Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endet

Artikel teilen

Achtung Unternehmer: Ab Mai müssen Unternehmen, die pandemiebedingt in finanzielle Nöte geraten sind, wieder fristgerecht Insolvenz anmelden

Seit gestern besteht für Unternehmen wieder die Insolvenzantragspflicht, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit muss ab sofort wieder innerhalb der gesetzlichen Fristen wieder ein Insolvenzantrag gestellt werden.
Zuletzt war die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt für solche Unternehmen, die aufgrund ausstehender Auszahlung der Überbrückungshilfen in Schieflage geraten waren.

Nach bereits erfolgter Verlängerung endeten diese Sonderregelungen nunmehr und es besteht für Geschäftsführer die Pflicht zur Handlung. Wird dieser Pflicht nicht ordnungsgemäß und vor allem innerhalb der gesetzlichen Frist nachgegangen, so droht sowohl eine strafrechtliche als auch zivilrechtliche Haftung die denjenigen schnell zu existenziellen Fragestellungen bringt.

Die Kanzlei Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB besetzt mir ihrer wirtschaftlichen Ausrichtung alle dafür erforderlichen Kernkompetenzen dieser Querschnittsmaterie mit spezialisierten Rechtsanwälten, die einen Fachanwaltstitel in dem jeweiligen Rechtsgebiet tragen.

Eine seriöse Beratung setzt eine ehrliche Bestandsaufnahme der aktuellen wirtschaftlichen Situation des Unternehmens voraus, und geht in einem nächsten Schritt der Frage nach ob, eine Sanierung ausserhalb eines Insolvenzverfahrens möglich ist, oder ob der Schritt zur Antragsstellung unausweichlich ist. Insb. aufgrund der Gefahr erheblichen Geschäftsführerhaftungsansprüche ausgesetzt zu werden macht eine gründliche und ergebnisoffene Prüfung unabdingbar.

Abhängig vom jeweiligen Szenario muss dann ein konkreter Plan erarbeitet und auch realisiert werden. Sie erfahren hierbei Unterstützung bei laufenden Rechtsstreiten, aber auch bei den oftmals schwierigen Verhandlungen mit Gläubigern oder Insolvenzverwaltern.

Sollte bereits ein Ermittlungs- oder Strafverfahren gegen Sie als Geschäftsführer laufen, so werden Sie auch mit der notwendigen Kompetenz von erfahrenen Strafverteidigern durch diese schwierigen Verfahren begleitet.

Handeln Sie rechtzeitig und nehmen Sie eine umfassende Beratung in Anspruch.

Wirtschaftskanzlei mit Fachanwälten im Strafrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht

Firmenkontakt
Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB
Tim Cörper
Uerdinger Str. 148
47799 Krefeld
02151-5698000
media@pauls-coerper.de
https://pauls-coerper.de

Pressekontakt
Pauls Cörper Rechtsanwälte
Tim Cörper
Uerdinger Str. 148
47799 Krefeld
02151-5698000
media@pauls-coerper.de
https://pauls-coerper.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dein Vorteil mit PRNews24:

Überholt ist, wer unsichtbar bleibt. Sichtbar ist, wer gewinnt.

Dominante Sichtbarkeit bei Google, Newsportalen & Fachmedien
→ Du erscheinst dort, wo Entscheider, Kunden & Journalisten nach Lösungen suchen – nicht auf Seite 7, sondern ganz oben.

Maximales Vertrauen auf den ersten Blick
→ Presse ist kein Marketing – sie ist öffentliche Bestätigung deiner Kompetenz. Wer über dich liest, vertraut dir, bevor er dich kontaktiert.

Mehr Anfragen von Kunden, die dich schon kennen
→ Kein Kaltakquise-Drama mehr: Deine Zielgruppe kennt dich, bevor du mit ihr sprichst. Weil sie dich gelesen hat.

Umsatz-Booster statt Klick-Gamble
→ Schluss mit Reichweitenroulette: Unsere PR bringt gezielte Anfragen, planbaren Wachstum und echte Hochpreis-Kunden.

PR-Paket plus

→ Text & Veröffentlichung im Komplettpaket

Neueste Storys

Lesen Sie mehr zum Thema: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endet