte Lösungen. Hoowood, renommierte Parkettleger in Berlin, hat sich seit seiner Gründung im Jahr...