wenglor sensoric group
w

4 Artikel veröffentlicht

Ultraschallsensoren U18T im Edelstahlgehäuse – M18-Gewinde ermöglicht die schnelle und werkzeuglose Montage

Die wenglor sensoric group bietet mit den Ultraschallsensoren U18T eine Serie in der gängigen M18-Bauform im Edelstahlgehäuse, die durch ihre hohe Stabilität und Zuverlässigkeit überzeugt. Die U18T sind ideal für die Detektion von glänzenden, transparenten und dunklen Objekten geeignet und erkennen auch spiegelnde Oberflächen...

Kontrastsensoren P1PW erkennen geringste Kontrastunterschiede – Maximale Flexibilität durch drei integrierte Betriebsmodi

Die Kontrastsensoren der neuen P1PW-Serie der wenglor sensoric group erfassen kleinste Kontrastunterschiede auf verschiedensten Oberflächen und Materialien. Die Erkennung von farbintensiven bis blassen Markierungen gelingt den Sensoren mit Weißlicht auch bei schnellen Prozessabläufen vor jedem Hintergrund zuverlässig. Drei integrierte Betriebsmodi ermöglichen den Einsatz der...

Reflexschranke P1PM erweitert das PNG//smart-Produktportfolio: Objektunabhängige Detektion ohne zusätzlichen Reflektor

Die wenglor sensoric group erweitert mit der Reflexschranke P1PM das PNG//smart-Portfolio im Bereich Optoelektronik. Die Funktionsweise der Reflexschranken P1PM basiert auf einem innovativen Detektionsverfahren, welches die rückgestreute Lichtintensität und den Abstand erfasst. Die Sensoren erkennen mittels LED-Rotlicht Objekte berühungslos, unabhängig von Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Form. Durch...

Feierliche Einweihung des neuen Firmengebäudes der wenglor sensoric group in Unterschleißheim

Unterschleißheim – Mit der Einweihung des wenglorCenters hat die in Tettnang ansässige wenglor sensoric group im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung am 22. und 23. September ihren neuen Standort in Unterschleißheim feierlich eröffnet. Nach beinahe drei Jahren Bauzeit konnten die Mitarbeitenden von wenglorMEL bereits im...