NEM Tagung Altersforschung am 24.04.2020 in Mainz

Artikel teilen

Gesundes langes Leben

Am 24.04.2020 noch nichts vor?

Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme bei der NEM Tagung „Altersforschung – Gesundes langes Leben!“ im Favorite Parkhotel Mainz.

Weltweit ist die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen. Dank moderner Medizin, gesunder und bewusster Ernährung und einer gesunden Lebensweise gelingt es heute mehr Menschen als je zuvor, ein hohes Alter zu erreichen. Dies ist zwar ein großer und erfreulicher Fortschritt. Doch es bedeutet auch eine große Herausforderung für den Einzelnen wie auch für die Gesellschaft. Namenhafte Vertreter aus der Wissenschaft stellen sich den aktuellen Fragen zum GESUND Älter werden.

Herr Dr. med. Dipl. Biol. Bernd-Michael Löffler berichtet über die Bedeutung von Vitamin-Mängel für die Demenz-Entwicklung.

Des Weiteren wird Frau Prof. Dr. habil Brigitte König ein Vortrag halten zum Thema Kampf dem Alterungsprozess – Welchen Weg weist uns die Wirtschaft.

Erfahren Sie in dem Vortrag „Gesund und fit bis ins hohe Alter“ von Herrn Dipl. Ing. Philipp Gebhardt,

– welche Rolle Telomere im Alterungsprozess spielen,
– wie Vitamine und Mineralstoffe das Altern beeinflussen und wie Mikronährstoffe gezielt präventiv und therapeutisch eingesetzt werden können.

Herr Dr. jur. Thomas Büttner, Rechtsanwalt für Lebensmittelrecht und Kosmetikrecht, Kanzlei PHARMA-LAWYERS Forstmann & Büttner wird Ihnen neues aus der aktuellen Rechtsprechung, vorstellen .

Erfahren Sie mehr über aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung:
– Allergenkennzeichnung
– Health Claims
. Neue Rechtsprechung zur Verkehrsfähigkeit

MELDEN SIE SICH JETZT AN!

Setzen Sie Ihre individuellen Schwerpunkte:
Sie haben die Möglichkeit in einer großen Runde vorab eingereichte Fragen zu besprechen. Senden Sie uns gerne ein E-Mail an: info@nem-ev.de. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! Nutzen Sie den Austausch und die Erfahrung der Experten vor Ort!

Hier gelangen Sie zum Programm:
https://www.nem-ev.de/nem/termine/nem-veranstaltungskalender/

Wir sehen uns!

Der NEM e. V. vertritt die Interessen der mittelständischen Industrie und des mittelständischen Handels sowie Unternehmen in Sachen Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, Medizinprodukte, funktionale Lebensmittel, Kosmetik und vieles mehr. Weiterhin verstehen wir uns als verbraucheraufklärende Institution rundum Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Gesundheit.

Firmenkontakt
NEM e. V.
Liane Schmidt
Horst-Uhlig-Str. 3
56291 Laudert
+49 (0) 6746 8029820
+49 (0) 6746 8029821
info@nem-ev.de
http://www.nem-ev.de/cos

Pressekontakt
NEM e. V.
Liane Schmidt
Horst-Uhlig-Str. 3
56291 Laudert
+49 (0) 6746 8029820
schmidt@nem-ev.de
http://www.nem-ev.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: NEM Tagung Altersforschung am 24.04.2020 in Mainz